Danke an alle, wir haben nun einen namen gefunden ;-) wir sind noch am Anfang also wem interessierts dann abonniert doch ;) wir abonieren zu 100%zuzurück eingutespferdhatkeinefarbe

...zur Antwort

Hey, du musst deinen Eltern das sowieso zeigen da sie 1. Bestimmt danach fragen und 2. Das Zeugnis eine Unterschrift von deinem erziehungsberächtigen haben muss

Erkläre deinen Eltern das das ein ausrutscher war und du dich bessern willst etc.

Lg

...zur Antwort
Aufsteigen bei Pferd das schlechte Erfahrungen gemacht hat?

Hallo :)

Ich habe mein Pferd nun seit 5 Wochen

  1. noch kein Sattel

2.woche is er immer bisschen weggelaufen aber dann ging es aber wir kannten uns eben noch nicht richtig

3.& 1.hälfte der 4. woche mit Einschuss nicht reiten dürfen

2.hälfte 4. woche erstmal wieder ans laufen gekommen und ans reiten

und nun die 5. woche - er kommt jetzt etwas in seine Flegelphase und zusätzlich darf man bei uns nicht laufen lassen und durch den frost kommen die pferde momentan nicht auf die koppel (ich würde ihn gern auf die koppel lassen und bin extra an diesen stall weil der winterkoppeln hat (was kaum einer bei uns in der Gegend hat)) und deshalb ist er unruhig und ich gehe immer mit ihm Schritt weil er noch Vertrauen und Liebe brauch und er das gerne mag und er dann etwas besser stehen bleibt

PROBLEM: wenn ich dann momentan aufsteigen möchte geht er immer mit dem kopf hinter mir her (wenn er verunsichert ist und kuscheln will) oder geht einfach immer hinten weg (wenn er denkt das Reiten bedeutet wieder negative Erfahrungen wie früher) so das ich nicht aufsteigen kann

nach ewigem hin und her gelaufe kann ich dann meist nach 5-10 min aufsteigen (schimpfen machts schlimmer )- ein "Pferdeguru" hat zu dem Thema mal geschrieben man soll das Pferd dann rückwärts gehen lassen, drehen.... aber das hilf null

Hat jemand einen Tipp?

(im stall meinten alle das pferd muss das halt können - er kommt von einem Stall in dem er wohl geschlagen (als er bei mir ankam hatte er panik vor Gerten und war super kopfscheu - haben wir jetzt beides schon fast ganz weg - am boden läuft er mir immer nach und vertrauen zu mir) und überfordert wurde - ich achte daraf ihn nicht zu überfordern und er zeigt das auch gut) (Sattel passt, Hufe sind gemacht , erst vom Tierarzt durchgecheckt& durchgeimpft , richtig eingedeckt - weil geschoren, gutes Futter, hat immerhin einen kleinen Paddock an der Box)

(vor Aufstiegshilfen hat er Angst, das geht garnicht. Andere Leute lässt er garnicht erst an den Sattel fassen - nur wenn ich ihm gut zurede und zunächst mitlaufe (meine Reitlehrerin ist ihn einmal geritten) - habe vor mit Ihm Dressur zu gehen und kleine E-A Sprünge wenn er richtig trainiert ist)

...zum Beitrag

Clickern kann helfen.

...zur Antwort
Absprungpunkt, Neujahresspringen, Springreiten

Hey ihr Lieben, Ich habe diese Woche Samstag Neujahrsspringen mit einer 1,80m großen, 7- jährigen Schimmelstute. Sie ist noch nicht besonders erfahren, wurde erst ein Mal auf Turnier vorgestellt aber ist sehr ehrlich und springt grundsätzlich immer los, was auch manchmal zum Verhängnis werden kann doch darüber später mehr! Ich bin 14 Jahre alt, 1,74m groß und bin bis jetzt ein Turnier geritten (E- Springen). Das erst einmal zu uns :). Mein "Problem" ist, dass ich ziemlich aufgeregt bin. Ich habe keine Angst davor, dass sie sich nicht benimmt oder dass sie sich ständig erschrickt und aufregt, denn sie lässt sich immer ziemlich schnell wieder beruhigen und vertraut mir grundsätzlich immer. Die Sache ist die: An Steilsprüngen kann ich die Distanz mittlerweile ziemlich sicher einschätzen, doch bei Oxern vermetere ich mich manchmal doch ziemlich sehr. Sobald ich sehe, dass die Distanz nicht passt reite ich los (Übrigends auch an Steilsprüngen). Wir sind mittlerweile zu einem eisernen Team zusammengewachsen und vertrauen uns blind. Jetzt meine Frage: Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich sie passender zum Sprung (insbesondere zu einem Oxer) geritten bekomme (Vorlegestange bringt mir nichts, da ich ja beim Neujahrsspringen keine Extrawurst anfordern kann ;))? Mein Reitlehrer sagt immer, dass ich sie auf "Spannung" halten soll bis ich sehe, dass es passt (funktioniert jedoch meistens nicht, weil ich es nicht passend "kommt"). Habt ihr Tipps wie ich die Distanz besser einschätzen kann? Soll ich vielleicht ein höheres Grundtempo wählen? (Bis jetzt reite ich im ziemlich langsamen Galopp daraufzu :)) Wenn ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge habt würde ich sie mir sehr gerne anhören (aber bleibt bitte sachlich 😉). Und ja ich habe einen Reitlehrer, der mir Tipps gibt. Ich würde nur gerne einmal andere Meinung hören ☺ Danke schon im Vorraus :) LG

