niemand mag mich was soll ich tun? :(

Ich bin 13 Jahre alt & ein Mädchen meine Famile & ich sind vor 3 Jahren in ein kleines dörfchen gezogen anfangs als wir immer hergekommen sind um zu renovieren war ich auf dem Spielplatz neben an & hatte voll viele KInder in meinem Alter kennengelernt die alle was mit mir gemacht haben. Dann als wir schon richitg eingezogen sind war alles vorbei niemand hatte mich mehr beachtet niemand wollte mit mir was unternehmen & ich war schon so glücklich & dachte das ich viele Freunde kennengelernt habe & es mir nicht merhr langweilig wäre. Aber das totale gegenteil dort wo ich früher gewohnt habe war es ja nochnicht einmal so schlimm wie hier ._. Alle haben irgendwas gegen mich mobben tun sie mich nicht aber trz merke ich das sie nichts mehr mit mir zutun haben wollen.. Früher habe ich danach noch versucht zu fragen ob sie Zeit haben aber als antwort kam immer ich weis ned so genau mal schaun & dabei habe ich sie dann mit anderen draussen gesehen. Jetzt sitze ich nurnoch daheim & schau aus dem Fenster wie die alle draussen sind oder lese in facebook wie die kinder aus meinem dorf schreiben wie sie was unternehmen. Das macht mich total traurig. Freunde habe ich zwar in der Schule & so aber die wohnen auch weng weiter weg :( WAS SOLL ich nur TUN?! Es tut so weh dabei habe ich niemanden was getan. Die einzige Freundin die ich habe ist meine kleine Nachbarin sie ist 9 aber wenigstens mag sie mich. Die anderen Kinder aus dem Dorf mögen sie nicht & wenn sie mich mit ihr sehen lästern sie gleich wieder ._.

Bitte um Hilfe!

Danke & LG

...zum Beitrag

ist vielleicht ein unkonventioneller Ansatz, aber: Spiel doch einfach mit Deinen Freunden aus der Schule online. Gibt ja ein breites Angebot an Konsolen. ;-) Und die Nachbarin zu ignorieren, wäre wohl der falsche Weg, zumal es ja darum geht, ob Du sie magst und nicht darum, ob sie von anderen gemocht wird. In 10 Jahren bist Du 23 und sie ist 19, da ist der Altersunterschied dann auch egal und wenn ihr wirklich die einzigen Freunde im Dorf seid, kann da durchaus eine tolle Freundschaft draus werden, die mehr wiegt, als kurzfristige Unternehmungen mit anderen, für die Du Dich verbiegen musst.

Jetzt bist Du 13, also hast Du wahrscheinlich noch 2 bis 3 Jahre, bevor Deine Freunde aus der Schule anfangen, in Clubs fortzugehen. Da spielt die Entfernung dann auch eine untergeordnete Rolle (Sleepover usw.).

@Facebook: Blockiere doch einfach die Leute, die nichts mit Dir zu tun haben wollen. Dann musst Du Dich auch nicht ärgern, dass sie das eine oder andere schreiben. Bzw.: Ist Dir Facebook so wichtig? Wenn nicht, verlasse die Plattform einfach. Twitter ist lustiger.

...zur Antwort

Woher kommt der Film? war er synchronisiert? in welcher Sprache hast Du ihn gesehen?

spontan denke ich an Teenie-Filme der 70er oder 80er. weißt Du, aus welchem Land der Film war, oder hast Du noch weitere Details? Bzw.: War es ein neuer Film? (Einrichtung, Bildqualität, Ton, ...)

...zur Antwort

wenn es Dir richtig erscheint und Du Dich bei dem Gedanken, bei der Sache, die sie vorschlagen wird (und das kann von Sex bis Konsole-Spielen theoretisch alles sein) mitzumachen wohl fühlst, dann ist alles ok, das gesetzlich in Ordnung ist (kommt jetzt dann aufs Land an, des Alters wegen). Sollte es aber Sex sein, ist es sicherlich nie verkehrt, zu verhüten. das nur mal so nebenbei, da ich neulich wieder eine Statistik über Jugendschwangerschaften gelesen habe ;-)

...zur Antwort

ich verstehe nicht ganz, warum Du mit ihm abgeschlossen hast? Hat er Dir gesagt, dass er Dich hasst und für ein Weichei hält?

Ich kann zwar nicht verstehen, weshalb er Dich hassen würde, aber wenn er Dich tatsächlich hassen sollte, weil Du ihm nicht gesagt hast, dass Du ihn magst, dann solltest Du Deiner Schwester wohl dankbar sein, dass da jetzt nichts draus wird.

