Hypnose hat nichts mit Zirkus zu tun!

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen, Kauf es und berichte über Deine Erfahrungen. Du kannst sicher etwas brauchen und feststellen das unendlich viele NoNas dabei sind. Vielleicht sind die Punkte die du für Dich brauchen kannst sogar das Geld wert. Verabschiede dich allerdings von der Meinung andere zu deinen Gunsten übertölpeln zu können.

...zur Antwort

Hypnose ist kein Spielzeug. Wenn du's lernen willst mach eine Ausbildung. Trance einleiten kannst du in ein paar Stunden, um es halbwegs gut zu lernen geh von zumindest 100 Stunden Kurs aus ... Um es gut anwenden zu können brauchst du Jahre. Vergiss das Lernen über Video oder Buch - dazu ist Hypnose viel zu individuell.

...zur Antwort

Abnehmen tut man, ob nun mit oder ohne Hypnose, indem man mehr Kalorien verbrennt als man zu sich nimmt. Hypnose kann allerdings dabei unterstützen, dass dies mit sehr viel mehr Freude und Leichtigkeit einhergeht. Hypnose kann dabei nicht eine Kalorie verbrennen oder auch nur eine Fettzelle wegschmelzen. Hat man allerdings nach einer hypnotischen Suggestion einfach kein Interesse mehr an Naschereien oder ist einfach schneller satt dann hilft das natürlich ebenso massiv wie wenn man einfach mehr Lust auf Sport hat.

WICHTIG: Geh zu jemanden, der sein Geschäft versteht!!!


Wissenschaftlicher Nachweis: siehe dazu bei der MEG der Uni Tübingen: http://www.meg-tuebingen.de/1-hypnose-hypnoseforschung.htm ... hier wird sehr schön dargestellt, dass zwar das Abnehmen etwas besser mit Hypnose läuft und es nach 3 Monaten auch nicht zur Zunahme kam. Viel wichtiger ist aber, dass das Lebensgefühl der Probanten wesentlich besser war ...

...zur Antwort

Auch wenn eine Unzahl von Videos zeigt, wie einfach Trance herzustellen ist, so muß doch gesagt werden, dass es kein Soiel ist. Bei einem erfahrenen Hypnotiseur ist die Gefahr von Nebenwirkungen gering. Es gibt aber ganz eindeutige Kontraindikationen, die in erster Linie auf Seiten des Hypnotiseurs !!!! liegen.

...zur Antwort

Mit Hypnose werden Ressourcen und Fähigkeiten die im Menschen bereits da sind sozusagen neu geweckt oder auch anders bewertet. In der Trance herrscht ein verändertes Empfinden, eine veränderte Logik, die das ermöglicht. Etwas in einen Menschen hinein zu zaubern ist leider - oder besser Gott sei Dank - nicht möglich. Allerdings verfügt jeder über ein meist ungeahntes Ausmaß an Fähigkeiten und kann aus einem reichen Schatz an Ressourcen schöpfen, der im bewussten Zustand nicht immer zur Verfügung steht.

...zur Antwort

Es kann tatsächlich sein, dass die Hypnoseausleitung nicht so ganz ordnungsgemäß verlaufen ist. Spätestens mit dem nächsten Schlaf sie dann aber jedenfalls beendet.

Anders verhält es sich mit Suggestionen, die wirken auch nach einer Hypnose nach (sonst würden Hypnosen ja keinen Sinn machen). Diese können natürlich auch falsch angewandt werdenn. Gerade Selbsthypnosen mit Inet Videos u.dgl. sind da wohl ganz fraglich - keine Abklärung, keine Aufklärung etc.

Wenn Du eine gegebene Suggestion ändern möchtest, wende dich an einen echten Hypnotiseur, der was von seinem Fach versteht.

...zur Antwort

Abnehmen mit der Unterstützung von Hypnose geht genau gleich wie ohne. Es müssen weniger Kalorien zu sich genommen werden als verbraucht werden.

Mit Hypnose gehts nur viel leichter. Wenn einem die Schokolade einfach egal wird oder man schneller satt ist, vielleicht auch mehr Motivation zu Sport hat funktionierts plötzlich.

Schau dir dazu auch diesen Link: http://www.meg-tuebingen.de/1-hypnose-hypnoseforschung.htm#adipositas an. Das ist die Hypnoseforschung der MEG an der Uni Tübingen. DIe Grafiken aus den Studien beweisen klar, abnehmen unter Hypnose ist möglich und das bei einer viel höheren Zufriedenheit als ohne Hypnose.

