Ja, ich denke die Schmerzmedikation ist ausgereizt, aber die Möglichkeiten sind es nicht. Novaminsulfon ist eins der besten Schmerzmittel. Das knallt dich für einige Stunden weg. Ich denke der beste weg ist, es nur zu nehmen, wenn man es braucht (einschlafen, nachts aufwachen, oder bei einer Schmerzattacke). Die Kombination mit Tilidin ist üblich. Tilidin wirkt aber anders auf den Körper. Längerfristig und reagiert nicht auf Schmerzschübe. Wenn du den Beipackzettel liest, wirst du es vermutlich nicht haben wollen. Es ist ein abhängig machendes Opiat, welches nicht überdosiert werden kann und heftige Nebenwirkungen haben kann, aber nicht muss. Es wird gerne verschrieben. Ist aber Sauzeug, das wohl überlegt werden will.

Meine Empfehlung ist aber Selbstdosierung ohne Tilidin. Novaminsulfon knallt eigentlich recht gut genug. Aber im Prinzip geht es auch mit Ibu. Der Trick ist eben maximal zulässige Tagesdosis beachten und nur nehmen, wenn man es wirklich braucht. Das ist sicher kein schöner Tag, aber man schläft und braucht bei selbstdosierung komischerweise weniger Schmerzmittel.

Der nächst Trick ist, sich bei Skoliose mit dem Zeug vollzuhauen, wenn es kommt (Tagesdosis beachten!) Dann kommt man aus dem Teufelskreis in ein zwei Tagen raus und hat bis zum nächsten mal seine Ruhe. aber das hilft eben nur, wenn es kommt. Schmerzmittel auf dauer zu nehmen ist keine gute Idee. Aber wenn der Zeipunkt verpasst ist, hilft eben nur die vier bis sechs Wochen mit Selbstdosierung durchzuhalten bis es wieder vorbei ist.

Ob ein Schmerztherapeut hilfreich ist, kann ich dir nicht sagen. Weil das eben drogenabhängigmachende Verkäufer sind. Aber ein guter Therapeut sollte helfen die Tricks zu lernen, die zum eigenen Körper passen.

Das sind auch so Sachen, wie der Umgang mit Schmerzschüben ohne Medikamente. Das funktioniert einwandfrei, ich bitte aber um Verständnis, dass ich es nicht preisgebe, da es von einigen Personen missbraucht wurde.

Ich würde empfehlen sich mit der Situation Schmerzen zu befassen. Vermutlich wird man dann keine oder wenige Schmerzmittel brauchen. Aber es ist auch ein harter Weg, herauszufinden was für einen gut ist. Andere können das nicht für einen machen, das muss man selber machen. Das Informationsangebot ist gering und es tummelt sich vieles falsches, ausnutzendes, geldgieriges und fehlinformierendes auf dem Markt, aber es geht. Wer genug Schmerzen hat, wird es schaffen, auch wenn das Aufbringen der notwendigen Konzentration mit Schmerzen vielleicht die hundertfache Zeit benötigt als normal. Aber wie gesagt, das kann man nur selbst oder mit einem guten berater, den es erst einmal auf so einem Markt zu finden gilt.

Ein weiterer Trick ist das volle Programm. Rückenschule, Leben umstellen, Bewegungen ändern, Physiotherapie, schwimmen, Massagen ... Auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. Und wenn man in einer akuten Schmerzphase ist, kann man natürlich nicht alles machen.

