Auf das Herz oder den Verstand hören?

Hallo liebe Community,

Seit über einem Jahr bin ich die Reibeteiligung eines mittlerweile 7 jährigen Ponys. Anfangs stand er noch recht nah(30 Minuten Bus + 20 laufen). Nach 4 gemeinsamen Wochen ist das Pony dann umgezogen, weil es Probleme an dem Stall gab und stand dann ganz in meiner Nähe (10 Minuten Bus oder 7 Minuten Fahrrad fahren). Das hat mich natürlich sehr gefreut, weil ich jetzt schneller & öfters zu ihm kam.

An den Stall fingen aber dann leider die großen Probleme an. Der Kleine stand "übergangsweise" - fast 3 Monate - alleine auf der Weide, weil die Stallbesitzerin kein Fan von dreier Gruppen bei Pferden ist & eine ungerade Zahl Pferde auf dem Hof stand. Die Besitzerin des Ponys wurde auf bald verströtest, denn die Stallbesitzerin wollte sich ein neues Pferd kaufen & dann hätten die beiden zusammen auf die Weide gekonnt. Allerdings zögerte sich das immer weiter heraus & das Pony wurde immer schwieriger, er lief nur noch anderen Pferden hinter, zerrte uns teilweise über den ganzen Hof, um zu anderen Pferden zu kommen, konzentrierte sich auf dem Platz auf nichts anderes mehr, wenn ein anderes Pferd mit in der Bahn war. Richtig einfach war er noch nie, teilweise auch durch die Flegelphase bedingt, aber so massiv hat er sich uns noch nie widersetzt & auch unsere RL erkannte ihn nicht mehr wieder.

Also stand der erneute Stallwechsel an. (1 Stunde fahren + 10 Minuten laufen).Die Besitzerin des Ponys wollte mich gerne als Rb behalten & hat mir angeboten, mich öfters mit zum Stall zu nehmen, damit ich nicht so lange fahren muss (mit dem Auto nur ca 30 Minuten Fahrzeit). Richtig glücklich war ich damit nie, vor allem wenn ich dann doch Bus fahren musste, aber das Pony ist mir sehr ans Herz gewachsen, also bin ich doch geblieben. Dem Pony ging es auch wieder viel besser, er ließ sich vernünftig reiten, auch an der Hand wieder händeln, der Stallwechsel hatte sich gelohnt.

Jetzt, kurz vor den Sommerferien stand ein erneuter Umzug an. Die Besitzerin wünschte sich für ihr Pony eine größere Herde als nur einen Kumpel(er stand mit noch einem Pferd auf einem privaten Grundstück in einem Offenstall, dazu standen für die Sommermonate drei Weiden zur Verfügung, geritten wurde auf dem nur richtigen Hof, der nur 200 Meter weit weg liegt) und er zog ein Stück weiter weg. Mit dem Auto 37 Minuten, für mich 1 Stunde und 10 Minuten Bus fahren & 20 - 30 Minuten laufen. Das war der Punkt, an dem ich gesagt habe, dass ich aufhöre. Das mir das zu weit ist & auch das ständige umziehen ging mir leicht auf die Nerven. Man hätte auch mal früher überlegen können, dass das Pony eine größere Herde sein soll.

1 Monat blieb er an dem Stall, jetzt steht er an dem Stall, wo wir bis vor den Sommerferien immer geritten sind. (Eine Stunde Bus, 20 Minuten laufen). Er fehlt mir richtig.... Das ständige Stallwechseln nervt mich aber, und eigentlich ist der Weg auch viel zu weit. Was soll ich eurer Meinung nach tun? Auf das Herz oder den Verstand hören?

Grüße, CharlieLoveU

...zum Beitrag

Weiß die Besitzerin eigentlich was für einen Stress sie da ihrem Pferd immer antut? Ständiger stallwechsel ist für kein Pferd schön. Und wegen deiner frage wenn du es von der Schule her schaffst würde ich wahrscheinlich sagen Hör auf dein Herz weil ich selbst weiß wie sehr man an so einem Tier hängt.

...zur Antwort

hey also du kannst nicht erwarten das deine eltern dir jetzt sofort ein pferd kaufen, ein pferd ist teuer glaub mir ich habe selbst zwei und weiss wie viel hufschmied futter stall und sonstiges zubehör kosten. Wenn deine mutter das pony an "freunde" verschenkt hat, dann könntest du ja mal ganz lieb fragen ob du trz ab und zu mal kommen darfst. Und wegen der reitbeteiligung, wie wärs wenn du mal an einen stall in deiner nähe fährst und den stallbesitzer frägst ob du einen zettel mit deiner nummer aufhängen darfst oder wenn du facebook hast kannst du dich auch in der gruppe suche/ biete Reitbeteiligung hinzufügen lassen, dort suchen oder auch selbst in der gruppe etwas posten.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=cGeVI3SXOlo

...zur Antwort

hey also vom s3 würde ich abraten da ich selbst das s2 hatte und es nach ca einem jahr immer kaputt war und es immer ein betriebsfehler war.Ich bin aber kein einzelfall da bei mir in der schule viele ein samsung galaxy haben, besser gesagt hatten weil überall ein betriebsfehler auftrat oder die kamera auf einmal kaputt war. Samsung hat bei mir jedesmal mein handy geholt mir ein austausch handy da gelassen und meinte er bringe mir mein anderes bald wieder. Denkste, nach ca 3 monaten war es immer noch nicht da und das austausch handy hatte einen betriebsfehler. Samsung kam wieder und gab mir für das austausch handy ein anderes. nach ca 4 monaten, große überraschung war auf dem austausch handy mal wieder ein betriebsfehler und mein eigentliches handy war immer noch bei samsung. Wir haben dann mit der Telekom geredet und die hat mir dann das iphone 5 angeboten. Also wenn du willst das dein handy die 1 1/2 jahre übersteht würde ich persönlich dir kein samsung galaxy empfehlen. lg

...zur Antwort

C'est la vie never give up fake it till you make it der ist vlt ein bisschen lang aber er hätte halt was mit "memories" zutun: People change, memories don't so hold on to them

...zur Antwort

Hallo :) Es kommt immer drauf an wie das Pferd bewegt wird. Bei einem Ausritt strengt sich das pferd weniger an als wenn du mit ihm springst oder Dressur machst. Wenn der Hafi von sich aus schon immer flot unterwegs ist, ist vlt ein energie armes Müsli besser, wenn er aber recht träge ist vlt doch Hafer. Und die Menge tu ich persönlich immer selbst anpassen, wenn meine Hafi stute viel gearbeitet hat, bekommt sie auch mehr Müsli als wenn wir nur ne kurze Runde waren. Ich hoffe ich konnte euch iwie helfen :) lg

...zur Antwort

lass ihm zeit! zeige es deinem pferd nimm es mit wenn du es streichelst, gib Ihm eine karotte neben bei und berühre sie leicht an der schulter und wenn es sich brav verhält lobe es! rede ihm gut zu! du musst ihn halt langsam wieder daran gewöhnen! sobald er dich auch völlig vertraut, wird er es sich auch leichter anlegen lassen! ihr kennt auch ja auch noch nicht so lange und er hat ja auch schlechte erfahrungen mit menschen gemacht! also wie schon gesagt lasse ihm zeit! und versuch ihn langsam daran zu gewöhnen! lg

...zur Antwort