Fremdsprachenkorrespondentin, Veranstaltungskauffrau usw. Am besten eine internationale Firma suchen! Dort kommt man auch mit vielen verschiedenen Sprachen in Kontakt! Firmen mit Tochterfirmen im Ausland sind auch gut!
Hallo, ebenfalls kann man noch dazu sagen: Rabatt wird vom RechnungsNETTObetrag abgezogen, Skonto vom RechnungsBRUTTObetrag. Ich hoffe das hilft auch nochmal weiter.
Super, danke für die tollen Tipps. Freu mich wirklich sehr. War schon am Verzweifeln... Danke an alle!!!
Ausserdem was ist mit § 197 I Nr. 2 BGB? Die Frage ist nun was letztendlich bewertet wird: 1. die Verjährung der Eigentumsverhältnisse nach § 196 BGB oder 2. die Verjährung nach § 197 I Nr. 2 BGB. Zählt das Grundstück überhaupt noch zur Erbmasse?
Und was wäre mit § 2050 I BGB? @ icke01: ich finde in § 325 BGB nicht was die Verjährung angeht. Nur Rangrücktritt.
Erstmal danke für all die Antworten in so kurzer Zeit. Genau in den Antworten liegt meine Problematik: - Anspruch auf den Pflichtteil? - Verjährung auf Anspruch nach wie vielen Jahren?
Kind B wusste bis vor kurzem nicht mal etwas von den Eigentumsveränderungen. Obwohl Kind B sehr innigen Kontakt zu Eltern hat, haben die es dem Kind B bis heute verheimlicht. Kind B hat sowieso kein Wort zu Kind A gesagt. Kind A hat also niemals einen finanziellen Ausgleich erhalten. Hierbei handelt es sich um ein Grundstück von immensem Wert.
Kann man an diesem Sachverhalt überhaupt noch etwas ändern, wenn Kind A die Eltern mit seinem Wissensstand konfrontiert?