Sind Frauen labiler als Männer?
Hallo,
langsam verzweifle ich. So viele Frauen (Freundinnen, Arbeitskolleginnen und meine Freundin) in meiner Umgebung haben psychologische Probleme. Viele klagen über Überforderungen, Burnout, chronische Erkältungen, Müdigkeit, Migräne, was auch immer.
Viele sind relativ antriebslos (meiner Meinung nach). Sie unternehmen z.B. nicht wirklich was Tolles am Wochenende, außer mal ins Kaffee/was Essen gehen oder Shoppen. Haben keine wirklichen Hobbies oder Interessen. Der Stress und Aufwand wirklich was mit Frauen zu unternehmen wird mir ehrlich gesagt langsam zu groß. Ständig gibt es Diskussionen um nichts, dann können viele Frauen nicht miteinander, ... und immer dieses Klagen über die Arbeit und ihre fürchterliche herausfordernden Lebensumstände, die ihnen einfach soviel abverlangen, oder wer was gesagt hat und wie schlimm das war/ist, aber man natürlich nicht drüber gesprochen hat, aber ständig mit anderen drüber reden muss ....
Ich selber habe z.B. eine Firma, arbeite oft von 8 bis 20 Uhr (manchmal auch länger) und oft auch am Wochenende. Aber bisher schaffe ich es Hobbies und Sport nebenbei zu betreiben, wenn auch weniger als früher. Alle möglichen Herausforderungen von rechtlichen Themen, finanziellen Problemen etc., falsche Einstellungen, aber trotzdem nerve ich nicht ständig mein Umfeld damit. Vielen meiner männlichen Freunde und Kollegen geht es ähnlich. Die die mittlerweile Väter geworden sind, haben so eine harte Mehrfachbelastung. Ihre Frauen sind fast alle komplett Zuhause (Kinder sind alle noch jünger als 3 Jahre).
Einige der Frauen meiner Freunde/Kollegen sind so überfordert mit der Erziehung ihrer Kinder, dass meine Freunde/Kollegen dann neben Vollzeitarbeiten, den Haushalt machen, Einkaufen gehen, Kochen und auch noch einen Teil der Erziehung übernehmen. Auch hier haben einige der Frauen natürlich psychische Probleme aufgrund der Kindererziehung, weswegen sie sehr viele Erholung brauchen.
Meine Freundin ist Lehrerin. Sie ist oft um 15 Uhr Zuhause, aber natürlich muss sie dann erstmal Netflix und co schauen um sich bis ca 17/18 Uhr zu erholen. Sie hat natürlich absolut gar keine Hobbies! Aber bei so einem stressigen Job ist das ja auch sehr schwierig. Die ständigen Diskussionen, mal was zu unternehmen haben irgendwann dazu geführt, dass ich jetzt ohne sie Dinge unternehme, was sie natürlich traurig macht. Ich liebe sie, wirklich! Aber ich muss mich jetzt trennen, hat einfach keinen Sinn.
All das verzweifelt mich, es fühlt sich gerade so sinnlos an, ernstzunehmende Beziehungen mit Frauen noch zu führen! Egal ob platonisch oder romantisch. Es gibt einfach zu viel Schatten und für so wenig Licht. Ich habe so viele Gespräche geführt und mir die Sorgen angehört. Ich habe dann immer versucht Lösungen aus dem Problem heraus zu finden. Manchmal wurde mir auch gesagt, dass sie doch nur jemand zum zuhören sucht und eigentlich keine konkrete Lösung besprechen möchte. Gefühlt sind fast alle Probleme absolut hausgemacht und so 100% lösbar.
Ich frage mich gerade ernsthaft, ob ich meine Meinung über Frauen komplett revidieren sollte! Ich habe schon starke selbstbewußte Frauen kennengelernt, die soweit ich weiß, keine psychischen Probleme hatten, aber die kann ich an einer Hand abzählen! ... sorry für meinen Hate und Frustration ...