Banken rechnen Zinsen bei Kontokorrentkonten immer **mit dem Tagesendsaldo**** und nicht mit dem Umsatz. Sonst könntest du theoretisch um 9 Uhr morgens einzahlen und um 15 Uhr abheben und würdest Zinsen bekommen. Der Bank PC ist mit einer Kontokorrentstaffel programmiert. Die Formel zum Zinsen berechnen ist die Formel: (Kapital*Zeit in Tagen/100) - Zinszahl und (360/2,5%). Beispiel

Dispozins 11%

03.03.2011 Tagesendsaldo 600,00€

06.03.2011 Überweisung 50,00 €

08.03.2011 Überweisung 800,00€

16.03.2011 Gehaltseingang 2300,00€

600*3/100= 18

550*2/100=11

Habenzinszahl 29

29/(360/2,5)= 0,20€ Habenzinsen würdest du bekommen

250*8/100= 20 Sollzinszahl

20/(360/11)= 0,61€ Sollzinsen müsstest du zahlen

Diese Rechenart gilt nur für Kontokorrentkonten. Wenn Fragen bestehen einfach fragen =)

...zur Antwort

Vom Grundsatz her ist das schon möglich, dafür benötigt er deinen Namen und deine Kontonummer. In der Regel prüfen die Banken aber die Unterschriften auf den Überweisungen speziell bei größeren Beträgen. Sollte wirklich jemand schaffen deine Unterschrift zu fälschen ( Deine Unterschrift ist bei deiner Bank durch den Kontovertrag hinterlegt und der Betrüger müsste eine Vorlage von deiner Unterschrift haben), hast du gegenüber der Bank einen Anspruch und bekommst den besagten Betrag von der Bank zurück.

...zur Antwort

Beleghafte Überweisungen werden innerhalb von max 3 Tagen abgewickelt.

Überweisungen bei Onlinebanking 2 Tage

Überweisungen innerhalb einer Bankengruppe dauert höchstens 2 Tage meistens werden die aber am selben tag schon abgewickelt

...zur Antwort

Ein Kontokorrentkonto ist ein Zahlungsverkehrskonto, bei dem ein Kreditlimit eingerichtet ist.

Ein Girokonto im Gegensatz ist ein Konto auf Guthabenbasis.

...zur Antwort

Der Buchungstag ist der Tag, an dem der Bankangestellte die Buchung im System vornimmt. Der Wertstellungstag sagt aus, wann eine Buchung Zinswirksam wird.

Beispiel: Du hebst Samstags am 17.04.2010 Geld am Geldautomaten ab und kommst dadurch ins Minus.

Montagsmorgens bekommt ein Bankangestellter die Mitteilung, das du am Samstag Geld abgehoben hast. Der Angestellte bucht am Montag 19.04.2010 den Vorfall und berechnet Überziehungszinsen vom 17.04.2010 an, weil du zu diesem Zeitpunkt dein Konto überzogen hast.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern bei der Bank zugestimmt haben, dass du das Konto haben darfst ist das vom Grundsatz her kein Problem.

Deine Eltern sind deine Gesetzlichen Vertreter. Das heißt sie können bestimmen, welche Geschäfte du machen darfst und welche nicht weil du mit 13 noch nicht voll geschäftsfähig bist

Sollten deine Eltern der Bank gesagt haben, dass du ohne Zustimmung über dein Geld verfügen darfst, geht das ohne Probleme. Haben deine Eltern der Bank gesagt du darfst nicht verfügen, geht es nicht.

Am besten fragst du deine Eltern und lässt sie zur Not mit unterschreiben.

...zur Antwort