Hallo, schau mal unter https://www.facebook.com/pages/Jutzy-Haustechnik-Service-GmbH/127391960614942 nach die Firma hat es da gut beschrieben! Gruss
Hallo, schau mal unter https://www.facebook.com/pages/Jutzy-Haustechnik-Service-GmbH/127391960614942 nach die Firma hat es da gut beschrieben! Gruss
Hallo, schau mal unter https://www.facebook.com/pages/Jutzy-Haustechnik-Service-GmbH/127391960614942 nach die Firma hat es da gut beschrieben! Gruss
Hallo, die Größe des Fettabscheiders muss durch ein Fachkundigen ermittelt bzw. errechnet werden. Zur Abnahme und Genehmigung der Behörden muss dann eine Generalinspektion von ein Fachkundigen durchgeführt werden wo auch die Berechnung der Größe dargelegt werden muss. Ob Edelstahl oder Kunststoff ist egal wobei Kunststoff besser und haltbarer ist, die Edelstahl rosten irgendwann durch die Säuren im Fett durch. Die Abscheider mussen eine DibT Zulassung haben zB. Abscheider von Kessel, Passavant oder TOPATEC Aqua-Lipomaster sind zugelassen. Die anforderungen stehen alle in der DIN 4040-100. hier eine Firma aus Berlin die Abscheider installiert und Auch die Generalinspektion durchführt. http://www.jutzy-haustechnik.de/abwasseranlagen.htm
Gruss petert63
Hallo,
die Dichtheitsprüfung muss eine Sachkundige Person machen es kann sein das die Baufirma die Prüfung nicht machen darf und sich ein Nachunternehmer suchen muss.
du kannst mal unter http://www.jutzy-haustechnik.de/abwasseranlagen.htm und da bei Dichtheitsprüfung nachlesen ist da ganz gut beschrieben.
Gruss
oder eine Lehrstelle als Anlagenmechaniker zB. bei
http://www.jutzy-haustechnik.de
der Hersteller Waterkotte hat gute Werte, die Firma hat unsere Anlage eingebaut eine
Luft-/Wasser Wärmepumpe von Waterkotte
www.jutzy-haustechnik.de/heizung-installation.htm
da ist auch ein Datenblatt zum Download
Gruss petert63