Was mich allerdings ein wenig stutzig macht ist das geschilderte Schmerzbild. Skoliose sollte in den Griff zu bekommen sein, selbst wenn eine OP indiziert wäre. Es sollten auf jeden Fall andere Ursachen wie eingeklemmte oder gereizte Nerven ausgeschlossen werden. Aber im Prinzip sind es dann die selben Schmerzlösungen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ja ein Korsett kann auf dauer den Körper ändern. Sonst würde man es ja nicht den jugendlichen verschreiben. Die erhoffte Wirkung ist allerdings bei Kunststoffkorsetten generell umstritten. Diese sind zwar nicht wirkungslos, da die Druckpunkte jedoch nicht quantifizierbar sind bleibt die Wirkung allerdings einträgliche Kaffesatzlererei. Außerhalb der Wachstumsphase ist die Wirkung allerdings nur gering und eigentlich nur bei Korsetten mit Nackenring nachgewiesen. Solltest du ein nicht medizinisches Korsett meinen, wird die Wirkung auf den Körper gering sein. Am besten erforscht sind die Korsette mit Nackenring, die auch noch im Erwachsenenalter zu einer standardisierten bleibenden Korrektur beitragen können. Alles andere hat kaum Wirkung. Du kannst also davon ausgehen, dass nicht medizinische Korsette kaum Auswirkungen auf deinen Körper haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass eine zu starke Anwendung ungefährlich ist. Kunststoff Korsette sind für Gebrochene Rippen, Organqetschungen u.s.w. bekannt weil man oft versucht die Wirkung durch übermäßigen Druck zu erhöhen. Also sind auch die übertriebenen nicht medizinschen Korsette mit Vorsicht zu genießen. Bei einer normalen Tragweise sind im Erwachsenalter bis auf die Korsette mit Mahnhaltung allerdings kaum positive körperlichen Veränderungen zu erwarten.

...zur Antwort

Mit Skoliose kannst du alles machen. Und Sport ist besonders gut. Einzig und allein Spannung und Verspannung kann schlecht sein. Du wirst es bemerken. Den Spaß am Taekwondo würde ich mir dadurch nicht versauen lassen, kann aber sein, dass du dich bei Körperspannung ein wenig zurückhalten musst, wenn du ständig länger anhaltende Schmerzen hast. Schöne Sportart, viel Spaß dabei.

...zur Antwort

Ja, es gibt wahrscheinlich einen Zusammenhang. Masagen -egal welche- muss man immer langsam anfangen, sonst kann es schnell passieren, dass man das Gegenteil. Wenn du Skoliose hast, kannst du diese so leicht triggern. Das kann sehr heftig sein. Dafür reichen schon kleine Auslöser.

Der untere Teil deiner Skoliose könnte sich auch auf das Bein auswirken.

...zur Antwort

Du meinst sicher den Tanzsport Garde. Das ist kein Problem und sogar eine gute Idee. Viele Leute können mit Skoliose gut leben. Aber du bist ein Goldesel, an dem man Geld verdienen möchte. Wenn du nicht mit deiner Skoliose leben kannst oder was viel wahrscheinlicher ist, wenn du glaubst was man dir einredet, dass du eine OP brauchst, dann macht Garde keinen Sinn. Danach Tanzen ja, alles andere Nein.

Was die Phobie anbetrifft ist Garde eine gute Idee. Aber du solltest es deinen Gefühlen überlassen, ob du nicht erst mal mit kleineren Sozialen Situationen anfangen möchtest und dich mit Erfolgserlebnissen hochtastest oder dir dabei helfen lassen möchtest.

Allerdings macht mir deine Gradzahl sorgen. Wenn das schlimmer wird oder du älter wirst bekommst du vielleicht doch Probleme. Es wird schwer sein deine Gradzahl dauerhaft unter 40 zu bekommen. Ab 40 Grad kleben die Ärzte an dir wie Kaugummi um mit einer OP Geld zu verdienen.

Eine Lösung wäre ein Milwaukee Korsett. Du würdest es in Frankreich, Italien oder in Teilen vom französichsprachigen Belgien wahrscheinlich sowieso sofort bekommen und in Brasilien ist es sogar fast so etwas wie ein Statusobjekt das man oft über der Kleidung trägt. In Deutschland machst du dich lächerlich, wenn du danach fragst. Hier gelten anerkannte Standards als veraltet und unnötig. Wenn du in der Nähe wohnst, kannst du versuchen eins zu bekommen, das wäre die beste Lösung und wird wahrscheinlich auch das Problem lösen, ist aber bei deiner Gradzahl keine Garantie mehr.

In jedem Fall solltest du versuchen ein Kunststoff Korsett zu bekommen. Wenn du noch keins hast das bestmögliche. Einschließlich Reha, Physio und Sport wie Schwimmen. Deine Chancen sind dann nicht so gut, aber es macht Sinn eine Verschlechterung aufzuhalten.

Viele Menschen wünschen auch eine OP, aber mach dich schlau, welche Risiken das sind und welche Folgen das für dein gesamtes leben hat. Dann macht Garde keinen Sinn.

