Wie erkenne ich, ob Schaltwagen Führerschein etwas für mich ist?

Hallo,

zur Zeit bin ich dabei meinen Führerschein zu machen. Ich habe mich für die Variante B197 entschieden. Zunächst hatte ich 6 Fahrstunden mit dem Automatik Auto. Danach musste ich meinen Fahrlehrer aus zeitlichen Gründen wechseln. Der neue Fahrlehrer hat direkt mit dem Schaltwagen begonnen. Ich hatte bisher 3 Schaltwagen-Stunden. Der Fahrlehrer ist ständig am meckern (oftmals kritisiert er Sachen, die mein anderer Fahrlehrer mir beigebracht hat; manchmal finde ich seine Vorwürfe berechtigt; manchmal finde ich sie nicht berechtigt).

Ich finde Schaltwagen fahren ziemlich schwierig. Es fällt mir schwer mich auf die Straße zu konzentrieren, weil ich in Gedanken bei der Kupplung und dem Schalten bin. Dadurch sehe ich Schilder viel zu spät und kann mich auch kaum konzentrieren, was der Fahrlehrer zu mir sagt, weil ich mit der ganzen Situation komplett überfordert bin. Dann meckert mein Fahrlehrer die ganze Zeit und sagt, dass er doch eh schon leichte Strecken auswählt und ich diese ja schon nicht schaffe. Nach der zweiten Fahrstunde musste ich mit einer anderen Fahrschülerin wechseln. Auf dem Weg zur Fahrschule hat mein Fahrlehrer mich dann mit Ihr verglichen und gesagt, dass diese ebenfalls erst ihre 2te Fahrstunde hat und es bei ihr deutlich besser läuft als bei mir.

Heute habe ich versucht meinen Fahrlehrer darauf anzusprechen, dass mich das Schaltwagenfahren stresst, aber er hat nicht wirklich einfühlsam reagiert. Er meinte nur, dass man das merkt.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich so dumm, weil ich einf dumme Fehler mache, indem ich oftmals sehr überfordert bin.

Was soll ich tun? Soll ich nur auf Automatik wechseln? Hatte einer von euch auch schonmal dieses Problem? Woran erkenne ich, dass Schaltwagen fahren absolut nichts für mich ist???

An sich finde ich die Einschränkung eines Automatik Führerscheins nicht schlimm, denn ich werde nach dem Führerschein eh das Auto meiner Eltern fahren (das auch Automatik ist).

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Ich danke im Voraus!

...zum Beitrag

An Diiil:

Das hat System. Manche Fahrlehrer vernichten ihre Fahrschüler gerne psychisch und reden ihnen ein, sie müssten alles bereits vor der Fahrschule wissen. Bin selbst gerade in der Fahrschule und ein Fahrlehrer jünger als ich denkt, ich wäre naiv und dumm.

Es gibt zwei Ziele, die ein Fahrlehrer damit verfolgen kann:

  • Der Fahrlehrer will dir ein schlechtes Gewissen einreden und hat auch gleich die passende Lösung parat bzw. wartet, dass du anfragst: Privatunterricht mit ihm als Fahrlehrer. Schwarz und bar auf die Kralle für ihn.
  • Wenn du eine möglichst fesche 18-jährige bist, gerne auch ohne Bezahlung, aber in Form von sexuellen Dienstleistungen.

Ich vermute, dass sich die Lehrer untereinander auch absprechen, welchen Naivling sie zuerst melken und geile, alte Böcke sind dort wahrscheinlich keine "schwarzen Schafe", sondern fühlen sich von dem Job magisch angezogen und dürften recht häufig sein.

...zur Antwort

Nein, solange es keine medizinischen Gründe dafür gibt.

Ich habe mal mit einer Frau geschlafen, die es nicht erwähnt hatte, dass sie unmittelbar davor eine Brustverkleinerung hatte machen lassen. Sie wollte sich offenbar einen Egoboost holen, dass ihre Entscheidung richtig sei und sie nun genau so attraktiv für Männer wäre oder sowas ähnliches. Als ich ihre Brustpartie voller nahezu frischer Narben sah, wurde mir schlecht und ich konnte mich gerade noch so entschuldigen und mich aus der Affäre ziehen, mit maximaler Schonung ihrer Gefühle (habe es auf mich geschoben). Sie hat mir danach die "vorher" Fotos gezeigt => gesunde, aber große Brüste. Sie meinte auch, sie hätte keine Rückenschmerzen gehabt. Ich nehme an, dass solche Menschen allerdings niemals zugeben werden, dass die Operation eine Fehlentscheidung war und sie sich selbst ihre weibliche Attraktivität ruiniert haben.

Empfehlenswert sind deshalb folgende Schritte

  • 2-3x wöchentlich Fitnesstraining in gut sitzenden Sport-BHs
  • damit verbunden generell Abnahme des Körpergewichts
  • Ernährungsumstellung
  • speziell Stärkung des Rückens (Kreuzheben, Rudern).
...zur Antwort

Hängt davon ab was es für eines ist in erster Linie.

