Auch eine wohl überlegte Trennung ist schmerzhaft. Gefühle lassen sich nunmal nicht wie ein Schalter ausschalten. Auch wenn du dir bei Trennung etwas gedacht hast, heißt das eben nicht, dass du ihn nicht mehr liebst. Die Frage ist doch aber, ob du ihn genug liebst um in Zukunft das akzeptieren zu können, was dich bisher gestört hat.

Versuche dich abzulenken und deinen Kopf frei zu bekommen. So lange du starke Emotionen hast, kannst du garnicht richtig beurteilen, ob du wirklich zu ihm zurück willst, oder einfach nur den Schmerz des Liebeskummers lindern willst.

Auch Gespräche mit Freunden, die eure Beziehung von außen gesehen haben können dir helfen die Dinge objektiver zu sehen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich,

die Wissenschaft hat nur das Ziel die Welt zu erklären. Wenn du wissen willst, warum das Universum die Trägheitskraft hervorgebracht hat, bzw. warum es so ist oder nicht anders, solltest du lieber mal einen Philosophen oder Theologen fragen.

Darüber hinaus bleibt dir (und übrigens allen anderen auch) nichts anderes übrig als die Naturgesetze als gegeben anzunehmen, egal ob man sie persönlich als sinnvoll oder sinnfrei empfindet.

...zur Antwort

Nun,

Fakt ist, dass das Leben so oder so real ist. Ob wir uns nun in einer Matrix befinden, nur einen Traum eines höheren Wesens darstellen oder nur einer von uns allen echt ist und die anderen träumt, oder oder oder...Wie auch immer die Realität geartet ist, sie ist real. Auch wenn du nachts träumst, sind deine Träume Teil der Realität. Auch wenn du aufgrund einer psychischen Störung Stimmen hörst, sind diese Stimmen Teil der Realität.Sprich auch eine Illussion ist letztlich Teil der Realität.

Die entscheidende Frage ist also nicht zwingend, wie die Realität aussieht, sondern was das alles für unsere Leben bedeutet. Meiner Meinung nach ist es für unser Leben nämlich garnicht relevant.

Du bist von Natur aus nur mit den Sinnen und dem Verstand ausgestattet, die du nun mal hast. Sprich, du hast bei der Wahrnemung der Realität eigentlich gar keine andere Wahl als dich auf deine Sinneseindrücke und deinen Kopf zu verlassen. Das heißt, so lange wir nicht vergessen, dass wir nur einen Bruchteil der Realität wahrnehmen, macht ihre eigentliche Beschaffen für unser Leben keinen Unterschied.

...zur Antwort

Solche Materialien werden als elektrochrom bezeichnet.

Es gibt bereits elektorchrome Gläser (Hat sogar schon einen Wikiartikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligentes_Glas) und an Bildschirmen wird auch geforscht.

Letzteres einfach mal ergooglen.

...zur Antwort

Ein paar Vorschläge:

Lass dich von peppiger Musik wecken (viele Anlagen haben eine Weckfunktion)

Benutze einen Lichtwecker

Oder nimm etwas ganz abstruses zum Beispiel von hier:

www.monsterzeug.de/advancedsearchresult.php?keywords=wecker&x=0&y=0

...zur Antwort

Nur ein kleiner Tip zum schreien: Wenn dir danach ist, dann tu es. Geh in den Wald, oder setz dich in ein Auto und schrei. Das hilft tatsächlich.

Ansonsten helfen gegen Liebskummer nur 3 Dinge: Kontaktsperre, Ablenken und Warten.

...zur Antwort
hoffnungslos verliebt seit jahren! neverending lovestory!

meine gedanken kreisen nun knapp 2 1/2 jahre um nur eine person seitdem vernachlässige ich meine zukunftspläne bzw. richte sie ungefähr auf ihn aus! Beispielsweise habe ich mein studium in der stadt begonnen, in der er ebenfalls studiert und auch eine wohnung in seiner nähe gesucht!

