KRATERBERG Bisafans Tipp Für deinen Ausflug zum KRATERBERG wirst du mehrere VM benötigen, die alle dein Bidifas lernen kann: VM Surfer, Stärke, Zertrümmerer und Kraxler. Wenn du meine bisherigen Tipps befolgt hast, sollte Bidifas alle vier VM besitzen - ansonsten kannst du es einige momentan unwichtige VM wie Zerschneider beim Attacken-Verlerner in FLEETBURG vergessen lassen. Nehme auch ausreichend Heilgegenstände (Tränke, Beleber, Hyperheiler...) und ein Fluchtseil mit, da dir ein recht langer und mühsamer Weg bevorsteht. Es kann durchaus sein, dass dir sogar die Attacken ausgehen können, weshalb eine Rückkehr mit dem Fluchtseit nicht ausgeschlossen werden sollte (oder wenn dein Team kurz vor einem K.O. steht). Ach ja - Superbälle oder sogar Hyperbälle wären auch nicht verkehrt - es gibt in den kommenden Bereichen mehrere neue und starke Pokemon zu fangen ;)
Mein Team bestand zu diesem Zeitpunkt aus Panferno (51), Simsala (48), Luxtra (46), Staraptor (46), Bidifas (15) und Riolu (1). Das Riolu trägt die Sanftglocke, damit es viel Zuneigung unterwegs sammeln kann und sich schneller zu Lucario entwickeln kann (dauert aber noch ^^). Kampftechnisch musst du hier flexibel sein, wobei Panferno, Simsala und Staraptor gegen die meisten Gegner sehr effektiv waren.
Die kompakte Bisafans Wegbeschreibung
Betrete den KRATERBERG aus Richtung ERZELINGEN (von ERZELINGEN aus hoch und rechts)
Surfe oben nach rechts, laufe weiter nach rechts, kraxele nach oben und gehe dann die Treppe hoch.
Folge dem Weg und gehe die zweite Treppe (die nach dem Stärke-Stein) hoch. Gehe von dort aus nach oben über eine Holzbrücke weiter. Du kommst letztlich bei dem Höhlenausgang, vor dem eine Art Holzbretter liegen (die Reste der Höhlenmalerei). Verlasse diesen Bereich durch diesen Ausgang.
Laufe in diesem Teil einfach bis zur Treppe oben rechts.
Gehe hier bei der Gabelung nach oben und folge dem Weg bis zum Ausgang. Du kommst in das verschneite Aussengebiet des Kraterbergs.
Laufe hier nach rechts und hoch bis zum Kraxler-Weg. Kraxele einmal hoch und gehe dann nach links zu einem Höhleneingang. Es ist hierbei egal ob du über das Gras oder unten herum am Stärke-Stein vorbeiläufst.
Kraxele in der Höhle den Weg hoch und folge diesem nach rechts bis zum Ausgang in ein neues Aussengebiet.
Gehe hier nach oben und in diese "Grube". Kraxele von dort den linken Kraxler-Weg hinauf und laufe nach links bis zu einem neuen Höhleneingang.
Folge in den nächsten drei Bereichen einfach dem Weg. Es gibt keine Abzweigungen oder ähnliches.
Du hast die SPEERSÄULE erreicht.
Es gibt mehrere Möglichkeiten den KRATERBERG zu betreten, doch momentan musst du von HERZHOFEN oder von ERZELINGEN aus rein. Ich wählte den Weg von ERZELINGEN. Verlasse ERZELINGEN nach oben und gehe dann rechts bis du den KRATERBERG betrittst. Du wirst oben rechts einen Wasserbereich finden. Surfe nach rechts rüber um auf einem Vorsprung ein Protein zu finden. Gehe dann weiter nach rechts und kraxele den Weg nach rechts oben. Du kommst zu einer Treppe, über die du eine Ebene höher gelangen kannst.
Folge dem Wen und sammele auf einer Erhöhung den Top-Schutz ein. Links von diesem Top-Schutz liegt bei dem weißlichen Stein ein unsichtbares Purpurstück . Ein Stück weiter liegt ein Stärke-Stein im Weg. Schubse diesen weiter um an ihm vorbeizukommen. Ganz unten rechts hinter dem Stärke-Stein liegt ein Fluchtseil . Folge dem Weg sonst weiter. Du kannst kurz vor einer Brücke auch einen kleinen Umweg nach unten links machen um in dem Kraterberg-Aussenbereich auf ROUTE 207 einen Timerball sowie - hinter einem Kraxlerweg - Eisen zu finden. Kehre dann vom Umweg zurück und gehe über die Brücke. Unterhalb der Brücke findest du über einen Umweg nach unten die TM80 Steinhagel . Folge dem Weg dann weiter nach oben um unterwegs einen Top-Beleber zu finden. Hinter einer zweiten Holzbrücke findest du dann einen Höhlendurchgang vor dem Holzbretter liegen. Hier gibt es eine neue Begegnung mit dem internationalen Top-Polizisten LeBelle, der uns freundlicherweise die Schw. Flöte schenkt. Verlasse diesen Höhlenbereich dann durch den Höhlenausgang.
Passiere einen Durchgangsraum mit einer Treppe um dann in einem Raum zu landen, in dem rechts unten eine Treppe runtergeht und eine Treppe oben nach oben führt. Die rechte untere Treppe führt in eine Sackgasse, in der du jedoch bei einem weißen Stein ein unsichtbares Sternenstück finden kannst. Gehe dann über die obere Treppe weiter um zwei einzelne Galaktiker-Rüpel (1,2) anzutreffen. Wenige Schritte oberhalb des zweiten Rüpels lag bei mir ein unsichtbarer Top-Schutz am Boden. Danach verlässt man unten den Höhlenbereich und betritt einen verschneiten und leicht nebeligen Aussenbereich (VM Auflockern ist nicht einsetzbar). Solltest du eine Pause oder Auffrischung brauchen, kann man von hier aus prima die VM Fliegen einsetzen.
Folge dem Weg nach rechts (du musst nicht durch das hohe Gras gehen) um über einen Kraxler-Weg einen höhere