Also bei XP ging das immer über die Soundeinstellungen - unten rechts im Tray ist von Hause die Lautstärkeeinstellung zu erreichen: Doppelklick auf den abgebildeten Lautsprecher unten rechts, im aufgepoppten Menü kannst die empfindlichkeit des Mikros einstellen, gibt auch einen Verstärker!

...zur Antwort

Vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, da da ja doch einiges im Argen zu liegen scheint: Du kannst auf jeden Fall in Bootcamp bestimmen, welches OS er beim Start wählen soll...guck doch erstmal da!

...zur Antwort

Hast die mal vorne angestöpselt? Wenn die da wie die anderen leuchtet, hast nen Saft-Problem. Ansonsten tipp ich auf Qualitätsschwankungen in der Produktion!

...zur Antwort

http://www.duesseldorf.de/kfz/zulassung/dienste/verlust2.shtml guck mal hier! Kein Thema, die stellen dir einen neuen aus! Schlechter wärs bei Teil II! ;)

...zur Antwort

Erstmal bekommt man kein Aids, sondern infiziert sich höchstens mit dem HI-Virus. Außerdem wird man sich wohl nicht bei der Benutzung ein und derselben Flasche anstecken! :) Dabei muss es zu Blutaustausch kommen! Lernt man das heute nicht mehr an der Schule???

...zur Antwort

Hängt eigentlich nur davon ab, wie oft man es nutzt! Bei einem bis zwei Mal die Woche für ne Portion Pommes, also keine ChickenWings oder sowas, kannst das mit Sicherheit 4 Wochen nutzen. Dass das hart wird ist völlig normal! Guten Hunger!

...zur Antwort

http://www.cosmiq.de/qa/show/644652/Welches-ist-der-Brennstoff-einer-Wunderkerze/ --> bis 1000°C

  • ok, war wohl nicht so gut die Quelle, vertrauen wir mal Wiki und sagen wie die anderen 727°C ;)
...zur Antwort

Genau so isses! Der Verifizierungscode verifiziert, dass da ein Mensch Eingaben macht und kein Programm, so kann zum Beispiel automatische Spammerei in Foren unterbunden werden. Dabei ist der Verifizierungscode ein Bild und so von einer Software so gut wie nicht abzulesen. Gruß

...zur Antwort

Wollt auch noch mal kurz meinen Senf dazu geben, allein für die Leute, die ähnlich wie ich nach einer Lösung für das problemlose Betreiben dieser wunderschönen Tastatur sind. Habe also die Tastatur gekauft und nen BT-Dongle. Die Tastatur wurde direkt von WIN7 64bit erkannt und die wichtigsten Tasten liefen. Das Ding hing sich aber irgendwie immer auf, außerdem hatte ich keine Chance, zum Beispiel die Auswurf-Taste zu nutzen. Nach langem Hin- und her und gegoogle bin ich auf folgende Vorgehensweise gestoßen (stand kurz davor, die Tastatur an die Sonne zu hauen :)): 1. Apples Bootcamp 3.0 besorgen 2. Bootcamp Update 3.1 besorgen (das gibts bei Apple so zum Download 3. Bootcamp 3.0 installieren, Update drüberfahren 4. BT-Dongle deinstallieren 5. BT-Dongle mit den jetzt auf dem Rechner befindlichen Apple Treibern für BT (intern oder so heißt das) installieren 6. Das Keyboard wird erkannt und siehe da, man kann die Funktionstasten benutzen - natürlich nur so weit wie die Hardware es zulässt. Bei mir funktioniert Track vor-zurück/Spulen, Play/Pause, Mute, Leiser, Lauter und die Auswurftaste. Dabei werden die Apple-typischen Symbole eingeblendet. Windows-Tasten wie Entf werden über Tastenkombis ausgeführt, kann man auch bei Apple.com nachlesen.

Ich hoffe, ich konnte hiermit dem einen oder anderen Verzweifelten weiterhelfen.

Gruß Ben

...zur Antwort