wir kommen ursprünglich aus einem kleinen ort auf dem land, wir liefen uns beim fortgehen häufiger über den weg, hatten aber immer nur blickkontakt troztdem fühlten wir uns zueinander hingezogen bis eines abends wir ins gespräch kamen und sogar eine heftige knutscherei hatten ;)! anfangs dachte ich, es sei nur mal wieder ein kurzer flirt gewesen aber wir hielten regen sms kontakt, doch iwie blockte ich ab... er machte mir aber immer avancen... wir hatten wirklich eine chance auf eine ernsthafte beziehung! doch ich zog mich immer mehr zurück! schließlich ging er eine neue beziehung ein und ich fühlte mich erleichtert doch zugleich verspürte ich eifersucht... aber ich hielt mich natürlich fern von ihm! seine beziehung scheiterte trotzdem und unser altes techtelmechtel fing wieder von vorne an! doch ich konnte mich nie durchringen einen weiteren schritt auf ihn zuzumachen... mich plagen stets selbstzweifel, habe angst die beziehung könnte scheitern, usw.

ich weiß auch nicht was mit mir los ist! natürlich hatte ich in den 2 1/2 jahren auch andere typen doch ich empfinde nie diese starken gefühle wie für diesen einen! es klingt lächerlich, ich weiß, aber ich hab schon alles probiert um ihn aus meinem kopf zu schlagen! doch in stillen momenten schleicht er sich wieder in meine gedanken!wie bereits erwähnt, glaube ich, dass meine selbstzweifel das haupthindernis ist... ich fühle mich nicht gut genug für ihn (obwohl er keine schönheit oder genie ist), hinzukommt in unserer schnell lebigen zeit hat nichts bestand, aber ich sehne mich nach beständigkeit! vielleicht habe ich ihn in meiner fantasie so zurecht gemacht wie ich ihn mir gerne vorstelle und er in wirklichkeit nicht so ist!meine freunde sind dieses thema schon längst überdrüssig (verständlich)! doch mich beschäftigt es immer und immer wieder... deswegen hoffe IHR könnt mir einen tip zur bewältigung meiner misere geben!

ich hab auch schon mit meinem schwarm darüber gesprochen, er ist total verständnisvoll aber wie lange noch??? wenn ich ständig auf abstand gehe! sexuell hat er in dieser zeit natürlich andere frauen beglückt (wir selbst waren noch nie richtig intim).. aber dies liegt nicht immer an mir! es ist ein hin und her bei uns zumindest sexuell (manchmal möchte ich und dann er wieder nicht!?)... verzeiht meine wirre erzählweise :)

ach... schreibt bitte ein paar zeilen, vielleicht ergeht es euch so ähnlich...

dankeschön!

...zum Beitrag

Im Prinzip hast du das Problem doch bereits erkannt.Du stehst dir mit deinen Zweifeln selbst im Weg. Und das bereits seit über zwei Jahren.

Liebe fragt nicht nach "gut genug", oder "verdient". Wenn du ihn liebst, dann ist es so. Wenn er es erwiedert, dann ist es so. Klar ist das kein Garant für eine glückliche Beziehung oder gar eine bis ans Lebensende. Das Leben besteht nunmal aus ständiger Veränderung. Die einzige Beständigkeit in deinem Leben bist du selbst. Denn du bist der Hauptdarsteller in deinem Leben und du triffst deine Entscheidungen.

Wenn du ihn liebst, und wenn du endlich herausfinden willst, ob er will, wie sich eine Beziehung mit ihm anfühlt und ob es vieleicht funktioniert, dann bleibt dir nichts anderes übrig als das Riskio einzugehen, dass es ebenso gut auch scheitern kann. Im Moment lässt du dein Leben schlicht schleifen. Aber welchen Wert hat Beständigkeit, wenn sie letzlich auf Stagnation beruht?

Von daher mein Rat: Hör auf dein Herz und kämpfe für deinen Traum. Wenn dir dein Zweifel dabei im Weg steht und dass seit bereits so langer Zeit, solltest du darüber nachdenken, ob du dir nicht Hilfe holen willst.

Als Schlusswort möchte ich dir gerne ein Zitat von Goodkind mitgeben, welches mir immer wieder Kraft gibt:

Your life is yours and yours alone. Rise up and live it.

...zur Antwort

Trösten heißt für den anderen da zu sein und evtl ihn ein Stück weit zu verstehen. Klar ist es erst mal ein positives Gefühl getröstet zu werden und schafft auch eine Art "Bindung" zu dem Tröster.

Ob daraus dann aber eine Freundschaft erwächst liegt doch dann wohl an den beteiligten Menschen...

...zur Antwort

Es gibt solche und solche.

