Lies dir mal diesen Beitrag hier durch, der scheint für einige recht hilfreich zu sein, um das Themengebiet vom Cloud Computing mal richtig zu durchdringen:
http://blog.innocate.de/2013/11/cloud-computing-modelle.html
Lies dir mal diesen Beitrag hier durch, der scheint für einige recht hilfreich zu sein, um das Themengebiet vom Cloud Computing mal richtig zu durchdringen:
http://blog.innocate.de/2013/11/cloud-computing-modelle.html
Solche Briefe am Besten gut aufbewahren und erst einmal nicht beantworten. Bisher war das reine Streaming eine rechtliche Grauzone, bei der es keine Möglichkeit gibt, jemanden wirklich strafrechtlich zu verfolgen. Aber eben NUR das Streaming.
Eine zweite Welle der Briefe wird nach dieser ersten Welle folgen, so weit ich gehört habe dann, wenn die Gesetzesänderung irgendwann nächstes Jahr in Kraft tritt. Daher den ersten Brief gut aufbewahren. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, nicht mehr Streamen und dann kann man das alles in Ruhe aufrollen.
Den Eltern würde ich dabei sehr ruhig erklären, wie die rechtliche Lage im Moment in Deutschland ist (recherchiere da vielleicht noch mal genauer). Was eindeutig Illegales habt ihr nicht getan. Wie gesagt, bis dato, wenn das Gesetz 2014 in Kraft tritt.