Wie geht es nach der Schule weiter mit mir?

Hallo Community!

Ich bin zur Zeit ziemlich verzweifelt, da ich einfach nicht weiß, was ich nach der Schule machen soll. Ich bin 19 Jahre alt und besuche die 12. Klasse einer Gesamtschule. Ich könnte also entweder mit Fachabitur oder auch mit Abitur von der Schule, geplant ist Abitur. Das ist aber davon abhängig, was ich später eben machen will. Meine Hobbys sind Skateboard und Snowboard fahren, Musik (überwiegend Punkrock), wechsele bald vom Schlagzeug- zum Gitarrenunterricht, Festivals und spontane Aktionen/Ausflüge, wie z.B. mit einem VW-Bus. Bei dem Gedanken daran, was ich später machen will, bekomme ich Angst davor, mich später binden zu müssen oder in meiner Freiheit eingeschränkt zu werden. Dazu kommt, dass ich aufkeinenfall irgendetwas Kapitalistisches unterstützen möchte und so wenig Teil vom System sein will, wie möglich. Ich will später Zeit zum Reisen haben, warum soll ich viel Geld verdienen, wenn ich dann keine Zeit mehr habe, um es auszugeben? :D Ich war schon immer ein wenig künstlerisch begabt und kapsele mich gerne vom Normalen oder irgendwelchen Trends ab, ich versuche oft mein eigenes Ding durchzuziehen. Ich mag Individualität und unterstütze auch andere solche Personen und Träumer, die ihr Ding machen wollen. Ich suche einen Beruf und die passende Studien-/Ausbildungsrichtung, bei dem man sowohl Bewegung als auch mal Ruhe hat. Ein Beruf, der es mir erlaubt, meine Hobbys und Interessen weiterzuführen. Ich bin nicht zu faul für etwas, ich finde die Angebote in meiner Umgebung einfach nur blöd, sie reizen mich nicht, da ich sie zu normal und langweilig finde. Da ich die Freiheit liebe, bin ich auch am überlegen, nach meinem Abschluss ein wenig zu touren und neues zu sehen. Ich finde auch die Aussage blöd "dann kannst du es noch machen, später wirst du keine Zeit mehr dafür haben". Nichts ist unmöglich, das Leben ist zu kurz, keine Zeit für das zu haben, was einen erfüllt! Ich will später nicht an Beruf, Familie usw gebunden sein und mir dann meine damaligen Träume vor Augen halten, die dadurch immer Träume bleiben werden. Ich hoffe, es gibt ein paar Leute, die mich verstehen. Eine kleine Bitte an die Leute, die meinen Text für Schwachsinn halten oder nicht mit meiner Meinung konform sind, klickt doch einfach weiter und lasst die dummen Kommentare :) Ist eben meine persönliche Vorstellung. Schonmal ein fettes Dankeschön an die, die mir eine ernstgemeinte und hilfreiche Antwort geben können :) Gruß

...zum Beitrag

Da ich meinen Hobbys usw. nur einen kleinen Teil gewidmet habe, erleichtere ich euch die Frage, indem ich mal versuche, Stärken und Schwächen aufzuzählen:
Stärken: - Individualität und Kreativität

               - Hatte schon sowohl 2 große Rampen aus Holz für mein Skateboard gebaut als auch kleine für mein Fingerboard

               - Mache gerne Bilder (aber unprofessionell)

               - Kenntnisse in Musikszene (Rockbereich)
               - Keine Scheu auf andere Menschen zuzugehen

Schwächen: -Kann nicht vor vielen Leuten sprechen ( z.B. Schulreferate)
und verschlucke hin und wieder mal Wörter

                     - Abneigung vor dem System und Autoritäten (für mich aber keine Schwäche)

                     - Wenig Erfahrung vom Berufsleben

Durch meine Scheu vor einem geregeltem Leben, täglichen autoritären Vorschriften und dem Gebundensein, habe ich den Gedanken an meine berufliche Zukunft immer verdrängt und versuche nun etwas zu finden, was vielleicht ein wenig davon abgrenzt.

Bzw mal ungefähr einen Plan davon zu bekommen, wie einfach oder schwierig es ist, im späteren Leben den Beruf einfach mal zu wechseln, nochmal frischen Wind in die ganze Sache zu bringen oder unabhängiger zu sein. :) 

Dazu liebe ich Extremsport, Stunts und Verrücktes eben :)


...zur Antwort