Katze faucht nach Umzug?

Hallo zusammen

ich brauche mal Hilfe…

ich war 5 Monate in Österreich auf Saison und habe meine Katzen für diese Zeit zu einer lieben Bekannten gegeben. Sie haben vorher 4 Jahre bei mir gelebt.
die beiden haben sich prima eingelebt bei der Bekannten.
über die Zeit, in der ich weg war, hatte ich einen Untermieter mit Hund.
Habe die beiden eben abgeholt und Zuhause wieder reingelassen. Natürlich erstmal nur im Wohnzimmer. Man hat beiden direkt angemerkt, dass es denen nicht fremd ist. Aber nachdem die eine Katze rumgeschnuppert hat, fing sie an zu fauchen und zu Knurren. Hat sich jetzt unterm Sofa versteckt. Die andere Katze ist tatsächlich relativ entspannt (obwohl sie eigentlich die ängstlichere ist von beiden)

ich habe grade das Gefühl, dass der Geruch des Hundes (und ich habe schon alles geputzt, gewischt und abgesaugt) die Katze irritiert. Es riecht wahrscheinlich nach einer Mischung aus den beiden Katzen (die Gerüche verschwinden ja auch nicht einfach aus Kratzmöbeln etc.) und dem Hund in der Wohnung bzw. im Wohnzimmer. Habe alle Sachen von denen die mit bei der Bekannten waren und ihre alten Sachen die noch in der Wohnung waren (wo der Hund definitiv nicht dran war) ins Wohnzimmer geräumt.

ich weiß grade nicht ganz einzuordnen, ob das fauchen und knurren gegen mich und die andere Katze gerichtet ist oder es lediglich Überforderung ist.
sie hat zum Beispiel nicht so reagiert , als ich sie damals zu der Bekannten gebracht habe. Ich kenne das Verhalten nicht von ihr, deswegen muss ich mal hier um Rat oder Erfahrungsberichte bitten :)

ich wollte eigentlich heute Nacht auch im Wohnzimmer schlafen, damit sie sich wieder an mich gewöhnen, aber das lasse ich lieber, bevor ich nachts noch attackiert werde. Ich mache mir tatsächlich auch etwas Sorgen um die zweite Katze, dass sie auch attackiert wird….

was soll ich machen 😩 das sind doch meine Babys 😭😭😭

...zum Beitrag

Kurzes Update:

das Fauchen und Knurren geht definitiv gegen mich, weil sie immer wieder anfängt, wenn ich den Raum betrete.
bringt es noch etwas, wenn ich morgen Feliway besorge oder hätte ich das bereits im Vorfeld machen müssen? 😭

...zur Antwort

Also ich kenne depressive Phasen und ich habe auch dadurch schon Freunde verloren. Aber diesen Schritt bin ich von mir aus gegangen, weil ich in diesen Phasen einfach nicht gut mit Sozialkontakten umgehen konnte.

Aber du sagst, dass dich niemand mag und keiner etwas mit dir zutun haben möchte. Das klingt nicht wirklich selbst reflektiert, sondern eher, dass die anderen Schuld sind, dass du jetzt grade alleine bist. Hast du denn schon mal darüber nachgedacht, wie du dich deinen Freunden gegenüber verhältst, weswegen sie dann scheinbar so reagieren? Reagieren sie denn wirklich so abweisend oder ist das nur deine persönliche Wahrnehmung? Es ist schwierig da vielleicht eine objektive Sichtweise zu bekommen, weil man sich ja auch ein Stück weit selber in der Opferrolle sieht.

Versuch dich in die Rolle deiner Freunde zu versetzen und einen anderen Blickwinkel zu finden. Manchmal sieht es dann auch schon ganz anders aus, wenn man sich nicht immer direkt in die Opferrolle stürzt.

Übrigens: Auch das kann enge Kontakte auseinanderreißen. Wenn man sich für jede winzige Kritik in die Opferrolle stürzt und dann davon ausgeht, dass keiner einen mag. Man muss lernen, konstruktive Kritik anzunehmen und diese nicht zu persönlich nehmen.