Ein altes Fahrrad, was du gebraucht irgendwo für 50 Euro gekauft hast, da lohnt es sich für die Verbrecher gar nicht das Ding zu stehlen.

...zur Antwort

Im Kriegsfall sind Flughäfen wohl das erste um was verbittert gekämpft wird. Das kann man sich also aufpicken - zusätzlich bräuchtest du deinen eigenen Heli oder Privatjet, was sagen wir so, ein bisschen teuer ist.

Wenn du fliegen lernen willst, dann ist die Frage, ob du dafür überhaupt geeignet bist, va. was die Intelligenz betrifft.

...zur Antwort

Zu viel. 12-15 Sätze reichen aus. Es gibt keinen Grund eine Muskelgruppe mit 20-30 Sätzen zu bombardieren. Ich nehme an du trainierst mehr die Egomuskeln statt den ganzen Körper, weil bei 20-30 Sätze kann ich mir nicht vorstellen, dass du noch genug Zeit und Kraft für zB die Beine übrig hast?

...zur Antwort

Überprüfe, ob das Frontpaneel des Towers am Mainboard richtig angeschlossen ist.

Für gewöhnlich sind diese Minikabelchen irgendwie falsch angesteckt.

...zur Antwort

Es kann vorkommen, wenn er als ganz besonders toller Hecht wahrgenommen wird. Selbst gesehen:

Sie 1.65

Er 185, blonde lange, ungestühme Haare wie ein Rockstar. Da hat er sich vor ihr hingefplanzt und sie wusste im selben Augenblick, dass ER ES IST.

Dann hat er ihr erzählt, wie er Chemie studiert und gemeint er wäre 20, weil er älter ausgesehen hat. Sie sind zusammen. Im nachhinein hat sie sich beschwert, dass es doch nur ein Gymnasium mit Chemie-Schwerpunkt ist und dass eine Socken immer stinken xD

...zur Antwort

Wechsle das Training ab.

Zuerst traininerst du 2x die Woche die ersten 2 Wochen, damit sich die Muskeln daran ein bisschen gewöhnen.

Danach trainierst du regulär 3x die Woche. Jede Übung hat 3 Sätze zu 4-12 Wiederholungen. Du staffelst das Training am Dienstag, Donnerstag, Samstag zB.

Am Dienstag trainierst du im Trainingsbereich 4-6. Am Donnerstag trainierst du im Trainingsbereich 6-8 und dann am Samstag 8-12.

Das sorgt dafür, dass deine Gelenke nicht zu heftig belastet werden.

Ich hab 3 Monate gestartet im Bereich 4-6 Wiederholungen. Tolle Leistungssteigerungen, ordentliche Gains für die kurze Zeit, aber die Gelenke haben begonnen zu Krachen. Ergo: schone dich. Training 1x die Woche bis zum absoluten Muskelversagen, die anderen 2 Trainingseinheiten bis zum Muskelversagen, aber nicht bis zum kompletten vernichten.

Alle Sätze werden gleich trainiert. Eine besondere Variation brauchst du die ersten 6 Monate nicht. Es reicht, wenn du das Gewicht sukzessive steigerst und nimm dir ein Heftchen mit wo du deinen Progress notierst, damit du auch immer vor Augen hast um wie viel du wirklich besser geworden bist.

...zur Antwort

Eine klassische Massephase ist nicht notwendig, aber sehr wohl, dass du genau deinen Fortschritt und die Kalorien zählst. Schau zu, dass du erstmal 300-400 Kalorien über deinem Verbrauch liegst und beobachte wie dein Körper reagiert.

Tracke es mit einer App (Kalorienzähler/Tagebuch). Mit der Massephase wirst du nehmen auch irgendwann wieder abspecken müssen und das kostet für gewöhnlich ja auch Zeit. Dann doch lieber gleich relativ schlank bleiben und konstant aufbauen.

...zur Antwort

1) Tägliche Kalorienzufuhr ca. 300-500 kcal über dem vollständigen Verbrauch.

2) Das Bodybuilding-Huhn wird dein treuer Begleiter auf die Reise. Ziel ist es so viel Huhn in sich reinzustopfen, ohne dass es den Gaumen berührt, weil Bodybuilding-Huhn isst man wegen dem Protein und nicht wegen dem Geschmack!

3) Wechsle die Proteinquellen. 1.5g Protein pro kg Körpergewicht ist ausreichend bis maximal 2g pro kg Körpergewicht.

4) Zu jedem Huhn/Thunfisch/Fisch/Steak kommt reichlich Gemüse hinzu. Entweder der gute, alte fade Brokkoli oder ein Mischmasch an verschiedenem Gemüse.

5) Fülle verbliebene Kalorien mit Reis oder Kartoffeln

6) Füge minimal Fett in Form von Olivenöl oder anderen gesunden Fetten hinzu

7) Wiege dein Essen und berechne alle Kalorien mit einer App, zB Yazio, damit du nicht zu viel und nicht zu wenig isst.

...zur Antwort