Also meiner Erfahrung nach reden die Briten genauso. Dass sie seriöser und korrekter sind ist, zumindest in Alltagsgesprächen, ein Gerücht.
In meinem Auslangsjahr in England wurde genauso mit Abkürzungen, "Slang-Wörtern" und Dialekt geredet.
Also meiner Erfahrung nach reden die Briten genauso. Dass sie seriöser und korrekter sind ist, zumindest in Alltagsgesprächen, ein Gerücht.
In meinem Auslangsjahr in England wurde genauso mit Abkürzungen, "Slang-Wörtern" und Dialekt geredet.
Keine Sorge, wenn das erst die zweite Stunde war dann ist es normal, dass man noch Probleme mit dem Gleichgewicht haben kann. Deshalb lernt man es ja meist erst mal an der Longe, damit man sich nur darauf konzentrieren muss.
Wenn du das Gefühl hast, du verlierst den Halt, dann sag das deiner Reitlehrerin am besten gleich. Wenn du noch an der Longe bist kannst du dich auch notfalls vorne am Sattel festhalten.
Mach dir keine Sorgen, das kommt alles mit der Zeit, niemand reitet gleich am Anfang perfekt.
Ich würde das zuerst mit dem Besitzer klären, ob er dirund dem Pferd damit vertraut, dass euch nichts passiert. Ich würde aber generell nicht alleine ausreiten gehen, lieber mit einer Freundin oder so damit jemand im Notfall Hilfe holen kann.
Ein Abzeichen brauchst du dafür nicht. Es kann allerdings sein, dass du, wenn etwas passiert Probleme mit der Versicherung bekommst, wenn nicht geklärt ist,bei wem die Schuld liegt.
Ich würde in ein Fachgeschäft gehen, dort kann dich dann eine Verkäuferin ausmessen und beraten. Wenn man selbst misst kann es sein, dass man es nicht richtig macht und die falsche BH-Größe kann zu Rückenproblemen führen. Du musst dann dort ja nichts kaufen, aber beraten lassen würde ich mich.
Wenn ihr uns im Bikini seht, dann sind wir damit einverstanden und wollen, dass man uns sieht. Wenn man im BH gesehen wird ist das meist nicht freiwillig, und deshalb unangenehm.