Du solltest auf jeden Fall echten Siebdruck nutzen, falls du auf Qualität und lange Haltbarkeit wert legst. Leider sind kleine Auflagen dadurch sehr teuer. Für jede Farbe des Drucks muss ein Film und Sieb erstellt werden. Jeweils so um die 15 Euro. Sollte dein Print einfarbig sein, lohnt sich vllt sogar ein Shirt!

Als Rohlinge empfehle ich dir American Apparel oder Continental Clothing. Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität, jedenfalls um längen besser als Hanes, b&c, etc...

lg, Philipp von http://www.a-better-tomorrow.com

...zur Antwort

aight. also ich kann dir diesen Artikel empfehlen. http://www.dir-info.de/journal/zahnheilkunde/zahnaufhellung-zahn-bleaching-zahn-bleichen.html

Ich habe selber noch nichts "bleichen" lassen, aber ist denke ich relativ unproblematisch.

phil

...zur Antwort

Vielleicht nicht mehr ganz aktuell, aber für den nächsten Skiurlaub versuch es doch mal bei http://www.a-better-tomorrow.com Du kannst dein Shirt Design im Wettbewerb einreichen und trägst dann gegebenenfalls gar keine Kosten für die Produktion.

cu, phlip

...zur Antwort