jetzt?

...zur Antwort
Hi,ich hab in eine Wohnung mit Tiefgarage gemietet. In der Wohnung war ein Schrank den ich aber nicht gebrauchen kann. Daher habe ich diesen abgebaut und in der Tiefagarage zwischengelagert. Nun hat es wohl geregnet und die Tiefgarage steht stellenweise unter Wasser. Darunter sind auch meine Möbel. Wer haftet in diesem Fall?
...zur Antwort

Ok, ich habe einen Freund, der hat gleich angefangen wie ich! War jedoch vorher in keinem Arbeitsverhältnis, er bekommt gegenwärtig den vollen Jahresurlaub. Das ist die Erklärung...

...zur Antwort

Sorry hatte mich vertippt. die zweite 1. soll eine 2. sein ;-)

Hallo,

habe mal eine grundsätzliche Frage zu Koaxialkabeln bzw. denke ich schonmal das egal ob SAT oder Kabelfernsehen dies die gleichen Kabel sind bis auf die Anschlüsse!?

Weitere Fragen:

  1. Beim digitalen Sat-Fernsehen ändert sich die Qualität des Bildes (sofern es da ist) nicht durch die Verwendung eines hochwertigen Kabels mit einem anderen Durchschnitt?

  2. Beim Internet über das Kabelfernsehen (Kabel Deutschland) ändert sich die Verbindungsgeschwindigkeit nicht durch die Verwendung eines hochwertigen Kabels mit einem anderen Durchschnitt?

Hintergrund: Ich bin am umziehen und habe mir so ziemlich alles neu gekauft. Nun überlege ich ob ich die alten Kabel verwenden soll? oder ob es Sinn macht sich neue Kabel zuzulegen um bessere Ergebnisse zu erzielen?

Gruß und Danke

...zur Antwort

Man muss dazu sagen es war spät abends, die Brille ist ihm angelaufen und ich brauchte dringend noch Unterstützung beim draufsetzen des Reifens. In der Hektik hat er Sie dann auf den Boden oder auf das Autodach gelegt.

Brille Kostet 700 €. Ich werde aufjedenfall für den Schaden aufkommen, aber wozu bin ich mit sämtlichen Versicherungen ausgestattet und in dummen Fällen, muss ich dann doch dafür aufkommen...

...zur Antwort

Zusätzlich habe ich dann noch die Steuererklärung für 2012 und 2013 zu erledigen. 2012 habe ich auch noch das Problem mit der Weiterbildung... Ist dann ein Steuerberater doch der bessere Ansprechpartner oder noch immer ein Lohnsteuerhilfeverein?

Gruß

...zur Antwort

ähm, ich meinte Lohnsteuerhilfeverein anstatt Lohnsteuerberater

...zur Antwort
Urlaub ausbezahlen lassen? Steuerabzug in welcher Höhe?

Hallo,

ich bin seit September 2012 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einem Monat Kündigungsfrist. Dort habe ich 30 Tage Urlaub und eigentlich mit meinem jetzigen Chef vereinbart das ich Teile von dem Urlaub noch für meine lange Reise (~4 Wochen) im Januar 2014 verwenden kann.

Angestellt bin ich bei einem Dienstleister der mich an einen anderen Arbeitgeber schon die ganze Zeit verliehen hat. Quasi hab ich mit der Firma in der ich Angestellt bin nix zu tun, außer dass die mir Gehalt überweisen und für die Abhandlung der Urlaubstage zuständig sind.

Nun hat sich aber folgende Situation ergeben. Die Firma an die ich verliehen bin, wünscht dass ich aus Gründen von aktuellen Gesetzen zu einem anderen Dienstleister wechsle, da sie mit meinem jetzigen Arbeitgeber nicht mehr arbeiten können. Der Wechsel soll zu Neujahr also am 01.01.2014 erfolgen. Soweit ist das auch alles schon abgeklärt.

Jedoch kann ich dann meinen noch zustehenden ~20 Urlaubstage bei meiner jetzigen Firma nicht mehr im Januar nehmen. Den Urlaub jetzt abfeiern das er weg ist, kann und will ich eigentlich nicht.

Macht es Sinn den Urlaub sich auszubezahlen lassen? Was verlier ich da an Steuern? Wie am besten den Urlaub ausbezahlen lassen, verteilt auf mehrere Monate?

PS: Hab schon gehört das man durch solche Aktionen von ausbezahlen von Urlaub in eine andere Steuerklasse kommt und dadurch die ausbezahlten Urlaubstage nicht gerecht vergütet bekommt.

