Hallo, diese Frage wurde sicher schon sehr oft gestellt, aber ich möchte mir von Dritten einen Rat oder auch Erfahrungen einholen.
Also, ich habe letztes Jahr meine Ausbildung beendet und wurde im öffentlichen Dienst übernommen.
Das Problem ist nur, dass ich mit dieser Situation mehr als unzufrieden bin. Ich habe das Gefühl daran zu erkranken.
Eigentlich wollte ich immer etwas mit Sprachen machen, habe mir auch eine im Selbststudium angeeignet, doch ich wollte meine Familie damals nicht mit einem Studium finanziell belasten und handelte "vernünftig".
Jetzt sitze ich hier. Demotiviert und mit dem Gefühl fremdgesteuert zu werden.
Ich würde am liebsten (in einem Jahr) aufhören, mit einem Working Holiday ins Ausland und dort meine "Karriere" in die Richtung lenken, wie ich es anfangs geplant hatte. (Entweder im Ausland studieren oder nach dem Auslandsjahr hier auf die Uni)
Doch meine Arbeit aufzugeben wäre (aus der Sicht meines Umfeldes) der größte Fehler, den ich machen könnte.
Ich habe auch Angst einen Fehler zu machen, doch die Angst zu erkranken ist im Moment größer und ich halte es bald nicht mehr aus.
In dem Land in das ich möchte hätte ich viele Menschen, die mich dort unterstützen.... Viele sagen mir auch, dass ich mein sprachliches Talent noch wegwerfen soll. Ob hier oder dort wird mein Leben nicht einfacher werden. Aber vielleicht werde ich dort wenigstens einen Sinn haben?
Bitte gibt mir einen Rat.