Aber mach dir keine Sorgen jetzt kannst du soviel Garde machen, wie du möchtest. Das kostet nicht mehr als ein Vereinsbeitritt und Sportbekleidung.

Allerdings halte dich fern von Muskel Anspannungen, das kann ganz schnell viele Wochen Schmerzen auslösen.

...zur Antwort

Das man den Kopf nicht drehen kann ist normal. Das geht auch irgendwan wieder weg. Wenn es wider kommt im Ansatz mit der Maximaldosis IBU zudröhnen. Dann hat der Teufelskreis ein sofortiges Ende.

LWS kann ein alterungsbedingter Verknöcherungsprozess sein. LWS strahlt immer aus.

Alles andere ist leider unangenehm:

-Rückenschule besuchen (zahlt die Kasse gern) und danach

-Leben ändern

-Sport wie z.B. Schwimmen (Sport ohne Anspannugen)!

-Arbeit ? Stress? Angespanntheit

-Die Lebensänderungen durchhalten, dann wird es besser

...zur Antwort

Gegen einen krummen Rücken kann man nicht viel tun aber man kann ihn aufhalten. Außgenommen A), ansonsten B) lesen.

A) Wenn du wirklich etwas machen möchtest brauchst du ein Milwaukee Korsett. Andere Korsette helfen nicht. Das bekommst du nicht in Deutschland, aber zu. Beispiel in Brasilien. Der Urlaub einschließlich Korsett ist dann preiswerter als das Korsett hier kosten würde. Aber du musst es dann auch für immer ein wenig tragen (Einkaufen, Hausarbeit, am Computert oder wann und wo du magst). Alles andere von diesen Geradehaltern, Plastikschüsseln etc. hilft nicht. Wenn du so etwas machst achte daruf, dass es etwas medizinisches ist und nicht umbenannt oder von einem Nichtfachmann. Und B musst du dann natürlich teilweise immer noch machen. Aber bei einem gewissen Tragverhalten ist dir der Erfolg sicher.

B) Wenn du deinen Rücken erhalten möchtest. Vielleicht kannst du ihn auch geringfügig verbessern, dann brauchst du folgendes:

-Rückenschule (zahlt dir die Krankenkasse liebend gerne)

-Reha (kommt auf die Schwere deiner Rückenschädigung an, aber ab einem gewissen Alter oder bei beruflicher Belastung sollte eine Kur mit Schwerpunkt Rücken möglich sein)

-ein spezialisiertes Fitnessstudio

-einen geeigneten Sport wie z.B. Schwimmen (ohne Anfängerfehler)

-einige Physio Übungen (falls du sie bekommst)

-ein gutes Rückenbuch (problemlos und preiswert erhältlich)

...zur Antwort

Also wenn es die Rippe ist, schmerzt das nicht sofort und später kannst du dich die nächsten 6 Wochen nicht im Bett drehen und jede Körperbewegung am Tag wird zur Hölle. Es ist normal, dass dann auch das Rippenende weh tut. Bruch ist aber nicht so schlimm wie Prellung. Machen wird der Arzt dann nichts außer Schmerztabeltten und einmal auf den Körper drücken um auszuschlißen, dass es schlimme Folgen haben könnte, was du mit einem Korsett aber wohl nicht schaffen wirst. Sei vorsichtig, wenn du die "guten" Schmerztabletten bekommst und überleg dir das genau. Im Prinzip brauchst du keinen Arzt für eine gebrochene Rippe. Vor einer kaputten Rippe brauchst du keine Angst zu haben, tut einfach nur saumäßig weh ist aber nichts schlimmes, wovor man Angst haben muss.

Eingeklemmter Nerv kann wesentlich schlimmer sein. Dann kannst du froh sein, wenn du noch bis zur Haustüre gehen kannst. Aber die Nerven liegen im Lendenbereich. Dafür reicht es eigentlich schon auf dem Schreibtischstuhl oder Sofa falsch einzuschlafen. Machen kann der Arzt dann auch nichts. Aber sei vorsichtig wenn du eine Spritze bekommst, die kann so benommen machen, dass du hinfällst. Wenn du Probleme mit dem Laufen hast, ist es eher der Nerv. Aber glücklicherweise geht das schneller vorbeil.