...zur Antwort
Katzen angeschafft - seit 3 Tagen?

Hallo zusammen,

der Titel in der Überschrift passt nicht aber mir ist keine bessere Überschrift eingefallen.

Ich habe am Sonntag nach einem langen Flug aus Spanien zwei Kätzchen (11 Monate) adoptiert (sie lebten seit Babytagen in einer Katzenauffangstation mit vielen anderen Katzen zusammen. Sie wurden dort gut behandelt). Sie kamen sehr erschöpft bei mir an und nach einer Weile ließ sich die eine sogar schon ein wenig streicheln. Ihre Schwester war eher schüchtern und vorsichtig (ließ sich nicht anfassen).

Am nächsten Tag (Montag) waren die beiden Katzen morgens wie vom Erdboden verschluckt und haben sich den ganzen Tag über versteckt. Ich habe sie natürlich auch in Ruhe gelassen. Erst gegen halb 9 Abends kamen sie dann raus und haben alles erkundet. Als ich dann in das "Begrüßungszimmer" kam (habe den Katzen für die erste Zeit nur einen Raum zur Verfügung gestellt) waren die beiden neugierig und mit der mutigeren von beiden konnte ich auch schon spielen und sie streicheln und sogar hochheben. - die andere war immer noch sehr schüchtern und hat lieber beobachtet.

Gestern (Dienstag) genau das gleiche Szenario tagsüber. Man hat die beiden kein einziges Mal gesehen tagsüber (ich stapfe auch nicht permanent in das Zimmer, sondern habe eine kleine ÜberwachungsApp fürs Handy und Tablet im Zimmer stehen, sodass ich mich von der Arbeit aus auf die Kamera schalten kann um zu sehen, ob die beiden fressen, auf Toilette gehen oder im Zimmer rumlaufen). Erst sehr spät abends wieder (gegen 22 Uhr) kamen die beiden unter der Couch hervor. Danach sind die beiden auf Erkundungstour gegangen und die schüchterne Katze hat sich sogar ganz kurz streicheln lassen. Man merkt ihr schon sehr an, dass sie im Zwiespalt ist gegenüber mir. Zwischen Neugier und Angst, weil ihre Schwester lässt sich halt beschmusen und gurrt rum und schnurrt und miaut munter.

Ich habe dann gestern beschlossen die Wohnung ein wenig zu "erweitern". Ich habe die Tür vom Wohnzimmer in den Flur geöffnet, damit sie den Flur erkunden können. beide sind ganz neugierig und aufgeschlossen rumgelaufen. Die Türen zu den anderen Zimmern blieben zu. Als ich schlafen gegangen bin ist die zutraulichere Katze drei Mal ins Schlafzimmer gehuscht und ich habe sie dann wieder ins Wohnzimmer gebracht. Danach saß sie ein paar Sekunden/Minuten vor der Tür und hat ein- zwei Mal miaut.

Heute Morgen bin ich dann ins Wohnzimmer gegangen und beide waren wieder wie vom Erdboden verschluckt.

Meine Kernfrage jetzt:

Ist das normal, dass Katzen so unfassbar unaktiv tagsüber sind? Mein Freund ist halt den ganzen Tag zu Hause, sodass sich die Katzen nicht alleine fühlen. Oder mach ich was falsch? Sollte ich mich anders verhalten in den ersten Tagen?
Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe! :)

...zum Beitrag

Habt ihr denn Tipps was Fressen angeht bzw. Leckerlis?
Habe bei der Auswahl der Nahrung auf Inhaltsstoffe und Bestandteile geachtet. Min. 50-70% Fleischanteil kein Getreide, kein Zucker ect. (Schmusy, MAC, Carny, Animonda, Bozita, Sanabelle, ect.) Bei den Leckerchen habe ich Whiskas, Felix und Dreamies gekauft, weil ich mir dachte, dass wir bei Süßigkeiten ja auch nicht auf die Zutaten achten.

Wie sieht es aus mit rohem/gekochtem Fleisch?

...zur Antwort