Hallo zusammen,
bislang hatte ich eine Brille mit den Werten:
R: +2,25 (sph) -4,5 (zyl.) Achse 170
L: +2,25 (sph) -4,5 (zyl.) Achse 4
Nun war ich beim Augenarzt und es kamen folgende Werte heraus:
R: -0,75 (sph) -4,5 (zyl.) Achse 170
L: -0,50 (sph) -4,5 (zyl.) Achse 4
Leider hatte ich meinen Brillenpass nicht dabei und konnte nicht direkt meinen Augenarzt befragen.
Nachdem ich die gravierenden Unterschiede bemerkt habe, bin ich zum Optiker gegangen und habe ihm von meinem Problem erzählt. Er meinte nur: "das kann eigentlich nicht sein...".
Ok, er baute zwei unterschiedliche Brillen zusammen (alt / neu) und ich habe dann einen Sehtest gemacht. Verblüffend war, dass ich mit beiden Brillen nahezu auf das gleiche Ergebnis gekommen bin (mit der neuen Brille kann ich nur etwas besser in die Ferne sehen).
Der Optiker meinte dann, dass er so etwas noch nie gesehen hat...
Bin ehrlich gesagt etwas unberuhigt, da dies ja sicherlich nicht normal ist. Von Kindheit an habe ich eine Brille gehabt (Hornhautverkrümmung, daher auch der hohe zylindrische Wert). Die Wert bei der Spähre lag nach den Unterlagen (zumindest die letzten 6 Jahren) zwischen +2,25 bis +2,75
(bin übrigens jetzt 31 und hier sollten eigentlich keine wesentliche Veränderungen eintreten).
Hat von euch jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Gruß
Thomas