Zu allem anderen kann ich dir nicht sagen, wie sich das anfühlt. Ich glaube nicht, dass man sich an den Rippen einen Nerv einklemmen kann und Tippe auf Knochenhaut bzw. Bruch. Es kann natürlich alles sein, das kann dir nur ein Arzt beantworten. Ich vermute jedoch, dass es harmlos ist.

...zur Antwort

Das hängt von deiner Skoliose ab und von der Technik.

Wenn du eine Lumbare Skoliose hast oder ein Milwaukee bekommst, dann bleibt der BH an. Beides könnte dein Problem lösen. Milwaukee ist in vielen Teilen der Welt sehr beliebt, weil man z.B. nicht an die Brüste muss und es oft leichter zu tragen ist und jede Skoliosenform behandeln kann. Ein Milwaukee ist in Deutschland aber undenkbar und selbst auf ausdrückliche Nachfrage nicht wirklich möglich. Das geht in jedem südlichen Nachbarland, hier eben nicht. Zahnspangen darf jeder sehen Korsette hier eben nicht.

Es gibt auch Firmen, die keine Abdrücke machen, sondern mit einem Laser ausmessen. Aber bei einem hier üblichen Korsett, wirst du wahrscheinlich einen Strupf um den Körper bekommen und dich irgendwo geschützt umkleiden müssen. Egal ob Laser oder Gips.

Bei einigen Korsetten ist die Brustform sehr wichtig. Ganz einfach um die Brust zu schützen und um trotzdem an der richtigen Stelle Druck auf den Brustkorb auszuüben. Sieh dir einfach mal AK Bad Sobernheim auf Tiktok an, dann siehst du die verschiedenen Korsettformen. Korsettbauer und Ärzte verfolgen verschiedene Taktiken. Ich denke aber da wirst du keine Wahl haben welches Korsett du bekommst.

Wenn ein Abdruck über deine Brüste gemacht werden soll, oder deine Bürste für den Abdruck geformt werden müssen, oder du auch nur andere Befürchtungen hast, nimm einen Erwachsenen mit und jemanden der dich auf Anweisung anfassen darf. Keine Sorge bei der Sauerei spürt man kaum etwas duch die Gipsbinde und der Gips ist nach kurzer Zeit fest, dann spürt man nichts mehr.

Und wenn du keinen Arzt möchtest, geh zu einer Ärztin bzw. Korsettmacherin und zu weiblichen Hilfskräften.

Aber wie gesagt, bis auf ein Korsett für Lumbare Skoliosen oder ein Milwaukee geht es nicht ohne dass jemand deine Brüste sieht oder sogar anfasst.

Das mag alles sehr belastend sein, aber die wirklichen Probleme beginnen erst danach, aber das ist ein anderes Thema.

...zur Antwort

Ich kann zwar keinen Grund erkennen, warum man ein Piercing unter einem Korsett tragen möchte. Bei einem gut angepassten Korsett ist das aber kein Problem. Aber wenn du immer noch Probleme mit deinem Piercing hast lass es besser.

...zur Antwort

Normal würde ich sagen du brauchst ein Milwaukee Korsett. Das ist ohne Atemnot und wirlich ziemlich bequem und wird in vielen Ländern auch über der Kleidung getragen. Allerdings schränkt es deinen Hals ein, so dass du vielleicht die gleichen Probleme auf andere Art bekommst. Aber in Deutschland bekommst du sowieso kein Milwaukee. Hier wird man dich bitten dich in dein Korsett einzuzwingen.

Ich würde sagen schmeiß dein Korsett in die Mülltonne, zünde es an oder hebe es als Andenken auf. Mit 16 passiert nicht mehr viel. Und wenn du sichergehen möchtest, lass dein Knochenalter bestimmen, dann brauchst du es sowieso nicht mehr zu tragen.

Natürlich kannst du dein Korsett auch noch einige Zeit tragen. Für deine Wirbeläule ist das auch nicht schlecht. Es gibt auch Erwachsene die es tragen. So schwer ist das nicht. Anziehen, ausziehen, anziehen, ausziehen. So wie es geht. Das haben auch schon andere geschafft. Das Korsett brauchst du sowieso bald nicht mehr.

