Bin zwar kein Mediziner, aber ich glaube ein künstliches Koma ist wie eine Narkose. Man wird, glaube ich, mittels Sedativa ins Koma geschickt. Warum man bei einer Alkoholvergiftung allerdings ins künstliche gesetzt wird, kann ich Dir nicht erklären. Auch nicht, was dabei alles passieren kann. Ich mein, die allgemeinen Gefahren einer Narkose bestehen da ja, denke ich mal auch, aber was sonst noch so als extra hinzukommt: keine Ahnung. Die Reha danach hat wahrscheinlich damit zu tun, weil derjenige ja über längere Zeit seine Muskeln nicht benutzt hat. Die bauen sehr schnell ab, habe ich mal gehört.
Das kommt doch ganz auf die für diese Flugzeuge ausgerechneten V Speeds drauf an. V approach ist wahrscheinlich wesentlich höher, als der Stall Speed Dirty dieses Fliegers...
Bei der C 172 haste 'ne relativ kleine Marge zwischen Stall Speed Dirty und V approach. V approach ist da 65 KIAS, Stall Speed Dirty liegt bei 33 KIAS. Bei den CRJs ist die Marge wahrscheinlich noch viel höher und die brauchen auch nicht so lange, um den Speed off zu bleeden...
Ich denke mal, dass Dein Ansatz mit den Tragflächenpolaren richtig ist, obwohl ich keine Ahnung habe, was Tragflächenpolare sein sollen... ;)
Wenn es ein TUIFLY Flug ist, auf jeden Fall mit 'ner B737-800. Alle anderen sind verleast und fliegen für andere Airlines wie z.B. AirBerlin...
Musste einfach mal fragen. Oft scheren sich die Crews nicht um diese blöden Gesetze und lassen Kids auch den gesamten Flug über auf dem Jumpseat mitfliegen. Welche Gefahr soll auch von 'nem 10 Jährigen ausgehen???
Direktflug oder Nonstop?
HAHA.... Was Dein Chef machen darf und nicht kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber ich weiß, dass es zwar hierbei um "höhere Gewalt" geht, Du aber, denke ich , trotzdem nicht einfach fernbleiben darfst. Bei dem BVG Streik in Berlin musste ich ja auch Kilometerweit latschen, um zur Uni zu kommen. Zumindest Offiziell!
Nein, es kommt darauf an, aus welchem Grund die Airline den Flug streichen musste! War es höhere Gewalt, also z.B. die Aschewolke oder Streik, haste Pech gehabt! Da gibt es keine Entschädigung und Du kannst froh sein, dass Du überhaupt kostenlos umgebucht wurdest.
Handelt es sich aber um einen Fehler der Airline, also z.B. Technik, dann haben sie Dich ja umgebucht und die Gebühren dafür bezahlt. Du musstest nicht mehr als 4 Stunden warten, bei einem Kurzstreckenflug steht Dir dann nix zu!
Neu buchen! Wenn de Pech hast. Die Scheiße mit dem Flugverbot geht auf "höhere Gewalt" und die Airline "muss" gar nichts tun! Wenn sie doch was tun, wie zum Beispiel umbuchen, ist das reine Kulanz!
Wat für 'ne Frage! Star Alliance --> Lufthansa, SkyTeam --> Delta.
Also definitiv SKYTEAM!!!
Was ist denn das für eine Auswahl??? Keine von denen! Wenn nur die zur Auswahl stehen, dann HLX/HLF da kenn ich wenigstens ein paar Crews... ;)
Hunde und Katzen, die inklusive einer auslaufsicheren Transportbox nicht mehr als 8kg wiegen, dürfen in der Regel als PETC (Pet in Cabin) mitgenommen werden. Schwerere Viecher (Hunde und Katzen) werden als AVIH (Animal Vivant in Hold), also als Lebewesen im Gepäckraum mitgeschleppt. Alle anderen Tierarten können nur als Luftfracht reisen!