Gut möglich, dass du in einem Umfeld lebst, in dem sich die Menschen überwiegend erst mal selbst die nächsten sind. Das wiederum hat aber auch wieder seine Gründe. Vieleicht fällt es dir leichter, wenn du versuchst zu verstehen, warum die anderen aus deiner Warte so enttäuschend handeln. Du solltest nie vergessen, dass alle Menschen unterschiedlich sind. (Wenn du dir schwertust, kannst du konkrete Fälle ja auch bei GF rein stellen)

Die andere Seite der Medallie ist natürlich, dass auch immer zwei dazu gehören. Wenn du dich aufopferst und dich dabei ausnutzen lässt, musst du natürlich auch deine Schlüsse ziehen und diesem Menschen gegenüber vorsichtiger sein. Darüber hinaus schadet es nicht sich aus der Erfahrung heraus eine gewisse Menschenkenntnis anzueignen um im Vorfeld Enttäuschungen vermeiden zu können. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wie selbstlos du sein willst sprich, wie weit du nur des Helfens willen helfen willst, ohne vieleicht Dank überhaupt zu erwarten.

Letztlich gibt es auf deine Frage also nur eine Antwort: Es gibt keinen Königsweg Dankbarkeit zu erhalten, sondern kommt stets auf die beteiligten Menschen und die Situation an und manchmal ist es sogar überhaupt nicht wichtig, Dankbarkeit zu erhalten.

...zur Antwort

Übers Internet (google shopping) findet man bereits Bestellmöglichkeiten.

Ansonsten: In einem sehr, sehr gut sortiertem Baumarkt, oder in einem Camping- oder Outdoor- oder Grillfachgeschäft mal anfragen.

...zur Antwort

Hier gibt es eigentlich nur eine richtige Antwort: Deine Gefährdung hängt davon ab, wie sauber du damit arbeitest.

Wenn du nicht rumschluderst und dich nicht unnötig kontaminierst, kannst du ja auch mit sehr viel toxischeren Substanzen problemlos arbeiten.

Daher halte dich an die oberste Regel im chemischen Labor: Wisse was du da tust!

...zur Antwort

Ptinzipiell ist es schlicht charakterssache ob man introvertiert oder extrovertiert ist und somit nichts schlimmes und völlig normal.

Dass du darunter leidest ist jedoch nicht mehr normal. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du lernst dich so zu nehmen wie du bist, oder so zu werden wie du sein willst.

Da ich aber aus deinen Worten heraus zu der Überzeugung gelange, dass du weder das eine noch das andere alleine schaffst, kann ich dir nur den dringenden Rat geben professionelle Hilfe zu suchen.

...zur Antwort
Der Beziehung/Seiner Liebe noch Hoffnung schenken?

ich habe mich jetzt die letzten 3 stunden damit beschäftigt irgend eine ähnliche frage oder situation auf GF zu finden. Ich bin nicht fündig geworden und möchte jetzt die Meinung von euch hören. Da die meisten Themen nur von irgendwelchen "Kinderbeziehungen" handeln..

Ich bin mit meinem freund seit nem halben jahr zusammen, wir führen ein fernbeziehung, sehen uns aber einmal im monat für ein paar tage. das problem ist, dass sich seit 2 wochen alles verändert hat. ich war anfang mai 2 wochen bei ihm, wir hatten ne wunderschöne zeit und ich musste beim abschied auch heulen..

so seit 2 wochen is alles anders, wir streiten meistens nur noch, meistens darüber dass ich keine aufmerksamkeit mehr von ihm bekomme bzw er kein interesse und keine liebe mehr zeigt.. wir haben sonst immer geskypt, uns normal unterhalten, auch mal was zusammen online gespielt.. ich habe ihn so oft gefragt wrum er so anders is und "keine zeit" mehr hat.. er will nich mehr wirklich telefonieren, er sagt nichts nettes mehr zu mir, dass er mich vermisst oder sonst was... sein grund dafür is, dass wir ja nich die ganze zeit aufeinander picken müssen und dass er einfach momentan spaß am zocken hat.. (laut seinen angaben spielt er den ganzen tag, is glaub auch so). imme rwenn ich anrufe, is er am spielen

ich hab ihn mal gefragt, ob er mir nich mal ne nette sms am morgen schreiben möchte, weil ich jeden tag nur "bin wach, lieb dich" bekomme.. er meinte ne wieso passt doch.. ich bin kaputt und ich weiß dass es so nich weiter gehen kann... er meinte er will nich dass die beziehung endet, weil er mich liebt.. aber er interessiert sich garnch mehr für mich und liebe zeigt er mir auch keine mehr. ich frag mich oft, ob das nur so eine phase is, dass er einfach mal seine ruhe und sein freiraum will, aber dann sollt man die beziehung doch nich so extrem in hintergrund stellen? oft denkt ich mir auch, ob es an mir liegt, ich zu sehr an ihm hänge, zu wenig vertraue, aber ein bisschen liebe is wohl nich zu viel verlangt...

