Miesmuscheln mit Zwiebeln kochen?
Früher wurde in unserer Familie immer zu den Muscheln in die Suppe eine Zwiebel gegeben. Diese sollte anzeigen, ob die Muscheln vergiftet sind, nämlich wenn sie beim Kochen blau werden. Ich habe das als Kind sogar einmal erlebt, dass sie blau wurden und dann wurde alles weggeschmissen. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich später mal etwas darüber gelesen habe, dass dies wissenschaftlich belegt ist (chemische Reaktion?), aber im Internet finde ich überhaupt gar nichts darüber. Nun habe ich für nächste Woche Freunde zum Muschelnessen eingeladen und einer davon mag keine Zwiebeln. Ich habe aber ein bisschen Angst, sie einfach wegzulassen. Kann mir einer von Euch sagen, ob da was dran ist mit den blauen Zwiebeln und ggf. auch genauer erklären? Danke Euch!