Ps: das auf dem Bild sin die Große und ich ❤

...zum Beitrag

Hallooooo :)) zum foto: das sieht gut aus.. dein sitz sieht toll aus, Hände kannst du noch mehr vorgeben. Dann kann dein pferd die distanz viel besser abschätzen. Benutzt du kein martingal? Dann brettert dein Pferd auch nicht so vorm Sprung.. ; 9

Generell sollte man wenn man einen parcour reitet in einem tempo reiten wo man nicht zu langsam ist, denn dann kann es auch sein das das pferdii dann mal stehen bleibt.. bist du aber zu schnell hast du dein pferd weniger unter kontrolle .. bei einer Kombination von steil und oxer sind das 7, 5 m.. eentspricht also 1 galoppsprung heißt wenn du den parcour vorher abgehst kannst du durch das durchlaufen der distanz die meterzahl in galoppsprünge umrechnen. Dann weist du ungefähr wie viele galoppsprünge dein pferd bei der distanz machen musst. Musst dann halt entweder langsamer oder schneller reiten als du sonst reitest. Und vor dem Sprung nicht mehr viel "stören" also nicht dolle treiben und gerte in ruhe lassen. So mach ich das immer :) also mir hats geholfen ;) Lg ponylover222 ^^.

...zur Antwort

Flechtzügel hab ich mal für die besi gemacht

...zur Antwort

Hey :) ja am besten ist es wenn du deine Bodenarbeit abwechslungsreich gestaltest... mach zwischendurch mal eine pause- spiel mit ihm etc. Und was ich gerne in meine bodenarbeit einbaue ist das Clickertraining. Die pferde werden dadurch viel motivierter und es macht einfach auch viel mehr Spaß als ein gelangweiltes pferdii :) kann ich dir nur empfehlen! Bei jeden click folgt IMMER ein leckerlie :) so als tipp :D LG anna**

...zur Antwort

Pou subway surfer dum ways to die 1/2 hay day clash of clans candy crush 94 grad 94 sekunden 4 bilder 1 wort sims free tempel run 1/2 ---- 3?? Die minions hill climb racing

...zur Antwort

Hey. Also auf dauer kann das schon dem rücken schaden mit sattel..meine freundin reitet ihr pferd oft mit schabracke (oder in deinem fall mit westernpad) longiergurt drauf und einfach steigbügel drangebaut.. funktioniert anscheinend super. Und für den pferderücken ideal... lg ponylover222

...zur Antwort

Warte den richtigen Moment ab. Dann sag zu ihr: du hast da eine wimper, warte ich mach dir sie weg (sie schließt die augen). Und dann küss sie sanft . Lg

...zur Antwort

hey! :) gib ihr zeit? vielleicht hatte sie einen schlechten lebensanfang in ihrem katzenleben.. und ist nun verängstigt...versuch mal mit ihr zuspielen zb. mit einer gerte mit dem buschel dran..denn irgendwann gewöhnt sie sich daran das alles etwas hektischer ist also das wenn ihr spielt ist sie ja dann mehr in Bewegung und so.. :) und rede mit ihr.! schön ruhig :) ich hoffe ich konnte dir helfen LG

...zur Antwort

vielleicht

Paddy,amy,jolly,lady,chanel,suri,sally,kimba,fleur,candy,keep cool,alisha,beauty,pico,ronja,ruby,tosca,lucy-lou,sarina,blaze,disney,sugar(englisch), Tessy ich hoffe ich konnte dir helfen lg anna