WICHTIG: Wende Dich an einen erfahrenen Hypnotiseur, der sein Geschäft beherrscht.

...zur Antwort

Hypnotherapie ist serh oft ein gutes Mittel bei Eßstörungen - hängt aber vom Einzelfall ab. Dazu brauchst du aber unbedingt eine Hypnotherapeuten. Dies sind meist Psychotherapeuten mit einer besonderen Qualifikation Hypnotherapie. Sehr oft bezeichnen sich auch "gewöhnliche" Hypnotiseure so - überzeuge dich also vorher ob dieser therapeutische Kontekt gegeben ist. Wenn ja, kann dieser dann sehr gut sagen, welche Behandlung für Dich in Frage kommt. Sehr oft, aber nicht immer, ist es dann durchaus eine Hypnosetherapie.

...zur Antwort

Das von Dir beschriebene Rot werden kann in der Regel in einer Hypnotherapie sehr gut behandelt werden - wende dich dazu unbedingt an einen Hypnotherapeuten mit therapeutischen Background (Psychotherapeut mit Fachrichtung Hypnotherapie).

...zur Antwort

Die Antwort ist ganz klar NEIN

Auch in tiefster Hypnose nimmt das Unterbewusstsein nur solche Suggestionen an, welche nicht gegen den inneren Willen sind. Man kann ganz einfach sagen, nichts was du nicht auch im wachen Zustand tun würdest, wirst du unter Hypnose machen.

Suggestionen können aber durchaus gegen den bewussten Willen sein. Immer aber unter der Einschränkung, dass dies noch mit den inneren Werten vereinbar ist.

Die in den Shows vorgeführten Effekte sind nur deshalb möglich, weil die Hypnotisierten durch Ihre Teilnahme sozusagen die Zustimmung zu dem gegeben haben, was folgt. Diese innere Zustimmung und die Kombination mit besonderer Suggestibilität und auch der Führungskraft des Hypnostiseurs ermöglichen, dass gepaart mit ein paar Showeffekten der Eindruck entsteht, man könnte mit Menschen alles machen.

...zur Antwort

Abnehmen mit der Unterstützung von Hypnose geht genau gleich wie ohne. Es müssen weniger Kalorien zu sich genommen werden als verbraucht werden.

Mit Hypnose gehts nur viel leichter. Wenn einem die Schokolade einfach egal wird oder man schneller satt ist, vielleicht auch mehr Motivation zu Sport hat funktionierts plötzlich.

Schau dir dazu auch diesen Link: http://www.meg-tuebingen.de/1-hypnose-hypnoseforschung.htm#adipositas an. Das ist die Hypnoseforschung der MEG an der Uni Tübingen. DIe Grafiken aus den Studien beweisen klar, abnehmen unter Hypnose ist möglich und das bei einer viel höheren Zufriedenheit als ohne Hypnose.

WICHTIG: Wende Dich an einen erfahrenen Hypnotiseur, der sein Geschäft beherrscht.

...zur Antwort

Hypnotisieren ist zu erlernen wie alles andere auch. Man braucht dazu Zeit, Muse und natürlich auch ein wenig Talent. Nahezu jeder kann dann innerhalb kürzester Zeit eine Hypnose einleiten. Übung macht dann sicher und zuverlässig. Ohne Ausbildung lasse aber die Finger davon, es gibt doch einige Dinge zu beachten.


Eines der besten Bücher ist das: http://www.amazon.de/Macht-Hypnose-sprengen-Verhalten-ver%C3%A4ndern/dp/384236170X/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1321250648&sr=8-1

...zur Antwort

Unglaublich, welche schwachsinnige Antworten da sind ... also, Selbsthypnose ist kein Problem und völlig ungefährlich. Du erlebst täglich x hypnotische Zustände und bist auch schon 1000te Male in einem hypnotischen Zustand gewesen ohne es bewusst zu merken. Es gibt unzählich Anleitungsvideos, Bücher etc. für Selbsthypnose. Sie alle haben das gleiche Problem. Wenn du nie bewusst in Hypnose geführt worden bist, weist du eigentlich nicht wohin du mußt und wann du angekommen bist.

