Ich bin mir sicher, dass es in diesem Fall nicht um die Speicherkapazität geht, sondern um die Kapazität des Akkus. mAh heißt Milliamperestunden und bedeutet, dass bei einem theoretischen Verbrauch von einem Milliampere der Akku eine Stunde "herhalten" würde. Dein Handy braucht allerdings viel weniger, mAh ist nur eine genormte, international anerkannte Maßeinheit.

...zur Antwort

Er hält sich genausolange wie in Glasflaschen, wenn die Flasche absolut dicht ist. Das Problem ist, daß Alkohol ein sehr gutes Lösungsmittel ist und schädliche Stoffe wie Weichmacher u.ä. aus dem Plastik löst. Glasflaschen hingegen sind absolut inert.

...zur Antwort

Aktualität besteht deshalb,weil die einzelnen Kulturkreise sich dur wachsende Migration immer mehr vermischen und die Menschen in der "Fremde" geneigt sind, ihre eigene Kultur weiter zu pflegen, was im schlimmsten Fall zu einer Abkapselung von beiden Seiten her, zum Teil bedingt durch Angst und Vorurteile, führt.

...zur Antwort

"La semplicità( simplicità) costituisce l´ultima sofisticazione".Es ist aber nicht sicher, ob dieses Zitat wirklich von da Vinci stammt; es spiegelt jedoch exakt seine Vorstellung von Kunst, aber auch von seiner gesamten Lebenseinstellung wieder.

...zur Antwort

Schau bei www.mietrechtslexikon.de nach, dort sind alle deine Fragen mit Az. der Gerichte einfach und verständlich erklärt. Zusammenfassung: Mündliche Abmachungen sind kein Vertrag, das müßte im Mietvertrag schriftlich festgehalten sein. So bist du nur zu einfachen, regelmäßig wiederkehrenden Arbeiten( Rasenmähen, Heckenschnitt,... ) oder zur Zahlung der dabei auflaufenden Betriebskosten, wenn du es nicht selbst machst, verpflichtet, auf keinen Fall zur Neuanlage.

...zur Antwort

Die Antworten mit dem Joghurt kann ich nur bestätigen; meiner Meinung nach wird´s noch besser, wenn du den Joghurt mit ein paar Tropfen Öl, Eidotter und wenig weißem Balsamicogut vermischt( Schneebesen ). Die Mengenverhältnisse sind Erfahrungssache. Eventuell Gewürz nach Wahl( Chayenne, Curry, o.ä. ).

...zur Antwort

Der Zitronengeschmack bietet sich als Verfeinerung für alle Gemüsesorten an, die man ansonsten mit Essig würzen würde, man aber einen frischeren Geschmack bevorzugt.. Lediglich bei gebratenem Gemüse Vorsicht: Zitronensaft wird bitter; erst nach dem Braten darüberträufeln.Eine interressante Variante: Zitronenzesten zum Schluß mitziehen lassen, oder ein Paar Tropfen Limonen- Olivenöl. Zitronensaft hat noch einen Vorteil: Ein Paar Tropfen beim Einlegen verhindern eine Braunfärbung.

...zur Antwort

Außer einem Tropfschlauch, der sicherlich die beste Lösung ist, den aber nicht jeder zur Verfügung hat, bieten sich alte Plastikblumentöpfe( landen in den Gärtnereien zuhauf auf dem Müll) an. Diese direkt neben den einzelnen Pflanzen eingraben und alle ein- bis zwei Tage füllen. Ansonsten: Gießkanne verwenden, da viele Pflanzen,speziell Tomaten, eine Beregnung, besonders bei Hitze und Trockenheit nicht vertragen.

...zur Antwort

Die Nutzung des Gartens ist nicht automatisch im Mietvertrag enthalten. Dies kann nicht einseitig geändert werden, was allerdings auch gilt, wenn die Benutzung des Gartens im Mietvertrag enthalten ist. Eine Nutzungserlaubnis gilt allerdings nach 18 Jahren ohne schriftliche Vereinbarung als "stillschweigende Vereinbarung". Es gelten die einzelnen Mietverträge.LG Hamburg 307/ S45/ 02; LG Detmold WM 190, 289

...zur Antwort

Es gibt durchaus ein mit jeder handelsüblichen Farbe überstreichbares Silikon.Es wird bei der Firma Wacker hergestellt, hat die gängigen Vorteile von normaler, essigvernetzender Silikonfugenmasse( gute Haftung und Dehnfähigkeit). Jedoch weiss ich leider den Handelsnamen nicht, da es bei uns nur an Großhändler in 200l- Fässern unter dem Namen WD 40 verkauft wird. Diese füllen es um und verteiben es als Kartuschenware. Einfach im guten Fachhandel nachfragen!

...zur Antwort