Religionswissenschaft ist ein Teilgebiet der Theologie. Theologie ist nicht unbedingt konfessionsgebunden, sondern übergreift sie. Religionswissenschaft ist die Arbeit, die sich wissenschaftlicher Methoden bedient, um nicht eigene Religion zu erforschen.

...zur Antwort

Weil in der Sexualität der Mensch mit Zeugung und Geburt dem Göttlichen sehr sehr nahe kommt. Aber: Wo das Göttliche so nahe ist, lauert auch das Böse, das uns die gute Sexualität pervertieren möchte.

...zur Antwort

Kein Mensch vermag sich Gott vorzustellen, ohne sich von Ihm ein "Bild" zu machen. Das Gebot, sich kein Bild von Gott zu machen, bezieht sich auf ein Schnitzbild, eine Plastik, eine Statue, die man herumtragen, anfassen und verehren kann. Solcherlei Praktik verleitet zu Götzendienst und ist deshalb untersagt. Nicht, weil wir damit Gott zu nahe kämen, sondern weil wir uns für die falschen Götzen öffnen würden.

...zur Antwort

Man kann! Aber "man" sollte es lassen, denn ich bestseige auch kein Pferd, wenn ich nicht reiten will. Es gibt bereits genug Pfarrer, deren Glauben der Hörer nur von fern vermutet. Solche Leute sind keine Hilfe.

...zur Antwort