hier gitbs echt antworten, dass sich die balken biegen... siehe (mind. 10 Jahre, so ein Schwachsinn)

Folgendes: Nur Soldaten in der Laufbahn zum Feldwebel/Bootsmann oder Offizierslaufbahn dürfen sich bewerben.

Solange der Jahrgang aufgerufen wird, kannst du dich sogar 5 mal bewerben.

Erreichst du den Dienstgrad eines Feldwebels / Offiziers erst zu z.B. 35 und dein Jahrgang wird nicht menr aufgerufen, hast du NUR ""1"" Möglichkeit, dich ""1"" mal zu bewerben, damit dein Berufsverhältnis in das eines Berufssoldaten umgewandelt wird.

Natürlich ist es für einen schwieriger, wenn er nur 1 Chance hat, und anderer die Möglichkeit haben sich 3 mal zu bewerben.

Rückfragen gerne auch per PM

...zur Antwort

nein, du hast keine möglichkeit zu kündigen. die netzbetreiber garaniteren keinem, dass gerade an dem ort(wohnung, arbeit) eine netzvergügbarkeit möglich ist.

eine kündigung ist nur auf kulanz-basis möglich.

...zur Antwort

bewirb dich einfach ! trotz reduzierung wird weiterhin nachwuch eingestellt, der wesentlich günstiger im lohnniveau ist als berufssoldaten ! wenn du gut abgeschnitten hast im test, werden die dir auch andere (artverwandte) stellen anbieten. es liegt also nicht an der reduzierung, sondern daran wie gut du abschneidest, ob du genommen wirst oder nicht.

...zur Antwort

Hey Leute, bitte keine unqualifizierten Antworten wenn ihr euch nicht sicher seid!

Es ist eine ernst gestellte Frage, gibt also ernst gemeinte Antworten.

Um die Antwort kurz zu fassen : JA !

Begründung: Seid Einführung der SKB (Verbände mit gemischten Anteilen Luftwaffe/Heer/Marine), sind auch Marine Soldaten überall anzutreffen. Sie unterstützen z.B. die Logistik so wie die Sicherung

...zur Antwort

ich muss eine ausarbeitung anfertigen und die wesentlichen unterschiede der zwei elektroden nennen in bezug auf die eigenschaften der schlacke und schmelze.

leider machen die hersteller nicht wirklich angaben diesbezglich, denke es sind mehr erfahrungswerte wie z.b. dass sich dich schlacke leicht bzw. schwer entfernen läßt

...zur Antwort