

das ist doch mal ne einfache Aufgabe.
Da braucht man nichts zu rechnen, sondern das kann man einfach so aufschreiben. Mach Dir mal auf ein Papier 5 Felder für die 5 Stellen der Zahl.
"Hunderter ist fünf mal so groß wie der Zehner" --> d.h. wenn Du an die zweite Stelle von rechts eine 1 schreibst, dann kommt an die dritte eine 5, o.k. ? Versuche an die Zweite von rechts eine 2 zu schreiben, dann müßte an die dritte eine 10 hin, aber eine zweistellige Zahl kannst Du nicht auf eine Stelle schreiben, also bist Du hier fertig. --> __ __ 5 1 __
"der Tausender ist der 3. Teil des Einers" oder anders herum " der Einser ist drei mal der Tausender"
Also fangen wir an: eine 1 an die zweite Stelle von links, dann kommt eine 3 an die erste Stelle von rechts, klar ?
eine 2 an die zweite Stelle von links, dann kommt eine 6 an die erste Stelle von rechts, klar ?
eine 3 an die zweite Stelle von links, dann kommt eine 9 an die erste Stelle von rechts, klar ? anders geht nicht ! klar ?
Also haben wir : __ 1 5 1 3
__ 2 5 1 6
__ 3 5 1 9
Und jetzt können wir an die erste Stelle noch alle möglichen Zahlen von 1 bis 9 schreiben, das kannst Du aber jetzt allein machen. Das gibt 27 verschieden Lösungen.