Also, falls sich noch jmd. hierher verirrt (aber mehr als 5h alte Fragen scheinen ja eh im Nirvana zu versinken): Das Problem hat sich gelöst, es war eher eines der Nomenklatur: Eine Breitbandverbindung ist die alte Technologie vor Zeiten von DSL etc. Win 7 lässt nur zwischen Drahtlosnetzwerk und Breitband wählen - ich hatte gedacht, Breitband sei Kabel und ich müsste das wählen, um eine schnellere Verbindung über LAN-Kabel zu erhalten (und drum Breitband auch als Standard eingerichtet). Aber die LAN-Kabel-Verbindung ist offenbar schon so sehr Standard, dass sie von Win 7 als selbstverständlich vorausgesetzt und drum gar nicht aufgeführt wird. Also Lösung: Breitbandverbindung löschen, neu starten und fertig. Danke allen, die sich die Mühe machten, sich eine Lösung auszudenken (auch denjenigen, die dann keine zu schreiben hatten... :-))

...zur Antwort

Also, ein Mittel gg. Sonnenallergie gibt es nicht, sondern viele - welches jedoch zu Dir passt, muss herausgefunden werden. Ich weiss ja nicht, über welche ernsthaften Erfahrungen (rather than Vorurteile)Shag d'Albran verfügt, aber ich kann Dir nach 15 Jahren hauptberuflicher Homöopathie versprechen, dass die klassische Homöopathie bei Sonnenallergie helfen kann. Allerdings ist die Wortwahl wichtig: die Homöopathie kann helfen, ob der oder die jeweilige HomöopathIn die Gnade hat, das richtige Mittel für Dich als Gesamtperson (nicht für Deine Sonnenallergie) zu finden, ist noch dahingestellt. Aber einen Versuch wäre es wert. Ein gewissenhaft nach den Regeln der klassischen Homöopathie gewähltes Mittel wird nicht nur Deine Sonnenallergie sondern obendrein noch diverse andere Beschwerden positiv beeinflussen. Lass Dir eine/n BehandlerIn von Freunden oder unter http://homoeopathieforum.de empfehlen und probier's: es lohnt sich! Viel Glück!

...zur Antwort

Komplexe Frage, kurze Antwort vom Profi: ja. Klassisch homöopathische Einzelmittel in Hochpotenz können, vor allem wenn sie zu häufig gegeben werden, das Gegenteil bewirken. Ausserdem kann die manchmal vorkommende Erstverschlimmerung das Gegenteil des Gewünschten sein - dann aber nur kurzfristig.
Insg. ist die Homöopathie eine Wissenschaft für sich, man kann solche Fragen kaum so knapp beantworten, also bitte nur als Hinweis sehen.

...zur Antwort

Natürlich gibt es da gewaltige Unterschiede: man kann die eine Sportart gar nicht mit den Schuhen der anderen spielen (ausser vielleicht Profis, aber die würden so eine Frage von ihren Kollegen beantwortet bekommen). Frelich braucht es aber auch für beide ein jeweils extra Dress, am besten aus Microfaser. So wie man ja auch nicht mit einem Jogging-Shirt klettern oder gar Fahrradfahren kann

Wovon soll die Sportartikelindustrie denn leben, wovon die Müllberge wachsen?

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Aphthen eine Frage der Immunabwehr: je besser die Abwehr, desto weniger kommen sie. Das heisst, die Aufmerksamkeit sollte mehr der Vorbeugung denn der Therapie der bereits vorhandenen Aphthe dienen. Neben allg. naturheilkundlichen Massnahmen (z.B. klassische Homöopathie) kann man die Abwehr durch die Lebensführung stärken: gesunde Ernährung, genug Sport, Wechselduschen, Psychohygiene, etc. - so Öko-Zeug halt, irgendwie kommt es doch immer wieder darauf zurück... Und bei den Aphthen kommt es besonders auch auf eine gute Darmflora an. Übersäuerung ist auch ein Thema, wie so oft. Manche Leute haben auch Erfolg mit dem Wechsel der Zahnpasta. Schon vorhandene Aphthen kann man mit gewissem Erfolg mit dem Rhababer-Extrakt "Pyralvex" behandeln.

...zur Antwort