Das Spektrum der Röntgenstrahlung?
Könnte mir bei der dritten Aufgabe vielleicht jemand eine Beispiel Rechnung zu aufschreiben? Ich muss das für meine Physik Klausur können und verstehe nicht so ganz wie man dann auf den Wert für Z beziehungsweise halt die Anodenzahl kommt. Ich weiß dass Z=28 sein muss, aber die Formel in dem Erklärungstext hilft mir nämlich nicht so wirklich weiter…

Physik,
Röntgenstrahlen