Also ganz wichtig ist natürlich, dass die Tiere mindestens als Paar, noch besser in einem kleinen Schwarm gehalten werden, da Wellensittiche sehr gesellig sind. Dann muss der Käfig, besser noch die Volaire so groß sein, dass die Vögel auch innerhalb des Käfigs mal fliegen können, was natürlich nicht den Freiflug ersetzt! Wenn dir die Tiere gesund und munter erscheinen, dann solltest du ihnen erstmal eine Eingweöhnungszeit in Ruhe gönnen bevor du zum Tierazt gehst. Einen relativ zeitnahen Besuch würde ich dir jedoch trotzdem empfehlen, um die Fußringe entfenen zu lassen. Diese wachsen leider oft ein oder verursachen Verletzungen wenn die Tiere daran hängen bleiben. Lass sie dir allerdings in einer Tüte mit nach hause geben.

...zur Antwort

Was auch hilft ist, wenn du merkst, dass so eine Heißhungerattacke kommt, dann putz dir die Zähne. Danach hast du keine Lust mehr auf etwas zu essen. Hilft wirklich und der Rest ist Kopfsache

...zur Antwort

Wenn sie keine Probleme mit der Läufigkeit und auch nicht mit Scheinträchtigkeiten hat, dann musst du sie nicht kastrieren lassen. Man lässt Hündinnen oft nach der ersten Hitze kastrieren um im späteren Leben den Mammatumoren vorzubeugen. Das sind häufig auftretende Tumore in der Gesäugeleiste der Hündin. Da deine Hündin schon zwei Jahre alt ist, dürfte es dafür zu spät sein, da diese Vorbeugungsmaßnahme nur nach der ersten Hitze Sinn macht

...zur Antwort
Treffen und versöhnen
...zur Antwort

ein Stofftier ist wohl das richtige für dich

...zur Antwort

Den Hund erstmal wegzugeben ist keine gute Idee, so sieht die Katze direkt, dass zu ihrem revier auch noch ein anderer Vierbeiner gehört und wenn sie so klein ist und der Hund sich mit Katzen versteht dann ist das auch gar kein Problem.

...zur Antwort

Es ist gut, dass hr sie mitnehmen wollt. Ich würde sie allerdings erst dann mitnehmen, wenn ihr auch nicht mehr zurückmüsst, denn diese Reise sollte man ihnen auf keinen Fall mehr als einmal zumuten. Wichtig ist auch, dass die Katzen komplett geimpft, gechipt sind, Wurmfrei, ein Gesundheitszeugnis haben (Grenze) und einen EU-Impfausweis haben. Dann gibst du jeder Katze zwei Stunden bevor es losgeht eine Beruhigungstablette, die ihr bei eurem Tierarzt bekommt. So werden sie ca. die Hälfte der Zeit halbwegs weggetreten sein. Was ich ebenso empfehlen würde ist ein Spray zu kaufen, welches ihr in die transportkörbe sprüht. Es heißt Feliway. Das sind Pheromone die den Katzen Wohlbefinden vermitteln. Natürlich wird deswegen nicht alles an ihnen vorbei gehen, aber es lohnt sich und kann sie sehr gut unterstützen und ihnen vielleicht ein wenig den Strass nehmen. Die Korbe würde ich für den Transport geschlossen halten. SDie während der Fahrt raus zu lassen, macht die Sache für die Katzen nur noch stressiger und für euch gefährlich, wenn sie im Auto plötzlich rumsprinegn. Tiere reagieren in Stresssituationen oft anders als man es von ihnen gewohnt ist. Gute Reise

...zur Antwort

Also wichtig sind jetzt folgende Dinge: Er muss warm gehalten werden, da Tiere in der Narkose schnell auskühlen. Dann sollte er nicht springen und ebenerdig gelegt werden, also nicht aufs Sofa etc, da sie beim Aufwachen noch sehr unüberlegte Bewegungen machen und schnell mal irgendwo runterpurzeln können. Fressen darf er heute nicht. Und raus gehen darf er auch nicht. Trinken kann er sobald er wieder komplett da ist. Also wenn er noch taumelt und noch nicht alle ASinne beisammen hat dann lieber noch warten. Wahrscheinlich wird er heute Abend wieder normal sein, wenn auch noch etwas müde.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, es dauert noch einige Tage wenn nicht wochen bis es die normale Farbe bekommen hat. Wenn dann immernoch unterschiedlich oder freie Stellen da sind, dann musst du zum Nachstechen gehen, aber das ist ja kostenlos. Eincremen ist gut für dein Tattoo. Das Beste ist eine gute Wund und Heilsalbe. Waschen musst du es aber nicht öfter als dich selbst also nur wenn du duschen gehst und schön vorsichtig und das Fetzen abgehen ist auch ganz normal. Die Kruste löst sich.. Ein Tattoo ist nunmal eine Wunde, die verheilt. Das wichtigste ist dass du nicht knibbelst und nicht kratzt und die Fetzen nicht abziehst, sondern wartest bis sie sich von selbst lösen

...zur Antwort

Nein man ist nicht nur mit putzen beschäftigt :) Du brauchst schon eine Menge an Dingen, die ich nicht unbedingt als Werkzeug betiteln wpürde. Wir sind ja nicht in einer Schreinerei. Aber alles was du brauchst ist in der Praxis vorhanden. Alles was du mitbringen musst ist Einfühlungsvermögen, Tierliebe und gute Nerven...

...zur Antwort

Man kann mit einem Tierarzt nicht handeln. Tierärzte müssen sich an die gegebene Gebührenordnung halten. Sie können sich aussuchen ob sie den ersten oder zweiten Satz berechnen, im Notdienst auch den dritten. Aber sie dürfen nicht günstiger sein als es der erste Satz der toerärztlichen Gebührenordnung vorgibt, da machen sie sich sogar strafbar. Tiere haben nunmal ihre Kosten

...zur Antwort

Das ist das Logo der Rolling Stones

...zur Antwort

Du darfst deine Tiere beerdigen. Wichtig dabei ist, dass der Eigentümer des Grundstücks damit einverstanden ist, das Grab nicht in einem Wasserschutzgebiet liegt und das Tier mindestens 50 cm unter der Erde liegt. Eine weitere Möglichkeit ist ein Tierfriedhof, da kann man Grabstellen mieten. Außerdem gibt es Tierkrematorien, die Einzel-oder Sammeleinäscherungen anbieten. Bei Einzeleinäscherungen kannst du auch die Urne zurückbekommen. Der jeweilige Preis egal für welche Möglichkeit du dich entscheidest hängt von der Tierat und der Größe ab.

...zur Antwort

Du hast doch echt einen riesengroßen Schaden!!! Willst du dann gleich die ganzen Hartz 4 Bezieher mit verfüttern? Die werden auch vom Staat mitdurchgezogen... Und die Kuh gibt nicht nur Milch wie dir (hoffentlich) bekannt ist, oder glaubst du dein Steak wächst auf einer Wiese? Wegen Leuten wie dir ist diese Welt ein bisschen schlechter als sie es sein könnte!

...zur Antwort