Stechende Schmerzen in der Kniekehle beim gehen + Blockade?

Hallo, nach einem MRT 2009 wurde mir etwas am Innenmeniskus am Hinterhorn entfernt, da fing dann alles an. Schmerzen am pes anserinus, klemmen in der Kniekehle innenseite. Zweites MRT und Kniespiegelung 2010, gleicher Arzt, krankes Narbengewebe unter der Kniescheibe entfernt, keine Besserung :( 2012 wieder zum gleichen Arzt und gleich ein MRT und Kniespiegelung, wieder krankes Narbengewebe entfernt, keine Besserung :(( Schmerzen am pes anserinus wurden immer schlimmer, hatte auch Krankengymnastik, hat alles nichts gebracht. Dann bin ich in eine spezielle Klinik für Sportmedizin, der Arzt machte mir Hoffnung das er das in den Griff bekommt, nach zwei Kortison Spritzen und noch einem MRT wo der Befund der gleiche ist wie immer, Knie ist OK keine Artrose kein Knorpelschaden, keine Zyste und keine freien Gelenkkörper. Der Arzt wusste nicht mehr weiter und schickte mich weg, mir dem Gedanken Hyaluron zu spritzen. April 2013 Kniespiegelung beim alten Arzt wieder Narbengewebe entfernt, danach nur noch Schmerzen am pes anserinus, im Juni gab mir der Arzt noch eine Kortison Spritze und meinte wenn es im Herbst nicht besser ist kann ich ja wieder kommen, echt super. Über unseren Betriebsarzt bin ich in eine Gelenkklinik gekommen der eine Extose unter dem Innenband feststellte die er im September entfernte und auch noch etwas vom Innenmeniskus entfernte. So, die Schmerzen am pes anserinus sind weg, aber das klemmen in der Kniekehle ist jetzt immer und lässt sich nur mit einem großen Knall lösen bis zur nächsten Blockade. Mein Physiotherapeut ist sich sicher das es der Meniskus ist der beim Strecken klemmt, das lässt der Arzt natürlich nicht gelten, er hat ihn ja erst Operiert. Bekomme heute wieder ein MRT, glaube kaum das etwas gefunden wird. Meine Frage nun ist, hat jemand das gleiche Problem oder eine Erklärung für diese Klemmen das beim gehen und beim aufstehen entsteht, und kann nur mit einem lauten Knall und irre Schmerzen gelöst werden. Der Schmerz ist im Bereich des musculus popliteus innen.

...zum Beitrag

Hallo Schnarcher 15 , interessant deine Geschichte zu lesen ! Leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber ich habe die gleiche Krankengeschichte . Nach der 2. Meniskus op nun extreme Beschwerden mit den Sehnenansätzen an der Knie Innenseite . Zur Zeit kann ich kaum gehen und bin sehr verzweifelt und habe nun auch 4 Ärzte aufgesucht. Bei mir geht das auch schon 1 Jahr so. Ich werde vertröstet und soll doch Geduld haben, aber ich zweifel sehr daran, dass das bald mal weg geht. Mein nächste Weg geht zum Orthopäde und dann evtl Akupunktur probieren. Man soll ja nie aufgeben ! Sorry dass ich keinen Tipp geben kann, aber du bist schon mal nicht alleine auf der Welt mit diesem nervigen Problem Knie ! GRUSS PETRA

...zur Antwort

Hallo , so viel ich weiß wird bei einem Wechsel nicht neu geprüft . Der med .Dienst arbeitet Kassen unabhängig. Bei einer Bekannten von mir kam in diesem Fall niemand vorbei, die Pflegestufe wurde einfach übernommen . Gruß Petra

...zur Antwort