-Das 'Problem' ruhen lassen. Abschalten! -Mal was ganz anderes tun und das mit voller Aufmerksamkeit. -Sich klar machen, dass nach jedem Tief ein Hoch kommt. Und dann gelassen abwarten. -Bilanz ziehen: was an meinem Job stört mich? Wo genau liegen die Probleme? Kann ich sie angehen oder muss ich mit fixen Gegebenheiten umgehen? Wenn ja, wie? -Insgesamt: sich nicht unter Druck setzen. Nicht in Panik verfallen. Sich keine Schuld geben. Nicht in Selbstvorwürfe verfallen- all das ist nicht produktiv. Wir sind keine Maschinen. -Und: einfach gelassen sein. Dann kommt der neue 'Kick' wie von selbst.

Schöne Grüße!p.

...zur Antwort

Hallo Wonderman, ich kenne auch jemanden, der das hatte. Es ist aber eher eine Wachstumsgeschichte, und wenn es behandelt wurde, erledigt.Dennoch sollte man nie nie sagen. Falls die Schmerzen nicht weg gehen, würde ich trotzdem einen Arzt drauf schauen lassen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Nicko, schließe mich dock69 an. Lieber noch etwas produzieren und dann auf den 'echten' Markt damit. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo! Hatte es zufällig gestern erst in den Händen: 'Feng Shui heute' von Th. Fröhling und Katrin Martin (Gründer des deutschen Feng Shui Instituts). ISBN 3-442-16567-9. Sehr übersichtlich, umfassend, gut geschrieben, nicht fanatisch ;-). Um die zehn Euro. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Tanja, hatte das auch mal, und zwar richtig deftig. Hab daraus folgendes gelernt: -Verantwortung auch mal abgeben, delegieren, nicht alles perfekt machen wollen -fünfe auch mal gerade sein lassen, sich nicht unentbehrlich fühlen, locker lassen (die Welt dreht sich weiter) -Entspannungsübungen lernen, sich Zeit für sich selbst nehmen, sich selbst genauso wichtig nehmen wie andere -sich regelmäßig etwas Gutes tun (ohne schlechtes Gewissen!)- Spaziergang, Hobby wieder aufnehmen, Einkaufsbummel, auf Sofa lümmeln, lesen, Sport, Wellness, Ausgehen... -gute und gesunde Ernährung, allerdings nicht fanatisch! -'Nein' sagen lernen (auch nicht fanatisch ;-))

Liebe Grüße und gute Besserung! Petrovski

...zur Antwort

Hallo! Fürchte, ich habe keine guten Nachrichten für dich: zwei Monate nach dem ersten Öffnen ließ bei mir bisher auch jede Mascara nach. Ich teste beim Kauf immer, ob sie leicht aufgeht (=verdächtig, hat schon eine Kundin mit gespielt, evtl. seit Wochen offen) oder ob es 'klack' macht (=ungeöffnet). Die mit dem Klack nehm ich dann. Außerdem beim Benutzen nicht das Bürstchen im Behälter hin- und her bewegen, bringt nichts außer baldigem Brösel-Effekt. Schöne Grüße!

...zur Antwort

Claudia hat wie so oft Recht! Bei ebay bieten auch Super-Hotels direkt an, es werden meist zwei Übernachtungen versteigert, die dann nach Absprache mit dem Hotel gebucht werden können. Die Gutscheine gelten meist ein Jahr lang.

...zur Antwort

Hallo Zappelblume! Hypnose funktioniert durch die Beeinflussung des Unterbewusstseins, zu dem man im normalen Wachzustand keinen Zugang hat. Dort sind aber etliche Ursachen für Verhaltensmuster gespeichert, z.B. Rauchen, Angst usw., welche bei der Hypnose beeinflusst oder 'entfernt' werden können. Unterscheiden muss man natürlich zwischen Profis und denen, die auf Bühnen ihr Können am Publikum präsentieren...da ist manchmal Vorsicht angesagt. Würde mich in jedem Fall umfassend über den Hypnotiseur informieren, bevor ich mich ihm anvertraue. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hier ein Maronirezept, ideal als kleine feine Beilage: Maroni einschneiden, bei 200Grad auf dem Blech in den Ofen. Sobald sie aufgeplatzt sind, heraus holen und schälen. Dann- je nach Menge der Maroni- ca zwei El Butter und (braunen)Zucker in der Pfanne anbräunen, Maroni hinein geben. Anbraten. Mit 1/4 l Bratensosse auffüllen und ca. zwanzig bis dreissig Minuten köcheln lassen, bis die Maroni weich sind. Schmeckt hervorragend zu Semmelknödeln und ähnlichem. Guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo Matze! Geh doch mal zu einer Kunstakademie, dort kannst du auch als Gasthörer teilnehmen. Wie die einzelnen Bestimmungen sind, weiß ich jetzt nicht, aber sicher kannst du den einen oder anderen hilfreichen Tipp aufschnappen! Schöne Grüße!