ich habe mir überlegt, ob ich demnächst mal zu ihm fahre und mit ihm persönlich rede und wenn er es nicht einsieht, dass sich was ändert, werde ich ihn verlassen.

was denkt ihr davon? is das nur ne phase? er meinte ja, dass er mich liebt und er hätte mich schon längst verlassen wenns nich so wär, wegen dem ganzen streit...

soll ich ihn einfach mal ne zeit in ruhe lassen? oder is mein vorschlag mit dem persönlichen gespräch besser?

freue mich auf eure antworten..

...zum Beitrag

Also wenn nach einem halben Jahr bereits so die Luft raus ist, und du deine Bedürfnisse so wenig erfüllt siehst, sehe ich das schon sehr kritisch. Meine Erfahrungen in Punkto Fernbeziehung sind, dass man auch nach einem halben Jahr eigentlich garnicht vom Hörer lassen kann.

Jeder Mensch zeigt seine Liebe anders und jeder Mensch braucht unterschiedlich viel und individuelle Arten an Bestätigung noch geliebt zu werden. Gibt es hier eine Diskrepanz ist natürlich Diskussionsbedarf, aber nur konstruktiver. Gehirnwäsche durch stetige Vorwürfe bringt nichts, da sie seinen Standpunkt und seine Gefühle untergräbt. Daher ist es natürlich prinzipiell keine schlechte Idee hier eine ordentliche Diskussion, also auf Augenhöhe (und damit persönlich) und mit Kompromissbereitschaft auf BEIDEN Seiten, zu führen.

Speziell jetzt in eurem Fall muss ich aber folgendes noch hinzufügen: Verliebtheit sollte so lange andauern, bis sich auch Liebe entwickeln kann. Ist die Verliebtheit schnell weg und noch keine Liebe da (wie auch, nach nur einem halben Jahr) ist das eigentlich das Zeichen, dass man sich im wahrsten Sinne des Wortes verliebt hat und die Beziehung keine Zukunft hat.

Letztlich musst du natürlich für dich selbst entscheiden, aber ich fürchte, dass du dich zwei eher unangenehme Fragen stellen solltest. Zum einen solltest du dich fragen, wie er dir deine Bedürfnisse in Zukunft erfüllen soll, wenn bereits jetzt, nach so kurzer Zeit, so eine große Diskrepanz da ist. Zum anderen solltest du dir generell die Frage stellen, wieviel Bestätigung du eigentlich möchtest. Denn wenn du ein Mensch bist, dessen Zweifel garnicht wegbestätigt werden können, wird dir das generell in deinem Leben die Beziehungen nicht vereinfachen.

...zur Antwort

Das ist eine hochphilosophische und sehr schwierige Fragestellung. Die sich nicht kurz und prägnant und wohl auch nicht eindeutig beanworten lässt. Zudem gibt es zu ihr in den meisten Staaten eine klare Rechtslage.

Daher denke ich, dass du, wenn dich die Fragestellung wirklich interessiert, dich erstmal in die Thematik einlesen solltest. (zum beispiel bei wiki anfangen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sterbehilfe)

Danach würde ich dir raten ein Philosophieforum auzusuchen und dort die Diskussion zu suchen.

...zur Antwort

Ich würde eher dazu tendieren kein Komplimente zu machen. Die helfen ihr nicht. Ganz im Gegenteil. So pendelt sie jedes mal zwischen Selbstzweifel und Fremdbestätigung hin und her.

Sag ihr (in eigenen Worten), dass sie immer nur so schön ist, wie sie sich selber fühlt und es somit in ihrer eigenen Hand liegt. Sag ihr das jedesmal, wenn sie nach Komplimenten angelt. Mehr kannst du nicht tun.

...zur Antwort

Also rein von der Länge: Detekitv Conan

Das schlägt so ziemlich alles in der Anzahl der Folgen.

Ist dafür aber ein völlig anderes Genre.

