Nein, finde ich nicht. Du solltest, das machen, was du willst und nicht das, was andere vielleicht erwarten.
Um auf deine erste Frage zu antworten:
Bei den meisten Modenschauen soll Kunst präsentiert werden und keine Kleidung für den Alltag. :)
Ich würde es so deuten:
Jeder Tag verläuft gleich. Du gehst deinen Weg, lebst dahin. Klar ist nicht jeder Tag wie der vorige, aber doch sehr ähnlich. Und erst wenn irgendetwas (sei es eine Person, ein Erlebnis was du gemacht hast, eine Entdeckung etc.) diesen Rhythmus unterbricht, wenn du über so etwas 'stolperst', nimmst du wahr, was du davor völlig übersehen hast und denkst plötzlich über Dinge nach, die davor nie wirklich wahrgenommen hast oder für selbstverständlich hieltest.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke sie meinte das du deine Unterschenkel immer ans Pferd drücken sollst, denn durch den Schenkeldruck treibst du ja das Pferd an.
Aber du kannst deine Reitlehrerin so etwas bestimmt auch fragen, du bist ja dort um reiten zu lernen. :)
Wie wärs mit 'Letztendlich sind wir dem Universum egal' von 'David Levithan' ? Habe ich letztens erst gelesen und hat mir ganz gut gefallen.
Bei den Strahlungen die von Handys ausgehen ist man sich noch nicht sicher ob sie schädlich sind. Es gibt zwar Hinweise darauf das die Strahlungen Krankheiten verursachen könnten, erwiesen ist das jedoch nicht, da es auch viele Fakten gibt die dagegen sprechen.
Trotzdem ist es sicher gut wenn du weniger Zeit am Handy verbringst und mehr Zeit für Anderes hast. Später willst du dich sicher nicht nur daran erinnern wie du jeden Tag die meiste Zeit nur am Handy warst, oder?
Schau mal auf Pinterest oder auf http://weheartit.com/ da gibt's viele Ideen.
Wie wäre es mit http://www.asos.de ?
Elektrische Energie, Wärmeenergie, Potentielle Energie (Lageenergie), Kinetische Energie (Bewegungsenergie), Chemische Energie und Spannenergie