Ich empfehle die posthypnotische Trance. Dabei wird dir von einem Hypnotiseur in Hypnose ein "Anker" gesetzt auf dem Du Dich mit einer speziellen Technik - ich mache es immer mit einem Codewort - wieder hin zurückbringen kannst. So kannst du binnen Sekunden eine Selbsthypnose herstellen und bist offen für Deine Suggestionen


guckst du: http://www.mynewlife.at/selbsthypnose.html

...zur Antwort

Die Definition der British Medical Association lautet: "Die Hypnose ist ein vorübergehender Zustand veränderter Aufmerksamkeit beim Patienten, ein Zustand, in dem verschiedene Phänomene spontan oder als Reaktion auf verbale und andere Reize auftreten können. Diese Phänomene umfassen eine Veränderung des Bewusstseins und des Gedächtnisses, gesteigerte Empfänglichkeit für Suggestionen, Antworten und Gedanken beim Patienten, die ihm in seinem gewohnten Geisteszustand nicht vertraut sind. Unter anderem können im hypnotischen Zustand Phänomene wie Anästhesie, Paralyse und Muskelstarre hervorgerufen und unterdrückt werden." (Teilzitat nach „Hypnose" von Dr. L. Chertok, Ariston Verlag)


Hypnose ist eine Möglichkeit, ganz gezielt auf das Unterbewusstsein einzuwirken. Im Hypnosezustand ist das Bewusstsein nur noch in reduziertem Maß kritikfähig. Das Unterbewusstsein ist dann besonders gut ansprechbar. Man könnte sagen, dass das Bewusstsein im Hypnosezustand schläft, während das Unterbewusstsein jetzt besonders aufnahmefähig ist. So erklärt sich die erhöhte Empfänglichkeit für Suggestionen während einer Hypnose. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass es zwischen Wachzustand und dem Schlaf noch einen Zustand gibt, der quasi ein „halbes Bewusstsein" darstellt. Hier sind die geistigen Kräfte besonders aktiviert, die körperlichen Funktionen sind herabgesetzt.


guckst du auch: http://www.mynewlife.at/vorbereitung-auf-hypnose.html

...zur Antwort

Ich halte eine fundierte Ausbildung für unabdingbar. Eine Hypnose einzuleiten, kann man wahrscheinlich auch aus einem Buch lernen - auch wenn es ziemlich unwahrscheinlich ist. Wie sollst Du aber aus dem Buch erkennen worauf es wirklich ankommt. Das kann man nicht einmal aus einer DVD herausbekommen.

Meiner Meinung ist die Selbsterfahrung, die man im Zuge einer Ausbildung macht enorm wichtig. WIe sollst du etwas vermitteln können, dass du selbst nicht kennst.

Wenn es Dir wirklich wichtig ist, dann such Dir einen guten Hypnoseausbildungsanbieter. Es gibt fast jede Woche irgendwo einen entsprechenden Kurs. Dann wird auch ein etwas längere Anreise keine Rolle spielen. Glaub mir, selbst wenn du es aus einem Buch einigermaßen hinbekommst, wirst du dann ohnehin als nächsten Schritt eine derartige Ausbildung benötigen.

Was aus Büchern oft gut funktioniert ist das Verwenden von Suggestionstexten. Dazu mußt du aber bereits die Grundlagen der Hypnose beherrschen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze in der Hypnoseanwendung bzw. der Hypnotherapie in solchen Fällen.

Die Hypnotherapie ist ein anerkannter Bereich der Psychtherapie und darf deshalb auch nur von Therapeuten ausgeübt werden. Sie ist sehr oft die richtige Option bei den genannten Problemen.

Sehr oft werden Hypnoseanwendungen aber auch von Hypnotiseuren angeboten, die keine Psychtherapeuten sind. Hier kommt oft eine Kombination aus suggestiver Hypnose, Reframing und Rückführung zum Einsatz.

WICHTIG: Wenn Du bereits bei einem Therapeuten in Behandlung bist, sprich die Hypnose erst mit dem Therapeuten ab.


Hypnoseanwendungen für derartige Problemstellungen sind oft nicht einfach zu kalkulieren. Es ist absolut nicht vorauszusagen, wieviele Sitzungen erforderlich sind. Du kannst davon ausgehen, das eine Sitzung in etwa 80-100€ je Stunde kostet. Ob und wieviel du von einer Krankenkasse bekommen kannst hängt vom Therapeuten und der Therapie ab.

...zur Antwort