Soooo einfach ist das alles nicht. Und es scheint auch nicht überall gleich zu sein. Ich bin mit der Insolvenz fast durch. Ich war selbständig und bin Dank einer Insolvenz eines Bauunternehmers in schieflage geraten. Mir wurde bei Eröffnung alles weggenommen. Selbst meinen PC musste meine Frau zurückkaufen bezw. auslösen. Um aber mal auf die Sorgen mit dem Auto zu sprechen zu kommen : auch mein Auto mit einem damaligen Wert von unter 3000,-€ war weg.
Was du aber mit deinem Geld machst, dass dir nach dem Abführen an den Insolvenzverwalter bleibt, ist deine Sache. Wenn du davon sparen kannst dann kannst du dir natürlich auch ein Auto kaufen. Klar das es bei einem alten und billigen Auto bleibt. Ist ja nicht viel was da zum sparen bleibt. Du kannst es auch im Klo runterspülen. Macht ja keiner , ich will nur sagen : es ist dein "Freibetrag" mitdem Du machen kannst was du willst. Da brauchst auch niemanden zu fragen. Bist ja Volljährig !
Ich habe alles soweit reduziert, dass ich mir etwas Geld von meinem "Freibetrag" weglegen konnte und mir dann ein billiges Auto gekauft. Das läuft auch auf meinem Namen .
Ich spare wo ich kann obwohl ich noch an ein Kind Unterhalt zahle !!!!
Wenn ich was angespart habe kaufe ich mir etwas , aber erst dann und ohne einen cent Schulden zu machen. DAS IST DER SPRINGENDE PUNKT !!! KEINE SCHULDEN MACHEN !!!
Das solltest Du auch so machen. Bis dahin musst Du eben mit dem Bus oder Roller oder Fahrrad oder zu Fuss gehen. Geht alles ! Gewöhnst dich dran und dann sind 6 Jahre schnell gewesen :-)