Interessant wäre noch eine weitere Variante:

In einer Woche, in der ich mehr arbeite zum Ausgleich (= Abbau von Minustagen), werde ich krank... Bleiben dann die Minustage bestehen oder wäre ich dann clever um die Mehrarbeit herumgekommen??

Anmerkung: Von Austricksen eines Arbeitgebers soll hier nicht die Rede sein. Ich will nicht schaden, noch kalkulieren, wann es sich am meisten lohnt, krank zu sein!

...zur Antwort

die beiden spitzen Seiten zusammenknoten ist schon richtig, aber damit der Ellenbogen nicht rausflutscht, macht man da noch einen Knoten rein; zum Schluss nicht vergessen, mit einem weiteren Tuch oder Mullbinden oberhalb des Armes diesen noch zu fixieren, dh um den Brustkorb wickeln, dass hat der Arm oder die Schulter kein Bewegungsspiel mehr

...zur Antwort
  1. Person hinlegen
  2. Extremität hochhalten (lassen)
  3. Handschuhe anziehen
  4. evt. blutgefäß abdrücken (nur zeitweise und niemals abbinden!)
  5. Druckverband oder an ungünstigen stellen zudrücken (achtung: selbstschutz!) - Anmerkung: größere Amputationen bluten nicht einfach, vielmahr Schnittwunden, Einstiche
  6. Notruf 112 wählen (Ort und Unfallgeschehen)
  7. betreuen, bequem lagern, zudecken...

Besondere Gefahren: innere Blutungen, auf Schockzeichen achten, evt. Schocklage (=Beine hoch)

UND: immer wieder Notfallwissen auffrischen!!!

...zur Antwort

es kann aus allem gutes und schlechtes gemacht werden - also: "um sich selbst kümmern" positiv beschreiben als Selbstfindungsprozess, durch den deine Bewerbung bspw. umso entschiedener/reflektierter etc. wurde...

außerdem gibt womöglich Ehrenämter in der Zeit oder Themen, die man "vertieft" hat... Okay, "vor der Glotze hocken" ist vielleicht nicht gerade mit "Auseinandersetzung mit Bild-Medien" zu umschreiben... aber für irgendwas wird's schon taugen, vorrausgesetzt man denkt über sein Tun nach.

...zur Antwort

wow, das ging ja irre Flott mit den Antworten (war meine erste Frage)... vielen Dank!

Ich freue mich natürlich über jede weitere Antwort!

Bleibt noch die Frage, ob ich den Schüler/Studententarif einfordern kann...

...zur Antwort