Eingliederung von Geflügel wird von Spezialisten meist abgeraten. Aber mein Erfahrung zeigte mir dass es meist keine Probleme gibt. Es ist zu beachten dass die Tiere genügend Platz und Futtermöglichkeiten haben. Auch eine Desinfektion mit Apfelessig aller Tiere im Stall, und eine darauffolgende Dunkelfase ist ein Sehr gutes Mittel. Da ich sehr viel Geflügel habe, Enten, Gänse, Truthähne, Legehühner, Zwerghühner, Hähne. Mache ich das immer so. Es dürfen aber keine Wunden oder Plutreste an den Tieren sein. Die müssen dann am besten mit Wund oder Teerspray behandelt werden. Viel Erfolg pirmin

...zur Antwort

Hallo! Bei Hühnerkrankheiten ist es nicht immer notwendig gleich zum Arzt zu laufen. Es können auch kleine Maßnahmen helfen. Jeder Geflügelverkäufer kann Auskunft geben zu Geflügel-Krankheiten - Beschreibung und ihre Behandlung. Alle Federtiere haben meist Milben, und können sehr gut mit Mostessig behandelt werden, da es ein natürliches Produkt ist, und im Biobereich und den Tieren nicht schadet. lg pi

...zur Antwort

Im Grunde Ja, aber du mußt immer etwas dem Gesetzgeber voraus sein. Das heißt auch der Gesetzgeber sollte Dich als Beispiel betrachten können. Es ist wichtig die komplette Einrichtung gut zu kalkulieren, Und es muß ein Vermarktungskonzept erstellt werden. Die Eier einem Großhändler zu verkaufen ist zwar einfach, aber meist nicht Kostendekend, meist nur wenn der Großhändler auch mit der Futterlieferung (Getreide) entgegen kommen kann.

...zur Antwort