Hallo kgezer, Fleisch ohne viel Fettgehalt und fettige Soßen ist mit Fisch eine gute Grundlage! Morgens solltest du viele Proteine zu dir nehmen und wenn du Brot ist dann auf gar keinen Fall Brötchen (auch keine Körnerbrötchen) und kein helles Brot! Fett allgemein weglassen und nach dem Frühstück immer Obst also irgendwas was du sehr gerne magst und dir nicht nach einer Woche zum Hals raushängt! Abends kannst du dir Salat machen mit viel Gemüse oder auch mal ein bisschen Pute drin. Abends solltest du nicht mehr viel (weder von der Menge noch von Kohlenhydraten, Fett oder Kalorien) essen. Achte darauf, dass du trotzdem genug ist damit du zwischen Frühstück, Mittag- und Abendessen keinen Hunger bekommst und anfängst zwischendurch zu essen. Wenn du doch Hunger bekommst musst du ganz viel trinken (2-3 Liter) und kannst auch noch zusätzlich nach dem Mittagessen Obst essen. Wichtig ist nur, dass du auch wirklich deine Pausen zwischen dem Essen hältst und auf jeden Fall genug trinkst (wichtig für den Stoffwechsel)!!!! Wenn du magst kannst dir in dein Wasser Zitrone mischen oder in deinem Tee noch Ingwer kochen. Beides regt den Stoffwechsel zusätzlich an!
Viel Glück, ich hoffe ich konnte dir helfen PippaLee