DL und KL nehmen sich nicht viel. Obwohl ich eher DL nehmen würde, weil ich da meinen Schein gemacht habe ;)
DELTA AIR LINES - MIAMI
BRITISH AIRWAYS - MIAMI
AIR FRANCE - MIAMI / ST. MARTIN (TNCM)
AIR BERLIN - MIAMI (würd ich gern mal)
KLM - MIAMI / MEMPHIS / ST. MARTEN (TNCM)
AMERICAN - MIAMI (würd ich gern mal)
US AIRWAYS - MIAMI(würd ich gern mal)
BAHAMASAIR / N991BJ - NASSAU (würd ich gern mal)
FLYBE - MANCHESTER / BIRMINGHAM / SOUTHAMPTON (würd ich gern mal)
Wenn de jut bist, kannste auch so was rausfinden. Vitamin B ist da sicherlich hilfreich...
Obs Legal ist, ist wieder 'ne andere Frage...
Air Berlin und Billigairline??? Das wissen die doch selber nicht genau...
Aber: FLYBE (wollen sie zumindest), EASYJET, NIKI (vielleicht), AIR BALTIC, SOUTHWEST (Mother of Low-Cost), SPIRIT AIRLINES, JET BLUE, AIR TRAN, BMI BABY (gibts die überhaupt noch?), VIRGIN EXPRESS (und die?), GERMANWINGS, und und und
Die fliegen Airbusse der A320 Serie. Ich glaube A320 und A321 schon gesehen zu haben. Ob die mit THX kooperieren, weiß ich nicht.
Das kommt darauf an, ob die Airline mit dem piece concept oder mit dem weight concept arbeitet.
Das Piece Concept gilt auf Flügen von und in die USA sowie von und nach Kanada. Hier ist grundsätzlich pro Person in der Economy Class ein Gepäckstück mit einem Gewicht von 23 kg erlaubt.
Für Inhaber der topbonus Service Card ist die Mitnahme eines Gepäckstücks mit einem Gewicht bis 32 kg kostenfrei. Passagiere der Business Class und Inhaber der topbonus Card Silver/Gold können zwei Gepäckstücke mit einem Gewicht von jeweils 32 kg kostenfrei aufgeben.
Für Kinder unter zwei Jahren werden ein Gepäckstück (max. 23 kg) sowie ein Buggy transportiert. (IATA Vorgabe, Quelle hier: Air Berlin.com)
Das Weight Concept erlaubt Dir, so viele Gepäckstücke, wie Du möchtest, mitzunehmen, die zusammen nicht mehr als 20 kg wiegen dürfen. In der Business oder First Class sogar 30 kg. (IATA Vorgabe)
Airlines können aber jederzeit von der IATA Vorgabe abweichen, da die IATA rules nicht bindend sind, sondern nur beratend!
Und Kulanz kannste nirgends wo festmachen. Haste einfach mal 'nen sehr coolen Gate Agent erwischt, dem es scheißegal war. Soll's ja ooch noch jeben...
Also bei uns (einer Handlings Firma in Frankfurt) ist der Flug um 30 Minuten vor Abflug zu schließen, was aber auch nicht immer vorkommt. Das sind sie Check-In Zeiten, wie sie von den Airlines an den jeweiligen Airports vorgegeben sind. Das heißt aber nicht, dass Du es innerhalb der 30 Minuten auch zum Gate bzw. zum Flieger schaffst! Ich hasse so 'ne Paxe, die kurz vor der Check-In Deadline kommen und dann noch vom Gate Personal eingecheckt werden! Werde ich vom Gate gefragt, ob nach Deadline noch eingecheckt werden soll, lass ich die gnadenlos stehen!
Auch wenn ein Passagier meint, er müsse jede Minute, die bis zum Abflug verstreicht damit zu verbringen durch die Duty Free Shops zu schlendern. Dann kommt er 5 Minuten vor Abflug, wo ich schon das Loadsheet in der Hand halte und will noch an Bord. Tja, Pech gehabt! Du bleibst hier. Ich meine, wir sind doch kein Kindergarten! Ist doch wohl klar, dass, wenn wir pünktlich raus wollen, dass man dann halt 'n Paar Minuten vorher (mindestens 15) am Gate wartet.
Nimm mit des Ding! Ist erlaubt, so lange Du ihn für den Flugfunk benutzt! Wenn Du Fragen diesbezüglich hast, kann Dir der ZOLL auch nicht weiterhelfen. Hier wäre die FCC die Anlaufstelle!