hi Sodali1,
es ist definitiv KEINE "modeerscheinung". wenn man sich ritzt sagt man das es ein schrei nach hilfe ist,aber nicht weiss wo man nach hilfe suchen soll und die,die das schon länger machen kennen es nicht anders und versuchen damit unter anderem "anspannung und druck" abzubauen und das hilft denen auch in dem moment,aber langfristig ist es keine gute lösung.es muss auch nicht der grund "selbstmord" dahinter stecken. ich selbst hatte eine freundin gehabt die sich sehr oft geritzt hat und das sehr extrem,was ich aber nicht genauer beschreiben werde,weil ich anderen keine "tipps" geben möchte wie sie wieder stärke schmerzen spüren können.
ich selbst war schon in einer psychatrie und bin dort auch leuten begegnet die auch das problem ritzen haben/hatten und mir tun die leutet total leid die das durchstehen müssen.
ich hab vor 3 jahre eine reportage gesehen über "burnout und depression" und der damalige stand war das es deutschlandweit 7.000.000 menschen mit depressionen gibt.tendenz weiter steigend! und ein bruchteil davon ritzen sich weil es einfach deren krankheit ist.
das thema wird meiner meinung nach immer größer werden in den medien.