Ich würde definitiv zu einem elektrischen Luftentfeuchter raten. Gibt`s im Baumarkt schon ab ca. 100,- €. Habe selbst so ein Gerät und staune immer wieder, wie viel Wasser sich nach ein paar Stunden im Tank bildet.
Radioaktivität ist immer vorhanden. Deshalb wird jeder Geigerzähler auch einen geringen Ausschlag zeigen- keine Panik!!!
Ist auch ein Phänomen der geltenden aktuellen Umgangsformen. Beim Elternabend z.B. ist es heutzutage fast selbstverständlich, dass sich die Eltern untereinander duzen. Oder besuche mal einen Workshop. Die erste Frage des Dozenten: "Wollen wir Du Sagen?". Ich halte davon auch nicht viel, aber man passt sich halt an. Ist nun mal so.
Croppen bedeutet, dass Du ein Foto machst und anschließend den Bildausschnitt am PC festlegst. So kannst Du mit 50 mm fotografieren und nachträglich ein bestimmtes Detail "herauscroppen", so dass der Eindruck entsteht, das Bild wurde mit Tele aufgenommen. Diese Funktion haben alle gängigen Bildbearbeitungsprogramme, nennt sich auch "Bild zuschneiden".
Ich gehe davon aus, dass Dein Bekannter volljährig ist. Insofern ist er verantwortlich für sein Tun. Dem Verkäufer im Supermarkt kann es dann herzlich egal sein, ob der Mann volltrunken weiteren Alk kauft. Dies ist einzig und allein sein Problem. Verkaufsbeschränkungen gibt es hur für Jugendliche und in manchen Bundesländern in den Nachtstunden an Tankstellen. Das ist traurig, ist aber leider so!
Wenn Du Dein Kaninchen in einer speziellen Transportbox für Kleintiere transportierst, kann eigentlich nicht mehr passieren als im PKW. Nervös ist es so oder so.
Träume spielen sich im Unterbewusstsein ab, was nicht beeinflussbar ist. Träume können Erlebtes, Wünsche aber auch Ängste widerspiegeln. Aufschluss über den Sinn der Träume bringt nur eine Traumanalyse. Ansonsten: "Träume sind Schäume".
Medis und Alk in Kombination sind fast immer problematisch. Entweder kommt es zu einer Wirkverstärkung oder Abschwächung. Ich würde sagen, solange Du krank bist keinen Alkohol!
Auf jeden Fall ist hier eine Selbsthilfegruppe angesagt. Die Guttempler beispielsweise bieten eine kompetente Beratung speziell auch für Angehörige. Die Angehörigenproblematik nimmt bei den Guttemplern einen hohen Stellenwert ein. Adressen weltweit findest Du im Internet.
Du schreibst, dass es bereits zu psychosomatischen Krampfanfällen gekommen ist!!! Ohne zu zögern sofort ins nächstgelegene Krankenhaus mit psychiatrischer Suchtabteilung gehen!!! Ich denke, dass Dir nur dort geholfen werden kann. Im Alleingang ist da wahrscheinlich nichts mehr zu machen. Nur Mut- und keine Angst! Es gibt viel mehr Menschen als Du glaubst, die die gleichen Probleme haben. In Deinem Fall ist auf jeden Fall sofortige professionelle Hilfe angezeigt!
Die Antwort von Rollostoimetz ist super hilfreich in Bezug auf die allgemeinen Anzeichen von Alkoholsucht. Was aber tun, wenn Du einen konkreten Verdacht hast? Einen Alkoholiker auf seine Sucht anzusprechen ist immer schwierig, denn er wird zunächst seine Sucht verleugnen, verharmlosen oder auch agressives Verhalten zeigen. Alkoholiker haben einen unglaublichen Erfindungsreichtum wenn es um ihr Trinkverhalten geht. Ganz wichtig ist es, dass der Betroffene zunächst eine Krankheitseinsicht entwickelt. Schließlich handelt es sich ja um eine anerkannte Krankheit. Er muss verstehen, dass er Alkohol nicht verträgt so wie ein Zuckerkranker Zucker nicht verträgt. Ich rate, mit ihm in einem halbwegs nüchternen Moment zu reden. Ruhig und sachlich darauf hinweisen, dass Du glaubst, sein Trinkverhalten ist außerhalb des Normbereiches und dass Du Dir Rat holen wirst. Sehr empfehlenswert sind hier die Beratungsstellen der Guttempler, die es überall auf der Welt gibt, da hier ein großer Schwerpunkt auch auf die Angehörigen gesetzt wird. Stehen im Internet. Hier bekommst Du kompetenten Rat und Hilfe. Du musst nur aufpassen, dass Du nicht zum "Co-Alkoholiker" wirst, d.h., dass Du das Suchtverhalten des Partners bei anderen entschuldigst, für ihn bei der Arbeit anrufst und ihn krankmeldest oder für ihn Dinge erledigst, die er aufgrund seines Suffes nicht mehr selbst erledigen kann. Dieses Verhalten macht es dem Abhängigen ziemlich einfach, an seiner Sucht festzuhalten, es ist ja immer jemand da, der sich kümmert. Also, viel Glück und Kraft (die wirst Du brauchen).
Erst mal vorab: es ist klar, dass ihr in eurem Alter Alkohol probieren wollt. Darüber sollte es aber nicht hinausgehen, sprich, haut euch nicht die Birne bis zum Vollrausch zu. Ich habe auch relativ früh angefangen Alkohol zu trinken. Klar, es ging mir gut damit, ich fühlte mich stark, überlegen, angstfrei. Bis ich es dann nicht mehr kontrollieren konnte und alkoholabhängig wurde. Bin mittlerweile "trocken", aber es war ein harter Weg. Erspart euch das und fangt gar nicht erst mit exzessivem Trinken an. In eurem Alter ist die Gefahr abhängig zu werden besonders groß, da die entsprechenden Suchtrezeptoren im Gehirn noch äußerst sensibel sind. Also-aufpassen!!!
Ich selbst lege bei Fotos großen Wert auf Qualität und kann Dir nur wärmstens den "ALDI-Foto-Service" empfehlen. Du kannst Deine Bilder online uploaden, die fertigen Fotos werden Dir nach wenigen Tagen per Post nach Hause geschickt und Du kannst für das Bezahlen "Rechnung" oder "Bankeinzug" wählen. Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Du musst Dir nur die Aldi-Software herunterladen, geht aber alles aus der Internetseite hervor. Viel Spaß beim Bestellen!