...zur Antwort

reg dich nicht so auf

...zur Antwort

hallo :) vielleicht könntest du dich noch ein bisschen mehr nach vorne lehnen und die beine dran halten. ansonsten sieht das super aus :) die richter gucken das du dein pferd halt gut unter kontrolle hast deine hände schön vorgibst und das du auf jeden fall im richtigen galopp bist.. wenn dein pferd keinen fliegenden wechsel kann oder sogar von selber richtig umspringt dann schnell duruchparieren und neu angaloppieren ;)die sprünge sind auf jeden fall ein bisschen kleiner.war mal auf einem turnier da waren die richtig klein!!! liegt also auch am verein stall?! egal :) meinetwegen du bist 20. Starterin von keine Ahnung 40 oder so dann machst du dein Pferd soo kurz vor dem 1. starter fertig kannst dir aber zeit lassen.dann fän gst du an warmzureiten..löse dein Pferd etwas und geh 1-3 mal über ein kreuz/steilspring.. springe vorher aber nicht zu viel!!! weil im Parcours gibt es ungefähr 8-10 sprünge ;) lenke dich ab indem du dich mit freunden teiffst oder sowas halt :) Glücksbringer brauchst du nicht :) du hast doch ein riesen Glücksbringer <3 dein Pferd!!! ich hoffe ich konnte dir helfen o.O LG PONYLOVER

...zur Antwort

hallo :) ich hatte das Problem auch erst bei meiner rb aber jetzt klappt alles sehr sehr gut.wenn du irgendeine Freundin imstall hast die du mal eben fragen könntest ob sie dir mal für einen kurzen augenblick hilft das wäre gut.dann müsste sievon unten einmal die hilfen geben also das sie außen halt dranbleibt(das heißt das die äußere Hand schon stehen bleibt und das der nicht durch schlabbert). und innen 1-2 male leichteparade geben,dabei musst du gut deine beine zumachen. soo lange bis sie nachgibt.wenn sie dann nachgibt schon loben und dann nimmst du die zügel wieder und versuchst das gleiche auch nochmal aber im stehen. wenns nicht klappt dann streck deine Hände zur brust raus aber bitte nicht anfangen zu riegeln :) dann wenn sie nachgibt siehst du an ihrem kopf einen Muskel! dann ist sie ihn der Anlehnung. dann deine Hände schön langsam wieder hochhohlen. dann am besten so in dem trab gehen dann haben sie nicht so eine große Möglichkeit zu "eseln".. .. :) und dann schön Schlangenlinien und Handwechsel,volten und achten, dann klapt es bestimmt :) ihr tut garantiert nichts weh wenn sie den kopf hochreißt, sonst würde sie beim springen den kopf ja auch hochreißen...das kann sein das dein Pferd beim springen sich halt mehr bemüht nichts falsch zu tuhen also keine Stangen runterzuschmeißen und das es halt für sie anstrengend ist das sie dann keine große Möglichkeit hat sich steif zu machen und rumzueseln.. :) und zweifle nicht an dir selber, ich bin nun 13 und nun kann ich das. sogar mit einem schulpony .. und damit keine missstände aufkommen.ich riegle meine rb nicht und ziehe auch nicht im maul rum oder sonstiges!!!!!ich hoffe ich konnte dir helfen :) schreib mir wenn es geklappt hat ;) LG PONYLOVER222 achja und auch wenn du mal deine Hände nicht stehen hast oder deine arme nicht dran hast ist das dann egal weil du erstmal drauf achten musst das dein Pferd am zügel läuft,erst im nach hinein an deinen sitz achten verstehe arme anwinkeln und und und.. :) oder auch mal zirkelverkleinern!!!! ich konnte es erst auch überhaupt nicht und nun geht's manchmal sogar im Galopp ;) VIel glück!

...zur Antwort

super Idee :))

...zur Antwort

das ist der sogenannte jojo-efekt ;) wenn man zu schnell abnimmt desto schneller sind die Kilos wieder drauf und es ist umso schwerer wieder abzunehmen. jeder muss selber wissen wie er sich ernährt,das ist von mensch zu mensch einfach unterschiedlich.mach vielleicht jeden tag leichtes Training!! das heißt auch mal spazieren oder mal nur für 5 min. joggen gehen.kaufe dir nicht mehr was zum knabbern sondern mehr Obst oder soo, mach dir einen Obstsalat statt brezeln oder Chips. :) ich hoffe ich konnte dir helfen ;-) LG PONYLOVER222

...zur Antwort