...zur Antwort

wenn Du sonst nichts ändern willst, dann geh einfach dreimal in der Woche laufen (mindestens 30 Minuten). Wenn Du das schon machst, dann reduziere bei den Getränken. Statt Limonaden oder Säften (auch ohne Zuckerzusatz macht dick!) einfach Wasser. Nach zwei Wochen sind die 5 Kilo weg, sofern sonst alles beim Alten bleibt ;-)

...zur Antwort

Ein paar Vorschläge:

Cube (1997, Kanada) - guter Low Budget Psycho-Horror.

Memento (2000, USA) - spannender Thriller der etwas anderen Art.

The Butterfly Effect (2004, USA) - ist glaub ich aber eh bekannt.

Ich rate ab von Klassikern wie "The Shining" oder "Poltergeist". Die sind, wenn man moderne Horrorfilme gewohnt ist, nämlich eher langweilig, als sonst was.

...zur Antwort

Ich widerspreche. Man kann nicht immer genau wissen, wie es wirklich war. Wenn man eine Geschichte über Jahre hinweg immer wieder hört, kann es leicht passieren, dass man sie am Ende für wahr hält und fest davon überzeugt ist. Selbst wenn, was auch immer man erzählt, nie passiert ist. :-)

Aber ich glaube, Du sprichst eher von bewusstem Lügen. Da kommt es natürlich immer auf die Motivation an. Ich zB. "lüge" andauernd, indem ich herumblödle. Wenn mich jemand fragt, wo ich war und ich erzähle irgendwas von einem Flugzeugabsturz und einem vierwöchigen Aufenthalt auf einer geheimen Bohrinsel, auf der an außerirdischen experimentiert wird, die 1872 in der Sahara abgestürzt sind und von französischen Forschern entdeckt wurden, dann ist das klarer Weise nicht wahr, aber die Geschichte dient lediglich der Unterhaltung. Anders, wenn jemand unangenehme Situationen meiden will und deshalb auf Notlügen zurückgreift. Das kann ich oft beobachten. Statt "Nein, ich will Dich nicht mehr sehen, da ich Dich nüchtern nicht attraktiv finde" sagt man dann halt "Ich bin noch nicht bereit, für etwas neues" oder so ähnlich.

Lügen solltest Du im privaten Bereich generell nicht, wenn Du es als falsch empfindest. Wenn Du Menschen nicht beleidigen willst, kannst Du ja auch einfach weniger ausführlich antworten.

Beruflich ist das eine andere Sache. Priester und Politiker müssen zB. lügen, da sie sonst arbeitslos wären.

...zur Antwort

Ganz einfach: Keine Aufzüge oder Rolltreppen, mindestens dreimal in der Woche für mindestens 30 Minuten Ausdauersport machen und auf Dinge wie Chips oder Schokolade verzichten.

Oder Du machst es wie ich, schränkst Dich beim Essen und Trinken bezüglich der Menge überhaupt nicht ein und machst dafür jeden Tag Sport (je nach Essgewohnheiten mehr oder weniger, aber mindestens 30 Minuten pro Tag Schwimmen oder Laufen), schläfst nur soviel, wie absolut notwendig und isst das letzte Mal 4 Stunden vor dem Schlafengehen.

...zur Antwort

die persönlichen Definitionen von Liebe gehen weit aus einander, vermutlich auch, da man Gefühle nur indirekt vergleichen kann. Persönlich gehe ich jedoch davon aus, dass Liebe weit mehr ist, als eine Ansammlung von Gefühlen. Ich halte es wie Ambrose Bierce und bin der Ansicht, dass Liebe eine vorübergehende Geisteskrankheit ist.

Wenn ich es erlebt habe, war es bisher (zweimal in über 20 Jahren) folgendermaßen: Komplette Abhängigkeit, physische Entzugserscheinungen bei Abwesenheit der Person, Gedankenblockade, Wechsel zwischen Manie und Depression. Und in beiden Fällen war es übrigens "auf den ersten Blick" und hat Damen betroffen, die ich währenddessen und auch nach meiner Heilung weder sympathisch noch attraktiv fand.

Nur soviel: Wenn man wirklich richtig liebt, dann fragt man nicht, ob es Liebe ist. Ist wahrscheinlich wie bei Hunger. Man weiß einfach, dass es da ist und wenn es zwischen Menschen passiert, die sich auch sympathisch sind und attraktiv finden, dann ist es vermutlich auch nicht so furchtbar, wie Ambrose Bierce oder ich annehmen. ;-)

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir war da mal aktiv. Sie hat ihre Sachen immer selbst gestaltet und nur einmal, für einen Termin verwendet (weshalb auch immer). Sie hat dann mit anderen Situationen nachgestellt und dokumentiert. Sie war aus Österreich, hat aber erzählt, dass sie oft in Deutschland war, für solche Events. lg

...zur Antwort