Bei uns funktioniert es auch nicht. Das Handy ist nach einer Weile nicht mehr erreichbar. Man muss dann immer die Serviceumleitung deaktivieren.

Konntest Du das Problem gegebenenfalls schon lösen?

...zur Antwort

Das ist doch glaube ich kein Lied, sondern in meinen Ohren nur etwas Klaviermelodie ... was gefällt Dir denn daran?

...zur Antwort

Da habe ich aber bessere Angebote gesehen. Wenn es nicht unbedingt Tagesgeld ist, würde ich mir überlegen, Genossenschaftsanteile einer Bank zu kaufen. Neulich in der Filiale der Spardabak habe ich gesehen, dass jährlich 6% Dividende oder so ausgezahlt werden. Kündigen kann man diese aber erst immer nach Ablauf eines Jahres.

...zur Antwort

Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht und finde den Kundenservice der Targobank einfach nur inkompetent. Das Konto habe ich zu sofort im Januar 2010 aufgelöst. Dennoch bekomme ich immer noch Auszüge und es wurde eine Gebühr von 6,6 für die Kontoführungskosten berechnet. Auf dem nicht gewünschten Kontoauszug war eine kostenpflichtige(!!!) Hotline angegeben. Habe dort also angerufen und die Mitteilung erhalten, dass man mir telefonisch keine Auskunft erteilen kann. Ich frage mich also, was diese Telefonhotline soll? So viel Inkompetenz habe ich in meinem ganzen Leben nicht gesehen und habe mich erst mal an meine Verbraucherzentrale gewendet.

...zur Antwort

Die Citibank ist weltweit tätig. Wegen Ihres ausgesprochen guten Sinns fürs Geschäft mussten Sie aber meines Wissens in den USA Stellen abbauen. Du darfst das jedoch nicht auf die Targobank 1:1 abbilden, da die Targobank nur das Deutschlandgeschäft mit Privatkunden der Citybank gekauft hat ... oder so. Mein alter Kundenberater bei der Citibank ist dort übrigens laut Auskunft bereits seit 2008 nicht mehr ... und ich habe auch mein Konto dort aufgelöst ...

...zur Antwort

Der Zeitraum liegt bei sechs Monaten. Du kannst bei vielen Genossenschaftsbanken Anteile kaufen und bekommst dann mehr. Die Kündigungsfrist liegt jeweils zum Jahresende. Bei meiner Bank (Sparda Bank) kann ich bis zu 16 Anteile erwerben (je 50 Euro) und bekomme laut Auskunft mehr als sechs Prozent Dividende. Also würde ich mir das mit dem Festgeld bei der Targobank sehr gut überlegen.

...zur Antwort