Ich habe meinen Samsung PS50C7700-Plasma wieder verkauft und mir den Pansonic VT20 gekauft.
Dafür hatte ich folgende Gründe:
1. Immer wenn ich den Pansonic GW 20 meiner Eltern gesehen habe, musste ich feststellen, dass mir dessen Bild viel besser gefiel und ich wesentlich mehr Details und Tiefe ausmachen konnte. Danach war ich mit meinem Sammy immer wieder unzufrieden.
2. Samsung hat im Dezember eine FW 3003 für die aktuellen Sammies rausgebracht. Diese FW hat das Ghosting bei 3d extrem verschlechtert, so dass 3d auf einem Sammy-Plasma zur Zeit keinen Spaß macht.
Eine folgende FW 3005 brachte keine Verbesserung. User, die mit Systemeingriffen einen Downgrade durchgeführt haben, konnten einhellig bestätigen, dass mit der alten FW das Ghosting wieder reduziert ist. Von Samsung wird bestritten, das es dieses Problem gibt und deshalb ist auch nicht so schnell mit einer korrigierten FW zu rechnen.
Nachdem der eingefahrene Sammy im direkten Vergleich mit dem neuen Panasonic erst ein besseres Bild hatte, hat der Pansonic den Sammy jetzt gewaltig überholt.
3D ist um längen besser als beim Sammy und auch im 2D kann der Sammy nicht mehr mithalten.
Einzig die Multimedia-Funktionen und das schlankere Design des Sammy sind dem Panasonic überlegen, aber das wars auch schon.
Ich habe dem Sammy sehr lange eine Chance gegeben, da ich ihn vom 13.08.2010 bis Mitte Januar 2011 hatte.
Ich kann wirklich den Pansonic empfehlen und dringend raten, ihn die ersten Tage mit Blurays durchlaufen zu lassen und dabei die Cinemascope-Balken wegzuzoomen. Dann kann man sehr schnell das Potential erkennen.
MfG Thomas