Cool wäre auch mal nach Bad Sobernheim zu fahren, aber ich denke bis du das bewilligt bekommst bist du zu alt. Aber selbst dann lohnt es sich.

Was du aber auf jeden Fall bei 30 Grad machen solltest ist ein schönen rückengeigneten Sport der Spaß macht. Das ist die Versicherung für deine Zukunft.

Mach dir keine Sorgen über dein Aussehen. Wenn du älter wirst ändert sich dein Aussehen sowieso. Aber wenn du Schmerzen hast ist es vielleicht besser das Korsett zu tragen, auch wenn du es vielleicht bald nicht mehr so richtig brauchst. Natürlich nur so viel wie du es mit guten Gefühlen kannst.

...zur Antwort

Ein Korsett ist eng. Genaugenomen sau eng, wenn es ein gutes Korsett ist. Die Alternative wäre ein Milwaukee. Das ist in vielen Ländern viel beliebter aber in Deutschland verhasst. Einfach mal nach colete milwaukee googeln. Viele Kinder tragen das auch über der Kleidung. Das wäre hier undenkbar. Du brauchst aber nicht nach einem Milwaukee zu fragen. Du wirst ausgelacht. Also finde dich damit ab, dass du dich an den Druck gewöhnen musst. Egal wie feste dein Korsett drückt.

...zur Antwort

Das Problem ist nicht, wieviel Grad du hast, sondern wo du dich bewirbst. In Städten mit großen Berufsfeuerwehren gibt es knallharte Aufnahmebedingungen. Während du in anderen Städten auch noch als Krüppel für die Freiwillige Feuerwehr gesucht wirst. Dort zählt jeder der mitmacht. Und in chemischen Betrieben wirst du durch Handauflegen zum Feuerwehrmann (allerdings nicht ohne Ausbildung). Es ist eben eine Frage von Angebot und Nachfrage.

Das wichtige ist nur ohne G26 III also lebenslange körperliche Fitness bist du für Atemschutz wertlos. Ja, der Rücken zahlt bei der G26 III, wenn du an den falschen Arzt gerätst, aber letztlich zählt nur deine lebenslange Fitness und Schichtdiensttauglichkeit aber nicht die Frage, ob du deinen Rücken mal einige Minuten am Tag belastest.

Viel Erfolg und der Wunsch, dass du zwischenzeitig angenommen wurdest.

Es ist ein schöner Beruf, aber habe bitte keine falschen Vorstellungen.

...zur Antwort

Natürlich duscht man nicht mit Korsett. Wieso auch. Der Arzt sollte das aber erkärt haben. Aber man kann mit Korsett duschen. In der ganzen Welt gehen Korstträger mit Korsett bei Skoliosekursen schwimmen oder baden und haben viel Spaß. Sicher nicht gut für das Korsett, aber dort wird es dann auch sofort geflickt.

Das wichtige ist aber: egal welcher Wasserspaß, hygienisch sauberes Korsett und warten bis die Haut trocken ist. Ein Korsett- / Windelpilz will niemand.

...zur Antwort

Klar gehst du zum Arzt. Starke Skoliose kann sich auf Organe auswirken. Aber lass dir keine Ammenmärchen erzählen. Und wenn es eine leichte ist, darfst du davon ausgehen, dass es nichs mit Skoliose zu tun hat. Und wenn es mit der Skoliose zu tun hat ist es auch egal.

Gebückt bringt immer irgendwelche körperlichen Folgen. Aber Herz liegt meistens nicht am Herz. Und Magensäure ist auch nicht gut, weil Verätzungen zum Krebsrisiko beitragen, aber damit kann man trotzdem sehr alt werden.

Aber sich mal durchchecken lassen, ein EKG und ein Mittelchen gegen hochkommende Magensäure schaden ja schließlich nicht. Aber da musst du ausprobieren. So ein Schaumlöser, den auch Babys bekommen kann wunder bewirken. Vielleicht ist es auch ein Hausmittel. Aber du solltest schon einmal einen guten Arzt besuchen.

Magensäure ist OK. Krebs ist es nicht. Also mach einfach nur einen normalen Check mit Blutabnahme.

...zur Antwort

Hast du einen Corona Selbsttest gemacht?

