Ich esse lieber Zitrone statt Essig an Linsen (auch erst auf dem Teller dazugeben). Beim kochen etwas geräucherte Mettwurst dazu geben und ein paar Kartoffelstücke rein schneiden - das macht das ganze würziger.
Kenne auch keinen Züchter, aber die Tierheime sind voll von Meeris die sich auf ein neues Zuhause freuen. Denk auf jeden Fall daran, dass du nicht nur eins holst. Die kleinen sollten mindestens zu zweit leben. Meeris sind echt dankbar, wenn man sie in ruhe lässt. Also beim Füttern ruhig mal etwas aus der Hand geben aber vorsichtig - sind sehr schreckhaft. Wenn du was für die Hand haben willst solltest du vielleicht eher Zwergkaninchen nehmen. Die lassen sich lieber mal auf den Arm nehmen.
Frisches Gras, Löwenzahn und Klee mögen sie total gerne. Ab und zu ein bisschen Obst. Die Wissen auch was gut ist. Aber vorsicht, nicht zuviel geben. Süße Sachen werden bevorzugt (Süße Äpfel, Honigmelone mit Schale, Birnen usw). Am besten ist ein Mix von Trockenfutter und ein paar Leckereien darunter. Wenn du das ausprobierst merkst du schnell was deine Meeris am liebsten mögen. Meine mögen z.B. Wassermelone nicht so sehr aber Honigmelone ganz arg gern. Gras, Gurke und Möhre versuche ich immer dabei zu haben (solange ich welches finde ist frisches besser als getrocknetes - im Winter gibts dann trockenes Gras). Und immer viel Heu.
Wenn du Salami magst kannst du auch Soßen damit verfeinern. Du solltest dünne Scheiben scheiden und in der Pfanne ein bisschen auslassen und das dann in die Soße geben. Passt prima zu Fleischgerichten, Nudeln und Reis. Aber achtung. Salami hat viel Salz, dem entsprechend musst du weniger Salz zum kochen verwenden. Darüber hinaus hat Salami einen hohen Geschmacksanteil am fertigen Gericht (also hinterher schmeckt man nicht unbedingt heraus was du noch so alles verkocht hast, sondern nur die Salami), deshalb eher vorsichtig mit der Dosierung vorgehen. In Aufläufe passt das auch gut. Vielleicht versuchst du auch mal nen Pfannkuchen mit Salami. Dann natürlich keinen süßen Pfannkuchen machen und noch etwas Käse drauf - schmeckt super
Hallo, Pilze sind sehr aggressiv und halten sich extrem lange. Wenn die Pilzerkrankung immer wieder kommt liegt es wahrscheinlich an der Umgebung (Käfig oder so). Versuche deine Meeris bei der Behandlung in einen anderen Käfig (vielleicht Außengehege) für etwa 2 Wochen umzusetzen und desinfiziere in der Zeit deinen Käfig mehrmals um sicher zu gehen dass sich keine Pilze festgesetzt haben und die Erkrankung immer wieder ausbricht.
Also Soßen verfeinere ich gern mit Dosenmilch und Kräutern (Estragon, Basilikum, Dill). Da musst du ausprobieren was dir schmeckt und wie viel du davon haben möchtest. Kartoffelpüree mit Muskat abschmecken (aber nicht zuviel) Kartoffeln mit Dill oder Kümmel und Meersalz Salatsoßen mit Joghurt und einem Schuss Ketchup ist lecker Bei Pizza ist es nicht so einfach weil die meißten Sachen sich einfach oben kräuseln. Da würde ich auf jeden fall eine ordentliche Lage Käse oben drauf machen wenn du was zusätzliches auf die Pizza legst. Suppen sind sehr gut wenn du Reis oder Nudeln zufügst die du vorher ein bisschen angewitzt hast (kannst du einfach im gleichen Topf machen und dann Wasser drauf). Bei Cremesuppen auch einen Schuss Dosenmilch, bei klaren Suppen am Besten mit Maggie und Kräutern nacharbeiten. Klare Suppen kannst du auch mit einem Ei verfeinern. Einfach in die fertige Suppe ein rohes Ei schlagen und umrühren (sollte ganz am Ende passieren) Guten Appetit
Hallo, also 15min sind schon wenig. Möglich ist Fleischkäse mit Ei, Omlett oder strammer Max. Wenn du 5 min mehr Zeit aufwendest kannst du auch Kartoffeln kochen (kleine und mit Schale) und mit einem Minutensteak und einer Essig-und-Öl Soße einen Salat machen. Müsste dann alles zusammen nach 20 min fertig sein. Viel Spaß dabei
Hallo, also zwei Männchen zusammen zu bekommen ist nicht einfach. Du kannst folgendes versuchen: 1. Die beiden sollen sich auf neutralem Gebiet kennen lernen (also nicht in den Käfig setzen) 2. Dort sollen die beiden auch erst mal nur stundenweise zusammen geführt werden. So etwa für eine Woche - jeden Tag ein bisschen länger. Bis sie sich aneinander gewöhnt haben. 3. Bevor du die beiden zusammen setzt solltest du ihnen am After ein bisschen Parfüm an das Fell streichen damit sie denken sie riechen gleich - das hilft. 4. Wenn das alles geklappt hat sollte jedes Meerschweinchen auf jeden Fall ein eigenes Häuschen bekommen. Trotzdem wird es immer ärger geben. Dann musst du den beiden einfach etwas Zeit lassen. Meist wird sich, wie in Gruppen üblich, ein normales Verhältnis einstellen. Einer Übernimmt dann die Leitung und der andere trottet hinterher. Eine anderer Möglichkeit ist das Männchen kastrieren zu lassen und ein Weibchen dazuzuholen. Das ist wesentlich unkomplizierter. Viel Glück auf jeden Fall
Hi, Lilli und Fee finde ich auch sehr schön. Eines meiner Weibchen heißt Star, weil es an Weihnachten geboren wurde. Vielleicht findest du auch einen Zusammenhang mit dem Geburtsdatum deiner Meerscheinchen.