...zur Antwort

Hallo Engel07! Genau diese Frage stellte ich mir auch kürzlich, nachdem ich jemanden fragte, ob er zwischen den Jahren arbeite. Ich hielt inne und fragte mich, was ich denn da rede... Also: die eine Sache ist tatsächlich das 'Innehalten', das persönliche Bilanzieren, mit dem diese Zeit verbunden wird. Viele Firmen haben zu, der Stress ist vorüber, man wartet auf das Neue, hat endlich mal Ruhe. Die andere Sache ist der Hintergrund: Julius Cäsars Kalender galt bis zum Mittelalter, dann stellten Forscher fest, dass das mit dem Kalender nicht mehr stimmte und irgendwann Weihnachten im Frühjahr gefeiert werden würde...Es gab dann einigen Schlamassel...bis ins 17.Jh. wurde Neujahr an unterschiedlichen Tagen zwischen dem 25.12. und dem 6.1. gefeiert- so war eben alles irgendwie 'zwischen den Jahren'. Wünsche eine gute Zwischenzeit!

...zur Antwort

Bababaer hat Recht, wirst du leicht beobachten können. Viel Vergnügen und guten Appetit!

...zur Antwort

Hallo Hippa, versuche, möglichst viel über sein Vorleben zu erfahren. Geh möglichst oft Gassi mit ihm, solange er noch dort wohnt. Die meisten Heime geben den Hund auch 'zur Probe' mit, dann kannst du vor Ort testen, wie Ihr klar kommt. In schwierigen Fällen auch öfter. Besser, du bist dir vorher schon recht sicher, dass es passt, als es gibt nachher ein böses Erwachen für beide. Viel Glück!

...zur Antwort

Aufheben oder verkaufen, wenn der Preis gerade gut ist. Ruf einfach bei den Ankäufern an und frag nach dem Preis. Zahnteile am besten selbst vorher heraus klopfen (alles in eine Tüte geben und mit Hammer draufhauen, es löst sich leicht), sonst wird das geschätzt (zu wessen Vorteil, braucht man wohl nicht lange raten;-)).

...zur Antwort

Hallo Traudl, werde meine Freundin wohl mal in der Richtung anstupsen. Ich finde es optisch nämlich auch noch nicht soo schlimm- ist halt subjektiv. Und wenn es ein Riesenproblem für sie ist, kann sie wohl keiner davon abhalten.

Und Ihr anderen, auch vielen Dank für die Antworten, der Tipp mit Fitness ist auch gut, vielleicht kann sie da das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden!

...zur Antwort

Liebe LisaMarie, schließe mich insgesamt demosthenes an. Hinzufügen möchte ich noch, dass du den Gedanken 'Ich bin (häufig) krank' aus deinem Denkapparat verbannen könntest und ersetzen durch 'Mir geht es prima, ich strotze vor Gesundheit'. Deine Selbstheilungskräfte werden nämlich auch durch dein Denken aktiviert!
Schöne Feiertage der gesunden LisaMarie!!

...zur Antwort

Hallo Islam! Die beste Musik ist für mich immer die, die gerade zur Stimmung passt: zur Erfrischung gern die Charts rauf und runter, funky und so was. In ruhigen Stunden Klassik- kennst du z.B. Peter Dvorsky? Geniale Stimme. Im krassen Gegensatz dazu steh ich genauso auf den lieben Till Lindemann und seine Leute (=Rammstein). Ansonsten tut auch ein wenig New Age gut. Glaube, es bereichert einen, wenn man sich prinzipiell nicht zu sehr fixiert, da ginge einem nämlich einiges an Genuss 'raus!

...zur Antwort