- er mochte sehr gern Hühnchen
- sein Spiel hatte etwas leichtes wie ein Vogel
- Bird konnte sich leider sehr früh Drogen leisten. Er war ab seinem 16ten Lebensjahr auf Heroin.
- einer seiner Dealer hieß 'Moose the Mooche'. Nach ihm ist eine Komposition von Bird genannt.
Horace Silvers Stil wurde damals (50er Jahre) 'funky' genannt. Der spätere 'funky Jazz-Rock' wurde davon beeinflusst. Die Basslinien sind hier einfacher als beim Be Bop und Swing.
Jede Musik auf Erden ist ursprünglich gesungene Musik. Ein Anfang des Jazz war eine Geheimsprache der Sklaven als Gesang auf den Baumwollfeldern (call & response); das haben die Sklavenhalter nicht verstanden und hielten es 'nur' für Musik. Früheste Aufnahmen stammen z.B. von Bessie Smith (Blues)
da gibt es mehrere: C7 b9 C7 #9 b9 C7 alt C7 #9 b9 #11 b13 ist die ausführlichste, allerdings ist die dazugehörige Skala dann nicht die Halbton/Ganzton-Leiter
Es gibt wirklich viele Songs; wichtiger sind die Interpreten, z.B. Billy Holiday, Abbey Lincoln, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Lena Horne, Nat King Cole;
Gute Lieder gibt es sehr viele. Wichtiger finde ich die InterpretInnen: z.B. Ella Fitzgerald, Abbey Lincoln, Frank Sinatra, Billy Holiday, Nat King Cole, Lena Horne und noch so viele gute!