Ist das ein grund eifersüchtig zu sein?(wlw)?

Meine Partnerin hat eine beste Freundin, die ihr sehr wichtig ist, aber sie mochte sie früher – also wirklich sehr. Sie waren nicht zusammen, aber sie war (meine freundin) offen in sie verliebt, auch wenn sie nicht richtig zusammen waren (vielleicht war die beste freundin ein bisschen verliebt, aber sie ist hetero alles war einbisschen kompliziert).

Das Ding ist: Ich bin echt eifersüchtig und habe Angst, dass meine Partnerin sie wieder mögen könnte, selbst wenn sie nur ein bisschen Kontakt haben. Ich habe oft mit meiner Partnerin darüber geredet, und sie hat mich immer wieder beruhigt und gesagt, dass sie nichts mehr für sie empfindet. Sie hat sich auch ein wenig von ihr distanziert, aber gestern hat sie wegen ihr geweint, weil sie sie sehr vermisst und sie anrufen und ihre Stimme hören möchte – aber nicht, weil sie sie liebt, sondern weil sie ihr sehr wichtig ist. Das verstehe ich, aber ich verstehe es irgendwie auch nicht ganz.

Ich habe versucht, unterstützend zu sein, habe gesagt, dass ich nicht böse bin, und dass sie sie ruhig anrufen und Spaß haben soll, aber tief in mir habe ich geweint und war sehr traurig, nicht wütend, sondern einfach traurig. Bevor wir uns kennengelernt haben, haben sie auch viel telefoniert, und selbst das war ihr damals nicht genug mit der besten freundin aber mit mir? Ich bin irgendwie verwirrt.

Ich glaube, dass Gefühle nicht einfach verschwinden, und wenn sie wieder mehr Kontakt haben, was ist, wenn sie merkt, dass da doch noch was ist? Ich habe so Angst, aber ich will nicht die toxische Person sein, die sagt, dass sie keinen Kontakt mehr zu jemandem haben soll, der ihr wichtig ist. Ich weiß nicht, ich bin einfach so verwirrt und verunsichert. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwas, aber ich weiß nicht, ob das nur Eifersucht ist oder ob es wirklich eine Intuition ist, die mir sagt, dass etwas nicht stimmt.

Nicht falsch verstehen – ich vertraue meiner Partnerin wirklich sehr, aber irgendwas fühlt sich trotzdem nicht richtig an… wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich denke auch immer das die beste freundin als person einfach besser ist ruhiger lieber und allgemein was wenn meine freundin merkt so tief in ihr das sie sie noch liebt:(

Wenn ihr helfen könnt bitte gibt mir tipps

...zum Beitrag

Natürlich gibt es genügend Gründe, eifersüchtig zu sein. ‚Vertrauen‘ darauf, dass sich Deine Partnerin nicht wieder verliebt?? Als wäre das eine Entscheidung die man einfach trifft oder auch nicht.

Allerdings ist Eifersucht im Grundsatz destruktiv. Und Deine Sorge, so lese ich es, ist nicht eine gutes und liebevolles Verhältnis zwischen Partnerin und ihrer Freundin, vielleicht auch etwas mehr. Sondern es ist die Sorge, dass sie Dich verlässt oder Du nicht mehr an erster Stelle stehst.

Ich lese ein geringes Selbstwertgefühl aus Deinem Post. Sie ist mit Dir zusammen und nicht mit ihrer Freundin. DAS war eine Entscheidung und sie spricht für Dich.

Sprecht darüber. Gib ihr die Freiheit, die sie möchte, aber sag ihr, was Du befürchtest und wie Du Dich fühlst. Den Partner einzuschränken (‚ich möchte nicht, dass Ihr Euch trefft‘) ist riskanter für die Beziehung als offen über die Gefühle zu sprechen und die Partnerin entscheiden zu lassen.

...zur Antwort
Beste Freundin küssen in Beziehung = Fremdgehen?

Meine beste Freundin und ich haben ein sehr enges Verhältnis. Wir umarmen uns oft und küssen uns auch auf den Mund. Obwohl, wenn wir abends feiern gehen und beide gut drauf sind, dann kommt es schon mal vor dass wir auch schon richtig mit Zunge rumgeknutscht haben - natürlich passiert das nicht immer! Kommt aber immer mal wieder vor. Also wir sind aber nicht bi oder lesbisch, stehen normal nur auf Männer und haben auch beide einen Freund. Ihr Freund ist schon länger mit ihr zusammen und war auch mal dabei, wie wir abends im Club rumgemacht haben. Gesagt hat er nichts dazu, nur gegrinst, glaube nicht dass er es als fremdgehen ansieht.

Ich bin mit meinem Freund seit 3 Monaten zusammen, er und meine Freundin haben sich bis dahin nur selten gesehen, und wenn dann nur kurz. Gestern abend war mein Freund bei mir, und sie (also meine Knutschfreundin:) kam auch kurz für eine Stunde vorbei (eigentlich nur um was abzuholen). Da haben wir uns auch NORMAL geküsst (also ohne Zunge, dafür länger). Da hat er dann komisch geguckt und scheinbar leicht beleidigt gefragt "Ach, und ich kriege keinen?". Dann haben wir gelacht und das wurde auch nicht mehr zum Thema. Deswegen denk ich aber, dass er es vielleicht nicht gut finden würde, dass zwischen uns gelegentlich mal "mehr" läuft...

Zählt sowas als fremdgehen? War schon mal jemand in einer ähnlichen Situation? Soll ich mit ihm darüber reden (aber ich weiß nicht, wie man sowas wann am besten anspricht)? Würde diese Gesten mit meiner Freundin nämlich ungern aufgeben, da ich es total schön finde dass wir uns auf diese Art unsere Freundschaft zeigen ...wofür uns manchmal eine einfache Umarmung eben einfach nicht mehr ausreicht.

...zum Beitrag

Entspann Dich. Ist doch super, wenn Du mit Deiner Freundin so nah bist. Solange Dein Freund an erster Stelle bleibt - und Du ihm das deutlich sagst und versicherst - und er ja anscheinend OK damit ist, vielleicht findet er es sogar anregend, dann halte Dich nicht zurück. Freut Euch über die Zuneigung und die Liebe in Eurem Leben.

...zur Antwort

Es ist schon interessant, wie konventionell alle Antworten hier ausfallen. Kann man wirklich nur einen Menschen lieben? Was ist das für ein Besitzanspruch, den Menschen an ihre Partner haben, dass bloß niemand anderes geliebt wird? Ich finde das völlig unverständlich und, wie schon gesagt wurde, in den meisten Fällen nur durch ausbleibende Gelegenheit durchzuhalten. Wichtig ist, dass Du Deine Frau liebst. Dann kann die Ehe wunderbar stabil bleiben, und vermutlich wird irgendwann Deine andere Liebe aus der ersten Welle herauskommen und Du wirst sehen, wieviel stabiler Deine Ehe ist. Eine andere Liebe kann durchaus die bestehende Hauptbeziehung beleben als sie gefährden. Es müssen allerdings alle damit umgehen können. Deine Frau sollte wissen, dass Du keinen alleinigen Besitzanspruch an sie stellst und sie auch nicht an Dich. Optimalerweise hat man das vor der Ehe mal geklärt. Ob der Partner dann von einer anderen Beziehung wissen möchte oder nicht, ist seine/ihre Entscheidung und unabhängig vom grundsätzlichen Setting.

...zur Antwort