Gruß & Danke für antworten

...zum Beitrag

Soweit ich sehe ist es egal wie in welcher Form ich das Geld bekomme, eswird nicht unterschieden ob ich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc. bekomme? Alles was ich im Jahr an Geld bekomme wird als eins zusammenaddiert und versteuert?

...zur Antwort
Urlaub ausbezahlen lassen? Steuerabzug in welcher Höhe?

Hallo,

ich bin seit September 2012 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einem Monat Kündigungsfrist. Dort habe ich 30 Tage Urlaub und eigentlich mit meinem jetzigen Chef vereinbart das ich Teile von dem Urlaub noch für meine lange Reise (~4 Wochen) im Januar 2014 verwenden kann.

Angestellt bin ich bei einem Dienstleister der mich an einen anderen Arbeitgeber schon die ganze Zeit verliehen hat. Quasi hab ich mit der Firma in der ich Angestellt bin nix zu tun, außer dass die mir Gehalt überweisen und für die Abhandlung der Urlaubstage zuständig sind.

Nun hat sich aber folgende Situation ergeben. Die Firma an die ich verliehen bin, wünscht dass ich aus Gründen von aktuellen Gesetzen zu einem anderen Dienstleister wechsle, da sie mit meinem jetzigen Arbeitgeber nicht mehr arbeiten können. Der Wechsel soll zu Neujahr also am 01.01.2014 erfolgen. Soweit ist das auch alles schon abgeklärt.

Jedoch kann ich dann meinen noch zustehenden ~20 Urlaubstage bei meiner jetzigen Firma nicht mehr im Januar nehmen. Den Urlaub jetzt abfeiern das er weg ist, kann und will ich eigentlich nicht.

Macht es Sinn den Urlaub sich auszubezahlen lassen? Was verlier ich da an Steuern? Wie am besten den Urlaub ausbezahlen lassen, verteilt auf mehrere Monate?

PS: Hab schon gehört das man durch solche Aktionen von ausbezahlen von Urlaub in eine andere Steuerklasse kommt und dadurch die ausbezahlten Urlaubstage nicht gerecht vergütet bekommt.

Gruß & Danke für antworten

...zum Beitrag

Naja, Ok Steuerklasse war die falsche Bezeichnung, ich meine eher in einen anderen Steuersatz... 43000 € verdiene ich gerade! Auf meinen geplanten Urlaub soll ich nicht verzichten, er kann bloss nicht mehr bei meiner alten Firma genommen werden...

...zur Antwort

Naja, ich bin ein ganz normaler Arbeitnehmer nicht verheiratet da muss es ja so ein Grundbeispiel geben ob sich das lohnt oder nicht...

...zur Antwort

Hallo und Danke für die antworten, jedoch wurden meine fragen nur bedingt beantwortet.

Ich wollte eher so darauf hinaus, was ich prozentual alles an Ausgaben habe. Z.b wenn ich vermiete dann bekomm ich ja von dem Mieter 400 €, was fliesst davon dann nach Abzug der Steuer in meine Tasche? usw.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

hab die Einsprache zugesendet, jedoch hab ich jetzt nochmal mit dem Bearbeiter geredet weil die wieder einen Brief gesendet haben das ich mir quasi das nochmal überlegen soll mit meiner Einsprache. -- > da sie es sonst an "das Bezirksgericht Zürich weitergeben welche dann in einem kostenpflichtigen Verfahren weiter entscheiden".

Ich weiss nicht was ich machen soll?!? --> Nachher bekomm ich nochmals mehr Strafe für meine Hilfeleistung eines anderen schweizerischen Bürgers

...zur Antwort

Hallo,

habe den Mietvertrag online gestellt.

Ist hier zu sehen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/2yxl-6v-f340.jpg

im nächsten Kommentar sind die anderen Seiten.

Danke für hilfreiche antworten

...zur Antwort

ich bin jetzt genaus so schlau wie vorher...

...zur Antwort

Ich schließe mich der Suche an... Hab seit 5 Jahren Handy mit Xenon-Blitz! und will es nicht mehr ohne... Was kann das Exmor Modus von SE??

...zur Antwort

also ein Programm wo ich mehrere Jahre gleichzeitig machen kann wäre natürlich von Vorteil...

Kennt sich jemand damit aus? Gibt es da welche??

Danke schonmals für die antworten

...zur Antwort

Geld spielt eigentlich keine Rolle! Wird mir bezahlt... ;-)

...zur Antwort

Ja ich hab mit dem Händler bei dem ich mein Auto gekauft hab schon vereinbart das ich ihm so ein Schrieb sende und deshalb mach ich es jetzt auch so...

Also das schreiben ist soweit gut?

MfG

...zur Antwort