hi,

die büchereien in berlin und münchen z.b. haben bücher im pdf format vorrätig. die kannst du dann wie andere bücher auch ausleihen, ganz bequem von zu hause vom pc aus. du musst evt. warten, bis ein anderer nutzer das buch zurückgegeben hat und dann ist die leihfrist etwas kürzer als bei normalen büchern.

nur mal so in ein buch reinschnuppern vorm kauf kann man bei amazon. dort gibt es für einige bücher probeles-seiten online.

einfach so bücher konstenlos im internet runterladen ist meines wissens nach nicht möglich. bücher sind in deutschland preisgebunden, um buchläden das überleben zu sichern und ebenso autoren und veragen.

liebe grüße

...zur Antwort

achso, noch zu deiner frage, ob du das buch irgendwo kontrollieren lassen musst: nein.

diese kontrolle auf inhaltliche richtigkeit ist zwar total wichtig, muss aber durch dich selbst gewährleistet werden. du hast ja keinen fachverlag hinter dir, wo diese kontrolle durch einen lektoren geleistet werden könnte.

vielleicht kennst du aber leute, die dir helfen, dein buch korrektur zu lesen, dir tipps und ideen geben.

die solltest du dann aber im vorwort auch erwähnen (namentlich), wenn sie damit einverstanden sind. klassisch geschieht diese danksagung im letzten abschnitt des vorwortes.

schau dir einfach mal andere bücher zu dem thema an, was du bearbeiten willst. das ist ganz wichtig wenn man ein buch schreibt, damit man nicht das rad neu erfindet und auch weiß, was das alleinstellungsmerkmal des eigenen buches ist (verkaufsargument).

...zur Antwort

hi,

lizenzen brauchst du immer dann, wenn du was aus anderen büchern übernimmst. zum beispiel wörtlich, wenn du einen satz/abschnitt zitierst. dann musst du erstens deine quelle angeben und zweitens die erlaubnis haben, es in deinem buch verwenden zu dürfen.

auch wenn du ideen anderer bücher oder autoren benutzt, kann es sein, dass du eine lizenz brauchst.

ganz besonders gilt das mit den lizenzen auch für bilder. wenn du also abbildungen verwenden willst, die du nicht selber als fotos aufgenommen oder als grafik gestaltet hast, musst du um erlaubnis bitten, die grafik nutzen zu dürfen.

man fragt dann einfach bei demjenigen autor/verlag an, dessen rechtehoheit man evt. verletzt. wenn die dann bedenken anmelden, sollte man vorsichtig sein, es kann aber auch sein, dass sie einem erlauben, den bezug herzustellen (evt. gegen ein kleines entgeld).

größere summen solltest du auf keinen fall zahlen, da du mit deinem ebook wahrscheinlich nicht sehr viel verdienen wirst (selbst wenn es sehr gut geschrieben ist). der deutsche buchmarkt ist leider so, dass junge autoren sehr wenige chancen haben, wenn sie sich noch keinen namen gemacht haben, sei es als experte auf einem bestimmten gebiet oder aber durch die erfolgreiche teilnahme an schreibwettbewerben, etc.

...zur Antwort

es scheint dir ja wichtig zu sein mit dem konzert. ich würd da auch keine risiken eingehen.

lass dir eine entschuldigung schreiben, schieb aber irgendeinen "richtigen grund" (beerdigung, arztbesuch, etc.) vor.

solange du vorher nicht überall rumerzählst,d ass du zum konzert gehst, sollte das kein problem sein.

...zur Antwort