Also, wenn du eine Tasse Reis nimmst, müsstest du nach dieser Rezeptangabe 6 Tassen Wasser dazu verwenden. Aber das ist Quatsch. Ich verwende immer das Verhältnis 1 : 2. Zuvor dünste ich den Reis in einem Esslöffel Öl an (knappe Minute), dann kommt das Wasser mit einem Löffel Gemüsebrühe dazu. Lass den Reis knapp 10 ' köcheln, dann kannst du die Herplatte abschalten. Er gart von alleine weiter (10') und ist dann nicht zu heiß.
Hallo,
hast du dich im Zusammenhang mit dem Rüstungswettlauf konkreter mit der Frage der Nachrüstung mit Mittelstrecken-Atomraketen auf westdeutschem Boden beschäftigt? Damit im Zusammenhang: die SDI-Idee von Ronald Reagan und die sehr aktive Friedensbewegung Anfang der 80er Jahre. Schließlich die Machtübernahme in der SU durch Gorbatschow, schließlich das Bröckeln des kommunistischen Machtgefüges in Osteuropa einschl. der DDR.
Viel Erfolg
Ich habe für ca. 500.- € von Bosch eine Induktionsherdfläche gekauft und bin damit sehr zufrieden. Allemal sauberer und effektiver, wohl auch sparsamer als Ceran. Nur 1.000,- würde ich dafür eben nicht ausgeben.
Ich benutze viele Musikprogramme (auch zu diesem Zweck): Band in a Box, cappella, logic, cubase. Vielleichts wird's dir helfen?
Kennst du dich ein bisschen auf der Klavier-Tastatur aus? Wenn du von c nach oben zum e gehst, ist das eine große Terz ( = 4 Halbtonschritte, c-cis-d-dis-e). Wenn du von a nach oben zum c gehst, ist das eine kleine Terz (= 3 Halbtonschritte, a-b-h-c).
Schon verstanden?