Hallo Timo. Es ist bestimmt kein Problem, ein bisschen SchrummSchrumm-Gitarre selbst zu lernen. Da reicht es, wenn man sich paar Griffe aneignet und ein bisschen Schlagtechnik probiert. Aber wenn man bisschen ambitionierter ist, sollte man unbedingt einen Lehrer nehmen, der auch auf die richtige Körper -und Fingerhaltung achtet. Grundsätzlich finde ich, dass ein Soloinstrument sich zum Selberlernen besser eignet - z.B. Saxophon

...zur Antwort

Für eine normale Stimmung kommt man mit 100 Euro hin. Aber das klingt so, als wäre an dem Klavier ewig nichts gemacht worden. Da muss man vielleicht die Stimmung in mehreren Stufen anheben (sonst reißen die Saiten) - naja, und da kann es dann schon echt teuer werden. Am besten mal einen Kostenvoranschlag machen lassen!

...zur Antwort

Ich sage bei Beerdigungen öfter: Sterben - das ist wie das Stehen vor der Tür zur Weihnachtsstube, bevor das Weihnachtsglöckchen klingt! Keine Ahnung, was dahinter kommt - aber es wird wunderbar sein!

...zur Antwort

Mir hilft immer aufräumen - das setzt natürlich voraus, dass es bei dir - zumindest irgendwo in der Wohnung - unaufgeräumt ist. Mit der Ordnung im Äußeren kehrt auch manchmal die Ordnung im Inneren wieder ein. Ansonsten kann ich mich in Musik gut versenken - eine Stunde Klavier spielen - was natürlich auch vorraussetzt, dass man Klavier spielen kann.

...zur Antwort

Mein Schlüssel speichert die Kilometerstände auch nicht - hat er übrigens auch noch nie gemacht und erwarte ich auch nicht von ihm.

...zur Antwort

Einfach mal hinfahren und dann mit der Irland-Comunity mitschwärmen ...

...zur Antwort

Deine stimmlichen Voraussetzungen legen einen gewissen Rahmen fest, innerhalb dessen man die Stimme aber spürbar optimieren kann. Gesangsunterricht ist nie verkehrt - ist auch ne prima Schule für das Selbstbewusstsein. Daneben kann einen das Singen in einem Chor unwahrscheinlich voranbringen!

...zur Antwort

Als ich Student ohne Knete war, hab ich mit Freunden Fahrradtouren gemacht. Wir sind noch nich mal auf nen Zeltplatz gegangen, sondern haben immer bei Leuten gefragt, ob wir im Garten Zelten können. Gekocht haben wir auf dem Lagerfeuer. Klingt natürlich alles bisschen freakig - aber es war wirklich coooool. Und extrem billig! Und immerhin sind wir bis Holland gekommen (von Mitteldeutschland aus)

...zur Antwort

Ich hab einen ähnlichen Fall auch mal erlebt: ein Kleinlaster ist auf meinen Laguna aufgefahren. Die Schuldfrage war eindeutig geklärt. Trotzdem hat es Unmengen von Stress gegeben. Erst nach 2 Jahren war die Sache abgeschlossen, aber ich bin auf Kosten von 1500 Euro sitzen geblieben, die die Versicherung des Italieners nicht übernommen hat. Problem bei mir war, dass meine Autowerkstatt eine Autovermieterfirma mit der Schadensregulierung beauftragt hat. Mir sagt man, die würden alles abklären und ich bräucht mich um nichts zu kümmern. War aber nicht der Fall. Als die Italienische versicherung nicht alle Kosten übernahm, hat man mir die doch in Rechnung gestellt. In jedem Fall ist es besser, die eigene Autoversicherung einzuschalten und nicht so ne Geschichte mit ner Autovermieterfirma zu machen. Wünsch Dir alles Gute - vielleicht klappt es ja bei Dir reibungslos.

...zur Antwort

Hallo kleine Fee, viele sagen, man soll zuerst Blockflöte lernen - aber bitteschön: was ist denn das für ein uncooles Instrument! Zwar wirklich leicht zu lernen, aber womit willst du da denn auftreten (außer, du willst ein Freak für Alte Musik werden!) Also ich rate Dir zu Saxophon - da kommt man relativ schnell zu vorzeigbaren ergebnissen, und das Instrument ist für alle Musikrichtungen offen. Und Außerdem ist es soooo cool. Falls du - was dein Name nahelegt - ein zartes Mädchen bist, rate ich zu Altsaxophon, da braucht's nicht so viel Luft. PS: Ich hab mir Saxophon selbst beigebracht - rede also nicht wie der Blinde von der Farbe.

...zur Antwort

Andersherum läuft auf jeden Fall der Verkehr: Rechtsverkehr. Aber da gewöhnt man sich relativ schnell dran. Ansonsten is alles irgendwie entspannter. Lebensstandart erfreulich nicht ganz so hoch wie bei uns. Sehr leckeres, anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftiges Frühstück: full Irish breakfast mit so eigentümlichen Zubehör wie weißen Bohnen und Grützwurst (weiß und schwarz). Hinfahren lohnt unbedingt!!!

...zur Antwort

Andersherum wäre es in jedem Fall einfacher: auf evangelischer Seite ist es möglich, einen Gottesdienst zur Eheschließung zu halten, wenn nur ein Partner in der Kirche ist. Katholischerseits müsste man dann Dispens einholen und dergleichen. Aber kleine Frage am Rande: warum willst du kirchlich heiraten, wenn du aus der Kirche ausgetreten bist/willst? Wenn dir das Kirchliche irgendwie wichtig ist, dann bleib doch drin.

...zur Antwort

Sei ein bisschen nett zu Dir selbst: rechtzeitig aufstehen (eine viertelstunde mehr oder weniger fällt vom Schlafvolumen nicht ins Gewicht, aber ein entspannter Morgen kann einen ganzen Tag verwandeln). Mach dir ein schönes Frühstück mit Kerze und Nutella und hör schöne Musik.

...zur Antwort