Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit sind nur zwei mögliche Gründe für finanzielle Not. Wer seine Miete deshalb nicht zahlen kann, muss mit einer Kündigung rechnen. Welche Regeln gelten.

Die Mietzahlung ist die wichtigste Vertragspflicht des Mieters. Deshalb hat es der Gesetzgeber grundsätzlich ermöglicht, einen säumigen Mieter schnell vor die Tür zu setzen.

Der Vermieter hat nach Paragraf 543 BGB (Absatz 2 Nr. 3) das „Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund“, und zwar wenn der Mieter...

... für zwei aufeinander folgende Termine die Miete nicht zahlt oder mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete (mehr als eine Monatsmiete) in Verzug ist ... oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, dem Vermieter eine Summe schuldet, die der Miete für zwei Monate entspricht.

Wenn die Miete, wie meist, monatlich zu zahlen ist, droht also bei zwei Monaten Mietrückstand der sofortige Rausschmiss. „Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich, wie der Gesetzgeber ausdrücklich festgelegt hat“, sagt die Düsseldorfer Rechtsanwältin Annette Mertens.

Kündigungsgrund muss genannt sein Der Vermieter muss den wichtigen Grund, in diesem Fall den Mietrückstand, in seinem Kündigungsschreiben angeben. Tut er es nicht, ist die Kündigung unwirksam. Doch wie genau muss der Vermieter dabei vorgehen? Eine Zeitlang wurde vor Gerichten darum gestritten, ob die einzelnen Fehlbeträge aufgelistet werden müssen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das zu Gunsten der Vermieter geklärt: Bei „einfacher Sachlage“ reiche es, wenn im Kündigungsschreiben der Zahlungsverzug als Grund genannt und der Gesamtbetrag der rückständigen Miete beziffert wird. Die Angabe weiterer Einzelheiten wie Datum des Verzugseintritts oder Aufgliederung des Mietrückstandes für einzelne Monate ist entbehrlich, so der BGH (Az: VIII ZB 94/03). Der Mieter könne anhand seiner Kontoauszüge selber feststellen, wann er wie viel gezahlt hat.

Nachzahlen ist möglich War die Kündigung in diesem Punkt wirksam, so bleibt dem Mieter noch ein Chance: Er kann nachzahlen und so die fristlose Kündigung aus der Welt schaffen. Sie wird dann unwirksam, wenn „spätestens bis zum Ablauf von zwei Monaten nach Eintritt der Rechtshängigkeit des Räumungsanspruchs“ bezahlt wird oder sich das z. B. Sozialamt verpflichtet, die Mieten zu übernehmen (Paragraf 569 BGB, Absatz 3). Die Frist läuft, wenn die Räumungsklage zugestellt wird.

Quelle: http://www.focus.de/immobilien/mieten/mietrueckstand-wann-der-vermieter-kuendigen-kann_aid_475378.html

Gehe zum Amt und schildere Deine Notsituation und Sie werden Dir sicherlich helfen.

...zur Antwort

Du kannst zu jeder Autovermietung gehen und Dir ein Fahrzeug mieten. Bei Luxusfahrzeugen gibt es bei den meisten Autovermietungen ein Mindestalter. Am besten einmal nachfragen. Da gibt es z. B. Sixt, Europcar etc. mit einer großen Auswahl an Fahrzeugen in jeder Preisklasse.

...zur Antwort

Wenn Du eine Spiegelreflex hast, dann schaue Dir einmal diese Seite an. Mit dem Lensbaby kannst Du ähnliche Effekte erzielen.

http://www.fotocommunity.de/spezial/lensbaby/6325?time=1365438194&lastId=30657965

...zur Antwort

Hier einmal eine Gegenüberstellung der beiden Kameras

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/Alpha_SLT-A37/Sony/Alpha_SLT-A33.aspx

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall den Rat des Arztes befolgen. Wenn er Dir Sport empfiehlt dann mache es. Es ist deine Gesundheit und nicht die deiner Mutter. Auch wenn sie es sicherlich gut meint, sie ist nicht der Fachmann.

...zur Antwort

Ich würde den Hankook nehmen. Der Fulda soll nicht so haltbar sein. Den anderen kenne ich nicht.