...zur Antwort

Die Entlüftungs- /Ausgleichsgefäß-/ und Befüllungsproblematik wurde bereits beantwortet.

Wenn deine Heizung nur zeitweise ausfällt kann das auch daran liegen, dass bei neueren Heizungen Warmwasser Vorrang hat. Wenn jemand zu viel Warmwasser aus einem etwaig vorhandenen Speicher holt, bleibt es eben Kalt. Moderne Heizungen sind knapp dimensioniert.

In größeren Heizungsanlagen gibt es Regler für Gebäudeteile. Wenn da einer dran spielt ...

Einstellung der Heizung. Nachtabsenkung, Tagabsenkung, hat da jemand dran gespielt? Hat sich die Zeituhr wegen Stromausfall verstellt oder einer den Notschalter mal für einige Zeit ausgestellt ...

Aber wahrscheinlich ist es die Wasserdruckproblematik.

...zur Antwort

Also wie schon gesagt wurde: 30Tage x 24 Stunden x 25 Watt sind 18 kWh.

Mehr geht nicht.

ABER, wenn du das Teil in deiner Wohnung aufstellst kostet es nichts. Die normale Raumtemeratur hält das Aquarium warm. Und wenn du einige Grad dazu legst, heizt das Quarium deine Wohnung und die Heizkörperthermostate passen sich auf Dauer automatisch an oder du stellst die Heizung runter, falls du die Temperaturdifferenz überhaupt bemerkst. Eine Leistungsmessung kannst du dir daher ersparen. Du heizt einfach nur deine Wohnung auf andere Weise.

Man könnte das auch genauer betrachten, Aufstellort, Wärmebrücken, Heizungsart, Zirkulation, die geschätze Temperaturdifferenz für die Jahreszeit zwischen 21 und 24 Grad Wohnungswärme, Nachtabsenkung etc. Und ja, nur eine Langzeitwärmemessung würde Ergebnisse bringen und die wären minimal.

Die Heizung deines Aufzuchtbeckens kostet dich nichts, außer du stellst es in einen kalten Raum, der nicht beheizt werden soll. Aber dann, wie gesagt max. 18 kWh gemäß deinem Stromvertrag und dann natürlich mit Leistungsmessung, wenn du es unbedingt wissen möchtest.

Aber selbst dann trägt es möglicherweise zur Grundwärme des Gebäudes bei, die du vielleicht ohnehin brauchst und bezahlen müsstest.

...zur Antwort

10 und 12 Grad ist eigentlich noch nicht so richtig Skoliose.

Einlagen wurde schon erklärt, aber sei vorsichtig, damit kann man böse stolpern, besonders mit höhenausgleichenden Sporteinlagen.

Wenn du im Wachstum bist, zieh die Dinger an. Skoliose kann sich rapide verschlechtern. Bis zum Korsett, enormen Schmerzproblemen und bis zur Operation.

Bist du nicht mehr im Wachstum musst du selbst entscheiden, ob Einlagen für dich etwas sind. Einen Ausgleich bringen die auf jeden Fall, aber vielleicht auch andere Probleme.

Eine gute Investition für die Zukunft wären ganz besonders auch Physio, der richtige Sport und ein Rückenschulungskurs für Skoliose.

...zur Antwort

Nein ohne OP bekommst du deine Skoliose nicht mehr gerade.

Aber ich kannte auch Leute, die ohne OP sehr gut gelebt haben und die hatten doch einige Grad mehr.

Es ist halt Abwägungssache zwischen Schmerzen, Einschränkungen nach der OP und Risiko. Lass dir nichts aufschwatzen, so lange du gut mit Skoliose leben kannst.

Korsett ist bei Erwachsenen möglich, aber umstritten und wird dich nicht unter 40 Grad bringen oder mit dem richtigen Sport, einer tollen Maßnahme mit Gleichgesinnten kannst du für dich ja vielleicht für dich im grünen Bereich bleiben.

Aus der Narkose wirst du auffachen, wenn du einen normalen Gesundheitszustand hast. Die Risiken sind andere. Aber stelle dich schon einmal darauf ein, dass aufwachen der wahre Horror sein kann, einschließlich Trauma, wenn es deine erste Narkose ist. Muß aber nicht so sein.

...zur Antwort