...zur Antwort
Jungs verstehen -.-

Heey Leute ! ich brauche dringend eure hilfe. ich bin, oder besser war mit einem jungen aus meiner klasse einen monat zusammen. in dieser ganzen zeit war es eigtl sehr schön. wir haben viel unternommen oder waren auch einfach zuhause. er hat mir sogar einen maibaum gestellt obwohl wir nur eine woche zusammen waren zu der zeit. kleine aufmerksamkeiten waren manchmal auch drin. er hat zweimal bei mir geschlafen und ich einmal bei ihm. jetzt kommts : donnerstags war er mit seinem besten freund beim sport und eigtl wollten wir uns an dem gar nicht sehn. spontan rief er an und hat gefragt ob er noch vorbei kommen könnte ( nur für eine stunde, war ja schon spät!) alles gut, hat er auch gemacht. freitags war er dann feiern mit ein paar freunden die er lange nicht mehr gesehn hatte, ist was länger geworden und er wollte mir auch schreiben wenn er zuhause ankommt, hat er nicht getan !!! samstags ist er dann zu mir gekommen und hat auch bei mir geschlafen. sonntag nachmittag ist er dann nachhause und später am abend kam dann ne mail in der stand von wegen das er gemerkt hätte das er sich nicht wohl fühlt mit der nähe, wegen seiner ex freundin. ( das mit seiner ex ist seit dezember vorbei gewesen und sie hat in richtig hart verarscht und betrogen, verletzt usw..) er meinte er würde gerne mit uns nochmal zurück drehen und ihm noch ein wenig zeit geben bla bla. jetzt frage ich mich was er damit meint. meint ihr das ist en ausrede ? oder eher die wahrheit.. denn eigtl ist er nicht der typ der einen verarscht. und das die 4 wochen davor kann ja auch nicht alles gespielt gewesen sein. wir sind auch in einer klasse ( und seine ex auch) da hätte ich eigtl gedacht er überlegt sich das gut mit der beziehung, denn wie sieht das für die anderen aus wenn der mit 2 mädels aus der klasse zusammen war. aber ich finde das passr alles von vorne bis hinten nicht. wenn er eigtl vielleicht keine beziehung will, wieso hat er dann nie versucht das wir uns weniger treffen? ich bin so verwirrt und traurig und wütend und weiß garnicht wie ich reagieren soll. sms schreiben wegen kontakt halten oder erstmal eher nicht usw.

danke schonmal :)

...zum Beitrag

Nun, er wird sich das bestimmt im Vorfeld überlegt haben. Nur ist es eben nicht möglich seine Gefühle zu planen. Wenn eine Beziehung in die Brüche geht benötigt man immer Zeit um darüber hinweg zu kommen. Egal wie sehr man gelitten hat. Er dachte wohl, dass er schon weiter darüber hinweg ist, als er tatsächlich war.

Letzlich kennst du ihn als wir und kannst eher beurteilen, ob es wahr ist oder nicht, aber für alles was man tut gibt es ein Motiv. Also warum sollte er dich anlügen? Dass er jetzt merkt, dass er innerlich eigentlich noch nicht bereit ist, halte ich für sehr plausibel. Dir bleibt zunächst nichts übrig, als seinen Wunsch hinzunehmen und versuchen Verständnis aufzubringen.

Darüber hinaus musst du selber wissen was du möchtest. Legst du ihn ad acta, oder bist du bereit zu warten? Evtl, reicht es auch schon, wenn ihr einfach einen Gang runter schraubt, was natürlich dennoch für dich bedeutet, dass du Abstriche machen musst. Du musst für dich wissen, ob er dir wichtig genug ist, um diese Mühen auf dich zu nehmen oder nicht.

So oder so, solltest du das Gespräche mit ihm suchen, wenn du noch Interesse hast.

...zur Antwort

Eis hat eine geringere Dichte als Wasser, weswegen es  in der Regel schwimmt und der Volumenanteil, der zu viel ist herausragt. Dadurch beeinflusst dieser Anteil nicht den Pegelstand. Daher wird beim Schmelzen der Pegelstand kaum beeinflusst.

Mit der Eisenkugel, die ja dichter ist als Wasser, sorgst du dafür, dass dein Eis unten bleibt und somit bereits von Anfang an vollständig unter Wasser ist. Der Pegelstand ist somit vor dem Schmelzen höher als nacher.

 

 

 

...zur Antwort