...zur Antwort

Hier handelt es sich um eine vom Arzt festgestellte Krankheit. Diese wurde mit einem Attest belegt.

Hier kann es sich zum Beispiel um eine Viruserkrankung mehrerer Akteure handeln.

Wichtig, weil bei einem Konzertausfall die abgeschlossene Versicherung eintritt um etwaige Kosten abzudecken.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus. Aber spreche Ihn doch direkt an auf eine Verlängerung. Wird er sicherlich machen.

...zur Antwort

Ich verwende für sämtliche Kameras Fremdakkus bisher ohne Probleme. Ich habe sie immer über Ebay erstanden. Nie bereut und super Preise.

...zur Antwort

Dann siehe hier

http://www.unterwasserdigitalkamera.com/reflex-unterwasserkamera-von-canon-eos-1100d-objektiv-18-55-mm-bis-zu-60m-wasserdichtes-gehause-von-nimar/product_info.php/products_id/397?osCsid=39e047136377a52ea05debcae6c122e8

...zur Antwort

Einzige Möglichkeit, wenn nicht schon zu spät, den Preis herunter handeln. Ansonsten bleibt nur bezahlen!

...zur Antwort

Warum muss man sterben?

Wenn jemand stirbt, den man lieb gehabt hat, ist das sehr traurig. Auf einmal ist die Person nicht mehr da. Vielleicht habt ihr schon einen Opa oder eine Oma verloren und kennt das Gefühl.

Doch warum sterben Menschen? Das hat ganz unterschiedliche Gründe. Bei uns in Deutschland sterben die meisten Menschen in einem recht hohen Alter. Sie haben in ihrem Leben viel gearbeitet und viel erlebt. Aber unser Körper steckt das alles nicht einfach weg.

Knochen und Gelenke werden abgenutzt. Auch die Zellen in unserem Körper werden älter. Zellen sind so etwas wie kleine Bausteine unseres Körpers. Wenn man noch jung ist, dann erneuern sich die Zellen recht schnell. Je älter man wird, desto mehr lässt das aber nach.

Das und viele andere Dinge führen dazu, dass wir altern. Irgendwann ist der Körper müde und vielleicht auch krank. Man stirbt, wenn die wichtigsten Dinge im Körper überhaupt nicht mehr funktionieren - zum Beispiel das Herz, oder die Atmung.

Immer wieder sterben Menschen auch, obwohl sie noch nicht alt waren. Vielleicht waren sie dann sehr krank, hatten einen Unfall oder wurden sogar von einem anderen Menschen umgebracht. Das sind aber eher Ausnahmen in Deutschland. In armen Ländern aber sterben Menschen oft viel früher. Das liegt unter anderem auch daran, dass es in diesem Ländern oft nicht so viele Medikamente wie bei und gibt. Oder die Menschen haben nicht genug zu essen.

In jedem Fall ist es sehr traurig, wenn jemand stirbt. Es hilft aber, immer mal wieder an die Person zu denken - am besten an schöne Erlebnisse, die man mit ihr hatte. So lebt der Mensch weiter, zumindest in unserer Erinnerung.

Quelle: http://www.kinder-nachrichten.de/kina/page/detail.php/1937521

...zur Antwort

das kann Dir nur eine Werkstatt sagen. Einen Diesel musst Du beim starten vorglühen. Das ein alter Diesel, wenn er kalt ist, sich anhört wie ein Traktor ist normal. Wenn er dann warm gefahren ist, sollte er aber leiser sein.

Wenn er trotz vorglühen schlecht startet, könnte es auch an den Glühkerzen liegen, die dann ausgewechselt werden müssten.

Wie gesagt, genaueres kann Dir nur eine Werkstatt sagen.

...zur Antwort

Gehe auf jeden Fall einmal zum Arzt. Der kann die Ursache sicherlich feststellen. Eine Ferndiagnose kannst Du hier nicht erwarten. Wäre auch nicht richtig.

...zur Antwort

Wenn es nicht besser wird, würde ich einmal zum Arzt gehen. Eine Ferndiagnose ist sehr schlecht.

...zur Antwort
Ist super, kauf es, weil...

Ich benutze es sehr oft und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen bei Porttraits .

...zur Antwort

zum Beispiel hier

http://www.almassberg.com/8.html

...zur Antwort