kleiner Tipp:
http://www.musiklehre-fuer-gitarre.de
Stichworte zum googlen: Quintenzirkel, Intervalle, Kadenzen, Akkordprogressionen ...
kleiner Tipp:
http://www.musiklehre-fuer-gitarre.de
Stichworte zum googlen: Quintenzirkel, Intervalle, Kadenzen, Akkordprogressionen ...
Wie die Gitte mit passiven TAs (ohne Vorverstärker) anzuschließen geht, vermag ich nicht zu sagen. Zum durchschleifen und aufnehmen am PC reicht Audacity: http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
das Alter spielt da eher weniger eine Rolle, es zählt die Hand- und Körpergröße. Die 7/8-Gitarre hat im Mittel eine 620er Mensur und eine Sattelbreite um die 48mm, die 4/4 um die 650mm-Mensur und 52mm breiten Sattel. Ich kenne einige Erwachsene, welche gerne auf der 7/8 spielen, weil sie halt "passt".
Zum Vergleich hat eine ausgewachsene Westerngitarre - ebenfalls mit 650mm-Mensur - einen 42-46mm Sattel. Also alles Gewöhnungssache.
Mindestgeschwindigkeit 60 km/h ist vorgeschrieben
dann wären das alles Betrüger? http://www.office-profishop.com/shop_content.php?coID=9
ruf doch mal da an: + 49 (0) 21 66 / 9 11 6-0
Nein. Es ist vom Musikstück abhängig, ob nun geschrammelt oder gezuppelt wird. Die Tabs selbst zeigen Dir normalerweise nur, welche Saite wo niedergehalten werden muß, um den gewünschten Ton / Akkord zu spielen.
ich hab sie sogar schon gesungen - geht auch!
Auf'm Klavier hab ich's auch schon gehört...
dazu taugt pdfsam!
http://www.chip.de/downloads/PDF-Split-and-Merge_29495960.html
ist kostenlose Freeware. Spenden werden aber gerne genommen.
Hier die Referenzseite:
http://www.griffbrett.de/2011/01/wie-liest-man-tabulatur/
in Musikschulen nachfragen, wer eine Gitarre braucht?
zunächst beginnt der Neuling mit den einfacheren, weil offenen Akkorden - zum Beispiel A u. Am, C, D und Dm, E und Em sowie G - auch gerne schon mit Septimen, bevor die Barrégriffe dran kommen.
Diese bereiten immer die größeren Schwierigkeiten, weil der Zeigefinger halt kein Kapo, sondern eine bewegliche und flexible Masse ist, welche sich zunächst mal daran gewöhnen muß, alle Saiten gleichzeitig über dem Bund niederzuhalten. Dazu bedarf es doch einiger Übung. Reinhold zeigt in seinen Lehrvideos, wie es geht. Schau Dir hierzu die Filme 21.x an: http://www.guitar-tv.de/lehrvideos.html
Oft ist auch eine viel zu hohe Saitenlage der Grund dafür, daß es einfach nicht klappen will. Auch hierzu hält Reinhold ein Video "Der Gitarrencheck" bereit.
bei ultimate guitar gibt es z.B die TOP100-Tabs:
http://www.ultimate-guitar.com/top/top100_tabs.htm
Hi SabrinaaMark, da hätt ich was für Dich. Hier meine vier Standard-Links (w w w.):
(letzterer zeigt sogar auf Videos, wie die Songs gespielt werden)
darüberhinaus findest Du in Youtube Unmengen von mehr oder weniger guten Gitarren-Lektionen / Guitar Lesson / how to play
und last but not least hilft auch noch Google. Zum Beispiel mit:
http://www.lmgtfy.com/?q=schoene+einfache+gitarrenlieder
"Ständchen" von den Wise Guys geht prima auf beidem und macht auch noch Spaß:)
ich nehme dazu eine Schieblehre:
http://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
ich hab hier mal einen Takt herausgegriffen, welcher z.B. anfangs gespielt wird. Im Bild siehst Du nur 8tel und 16tel Noten. P.M. bedeutet Palm Mutet, das heißt, daß die Saiten mit dem Handballen (palm) gedämpft (muted) werden.
Mit Wechselschlag spielst Du dazu im Rhythmus sich ständig wiederholend über das gesamte Stück:
| D - - - U - D - U - D - U - - - U - D - U - D - U - - - D - U |
Gitarren kauft man/frau nicht bei AMAZON - auch nicht bei IBÄH, sondern immer im (Online-) Fachgeschäft!
ich empfehle einen komplett neuen Satz, vielleicht einen 10er. Die 11er dürfte behelfsweise gehen. kommt dann halt was massiger ;-)
ja welche Lieder sind einfach und für Gitarren Anfänger
Immer wieder wird hier nach schönen und einfachen Gitarrenliedern gefragt.
Darum hier meine vier Standard-Links (w w w.):
(letzterer zeigt sogar auf Videos, wie die Songs gespielt werden)
darüberhinaus findest Du in Youtube Unmengen von mehr oder weniger guten Gitarren-Lektionen / Guitar Lesson / how to play
und last but not least hilft auch noch Google. Zum Beispiel mit:
http://www.lmgtfy.com/?q=schoene+einfache+gitarrenlieder
suche mal nach einem sogenannten Schallloch-Tragband oder Classic Guitar Strap. Konzertgitarren haben meist keinen Gurtknopf, an dem man einen Gurt befestigen kann. Mit diesem Schallloch-Tragband kannst Du trotzdem im Stehen spielen. Der Gurt wird mit einem Kunststoffhaken ins Schallloch eingehängt und Du kannst somit im Stehen spielen.
hier ein Beispiel: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gewa-Schalloch-Tragband-Gurt-50mm-fuer-Klassikgitarre/art-GIT0014630-000