Verstehe garnichts.

...zur Antwort
Nur fake friends, was tun?

Wichtig: Ich bin 13 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in die 7. Klasse. In unserer Nähe gibt es von jeder Schulart nur eine (also nur ein Gymnasium usw.) Normalerweise gibt es von jeder Klasse 3 (also A, B & C), aber bei uns (also bei 7. Jahrgangsstufe) gibt es nur A & B = ich hab nur eine Parallelklasse.
Eigentliches Problem: Das 3. Jahr bin ich jetzt schon an diesem Gymnasium, und ich hatte von Anfang an meine Probleme mit den Leuten dort. Ich hab viele „Freunde“, aber niemand, wirklich kein einziger, davon ist ein wahrer Freund. Alle sind also fake friends. Sie lügen mich an, vertrauen mir nichts an, reden über mich, stehen mir nie bei und tun Dinge, die mich verletzen. Und ja, sie alle wissen, dass mich all diese Taten verletzten. Hören sie damit auf? Nein. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Alleine sein könnte ich nicht. Zusehen, wie alle immer jemanden haben (Gruppen- & Partnerarbeit, Pause, usw.), aber ich bin alleine, würde mich noch mehr stören. Ich fühle mich von meinen „Freunden“ aber so gehasst sozusagen. Alles, was ich mache, wird kritisiert und in Frage gestellt, man unternimmt nie was mit mir und in der Schule braucht man mich nur dann, wenn kein anderer gerade da ist. Das ist das Motto meiner „Freunde“ mit gegenüber, und das tut echt weh. In die Parallelklasse zu wechseln wäre vielleicht eine Idee, aber das sind halt alles Freunde von den Leuten aus meiner Klasse, deswegen weiß ich nicht so... Und reden hilft nix, die streiten dann nur mit mir, geben mir die Schuld und sagen, sie hätten keine Lust, weiter zu diskutieren. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Du brauchst keine Freunde in der Schule.

...zur Antwort
Warum ist er so plötzlich schüchtern?

Hallo liebe Gutefragenutzer^^

Ich hab da Mal so eine Frage, danke schonmal für eure Antworten.

Also ich hab vor monaten (vlt sogar noch 2019?) Mit Freundinnen Wahrheit und Pflicht gespielt, paar Jungs haben zugeguckt. (Es war nicht in der Schule) meine Pflicht Aufgabe war dann unter einem Baum zu gehen wo Mistelzweige waren. Denn gab es da auch wo wir waren. Ein Junge kam dann von denn und hat mich auf der Wange geküsst. Denn kannte ich von der Grundschule ging aber damals in meiner Parallelklasse und von das fast jeden Tag sehen.

Meine Mutter nimmt mich immer zu Spielplätze mit, wegen ihre Freundinnen und mein kleinen Bruder obwohl ich das meistens nicht will, denk dann aber an den jungen und gehe hin. Meine Mutter ist aber auch mit seiner Mutter befreundet. Ich freue mich immer riesig wenn ich ihn sehe obwohl wir nie reden oder so, er guckt mich aber immer an. Vor paar Tagen sind wir zum ersten Mal zusammen Eis essen gegangen und wir haben uns super gut verstanden, ich mag seinen humor usw.. Gestern haben wir uns wieder getroffen. Er war aber plötzlich schüchtern, er hat die ganze Zeit beim Reden auf dem Boden geguckt, hat leiser und schüchtern geredet und auch nicht so viel geredet.

Ich mag ihn richtig obwohl ich ihn nicht ganz kenne, hab meist nicht so gute laune wenn er nicht da ist uswww...

Aber warum ist er plötzlich so schüchtern? Was würdet ihr an meiner Stelle denken? Oder mag er mich vlt nicht mehr? Zu fragen ist mir zu peinlich!

...zum Beitrag

Entweder er hat keine Gefühle mehr für dich und schämt sich aus welchem Grund auch immer mit dir gesehen zu werden oder er hat Gefühle für dich und ist schüchtern, weil er nicht weiß ob du genauso empfindest, er traut sich sozusagen nicht den ersten Schritt zu machen.

...zur Antwort

Sprich mit deiner Lehrkraft über dein Problem, diese wird dir bestimmt helfen. Bist ja vermutlich auch nicht der einzige den das betrifft.

...zur Antwort

Alleine geht das aufjedenfall nicht. Am Besten du frägst sie.

...zur Antwort
nee geht absolut gar nicht ...

„Ertragen“ Habe noch nie Schwulenpornos gesehen deswegen kann ich es auch nicht wissen. Ich bin nicht schwul und würde sie mir freiwillig nie anschauen. Da du das Wort ertragen gewählt hast, vermute ich wenn man dazu gezwungen wird oder sonst was (gegen seinen Willen). In dem Falle würde ich es vermutlich „ertragen“.

...zur Antwort

Was heißt heutzutage, früher war es ja noch extremer. Sowas erwartet man schon seit etlichen Generationen von Männern. Es ist manchen einfach angeboren dass sie keine Emotionen zeigen oder durch ihr Umfeld so erzogen (bzw. hat sich dazu entwickelt) Wenn man als Mann emotional ist, ist es ja auch nicht schlimm. Hab noch nie erlebt das man dafür verachtet wird. Höchstens wird einfach Spaß darüber unter den Männern gemacht, auch wenn es ein ernstes Thema ist (wahrscheinlich meinst du Trauer oder Angst als Emotionen, weil andere werden häufig gezeigt)

...zur Antwort

🤦‍♂️🤦‍♂️

...zur Antwort

Liegt an deinem Charakter ist ja nicht schlimm

...zur Antwort

Für den Anfang ist er aufjedenfall sehr gut.

Aber allgemein ist er ziemlich schlecht (also sagen wir‘s mal so, ihn würde keiner benutzen auch nicht gratis for profit). Schlecht nicht unbedingt.
Like hast du aufjedenfall, bleib dran!

...zur Antwort

vielleicht wächst du ja genau deswegen, man sagt ja „iss dass du groß und stark wirst“ Also vielleicht ist es genau andersrum. Sonst ist es nämlich nicht so.

...zur Antwort